Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Theissen hofft auf die Gunst der Stunde
Dem Deutschen ist bewusst, dass Ferrari und McLaren-Mercedes im Moment stärker sind, räumt seinem Team aber dennoch gute Chancen ein
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppel-Sieg von Kanada lief es für das BMW Sauber F1 Team in den vergangenen beiden Rennen nicht ganz optimal. In Frankreich waren lediglich vier WM-Punkte drin, beim Großen Preis von Großbritannien konnte Nick Heidfeld den zweiten Rang herausfahren, aber auch nur deshalb, weil das schlechte Wetter dabei half. Denn eigentlich ist das Team in Bezug auf die Leistung mit einem respektablen Abstand auf Ferrari und McLaren-Mercedes unterwegs.

© xpb.cc
Mario Theissen sieht die Konkurrenz im Moment in Bezug auf das Auto vorn
"Es sieht so aus, als hätten McLaren und Ferrari schon einen Vorsprung, was die reine Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge angeht", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen im Interview mit 'motorsport aktuell online'. Wenn man sich jedoch das "größere Bild" anschaue, dann sei man "durchaus konkurrenzfähig". Hierzu zählt der Deutsche die Zuverlässigkeit, die Strategie im Rennen sowie die Fahrer.#w1#
Das Ziel für das Heimrennen in Hockenheim sei es, ein weiteres gutes Ergebnis zu erzielen, zumal das Wetter dafür sorgen könnte, dass es im Rennen erneut chaotisch zugeht. Größere Entwicklungsschritte sind für den Rest der Saison übrigens weiterhin nicht geplant, das Team setzt wie bisher auf eine stetige Weiterentwicklung. Nur für die letzten beiden Rennen in China und Brasilien wird es keine neuen Teile geben.
In Bezug auf die Fahrer-Frage gibt es im Team nichts Neues. In "näherer Zukunft" werde man diesbezüglich keine Entscheidung fällen. Zwischen den Zeilen lässt der 55-Jährige durchblicken, dass die Fahrer nicht in Stein gemeißelt sind - erst dann, wenn die Fahrer-Bekanntgabe erfolgt ist.

