Klien rechnet nicht mit Renneinsätzen

Sollte Robert Kubica zu Ferrari wechseln, würde wahrscheinlich Christian Klien sein Cockpit im BMW Sauber F1 Team übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Von verschiedenen Medien wird derzeit Robert Kubica als möglicher Nachfolger von Luca Badoer im zweiten Ferrari gehandelt. Sollte es tatsächlich zu diesem Wechsel kommen, würde im BMW Sauber F1 Team ein Cockpit frei werden. Dieses könnte Christian Klien übernehmen, aber der rechnet nicht wirklich mit einer Beförderung: "Gerüchte sind in der Formel 1 Teil der Berichterstattung", lässt er ausrichten.

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien wartet schon seit 2006 auf einen Renneinsatz in der Formel 1

"Ich kann nur bestätigen, was ohnehin jeder weiß: Ferrari hat offenbar für Monza noch keinen zweiten Fahrer bestätigt und sieht sich offensichtlich nach Alternativen um", erklärt der Österreicher, für den sich an der Situation nichts geändert hat: "Mein Teamkollege Robert Kubica hat meines Wissens nach einen Vertrag mit dem BMW Sauber F1 Team und daher gehe ich davon aus, dass er auch für den Rest der Saison in unserem Auto sitzen wird."#w1#

Klar ist aber auch, dass der Testpilot, der seit 2006 keinen Grand Prix mehr bestritten hat, gerne ein Comeback geben würde: "Ich bin als dritter Fahrer natürlich an Renneinsätzen interessiert. Sollte einer der Stammfahrer ausfallen, stehe ich bereit. Das ist auch der Grund, warum ich täglich ein mindestens so umfangreiches Fitnessprogramm wie meine Teamkollegen absolviere und mich mit Langstreckeneinsätzen wie in Le Mans in Schuss halte."

"Auch diese Woche teste ich den BMW Sauber F1.09 wieder", berichtet Klien. Jetzt einzusteigen, wäre insofern besonders reizvoll, als das Team gerade die Kurve zu kratzen scheint und am vergangenen Wochenende das beste Saisonergebnis eingefahren hat: "Wir haben in Spa einen großen Sprung vorwärts gemacht und wollen die Saison mit guten Resultaten abschließen. Jeder Punkt in der Konstrukteurs-WM kann noch immens wichtig werden."