Klien enttäuscht: "Es ging alles daneben"
Beinahe hätte Christian Klien in Montreal seine ersten WM-Punkte geerbt, obwohl das Rennen für ihn miserabel verlaufen ist
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Startplatz in der fünften Reihe spekulierte Christian Klien insgeheim wohl schon mit seinen ersten WM-Punkten, spätestens in der ersten Kurve war der Traum aber vorübergehend ausgeträumt. Der Grand Prix von Kanada verlief für den Österreicher katastrophal.

© xpb.cc
Beinahe hätte Klien in Montreal seine ersten WM-Punkte geholt
"Heute ging alles daneben, was daneben laufen kann", erklärte der 21-Jährige im Anschluss an das Rennen. "Der Start war soweit okay. Dann habe ich von hinten einen leichten Schubser bekommen, bei dem das Heck ein bisschen beschädigt wurde, und ich bin dadurch dem David Coulthard reingefahren. Der Frontflügel war auch nicht mehr okay und etwas später musste ich an die Box kommen, um den Flügel zu wechseln, weil vorne etwas gebrochen ist und ich zu viel Untersteuern hatte."#w1#
Als Klien wieder zurück auf die Strecke ging, war das Rennen effektiv schon gelaufen, er fuhr aber weiter, um Erfahrung und Daten zu sammeln. Dann der nächste Rückschlag: "Ich war dann schon ein, zwei Runden zurück, kam aber noch einmal an die Box, weil das Team aus Sicherheitsgründen den Heckflügel überprüfen wollte. Vom Auto her ging nicht mehr viel, die Spur war auch verzogen, aber so bin ich das Rennen durchgefahren. Alles in allem frustrierend."
In der Folge fiel er mit seiner angeschlagenen "Raubkatze" nur noch durch einige - zum Teil recht spektakuläre - Ausritte auf. Auch dafür hatte der Jaguar-Pilot aber eine Erklärung parat: "Es war heute auch schwierig mit den Bremsen. Die Bremsbalance ging immer von hinten nach vorne, weil die Bremsbeläge so abgenützt waren. Da kann man sich sehr leicht vertun und deswegen war ich ein bisschen im Grünen."
Im Nachhinein wurde Klien übrigens auf Platz neun nach vorne versetzt, weil die Rennleitung gleich vier Fahrzeuge wegen illegaler Bremsbelüftungen aus der Wertung nehmen musste. Dem Österreicher bescherte dies nachträglich das beste Formel-1-Resultat seiner noch jungen Laufbahn, auch wenn er nun umso trauriger sein wird, dass es nicht ganz zu WM-Punkten gereicht hat. Dennoch darf er sich über ein alles in allem starkes Wochenende freuen.

