Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Karthikeyan: "Wir können überraschen"
Narain Karthikeyan blickt zuversichtlich auf das Malaysia-Wochenende und voller Enthusiasmus auf sein Heimrennen in Indien in diesem Jahr: "Das wird verrückt"
(Motorsport-Total.com) - Auf genau 16 Runden im Albert Park kam Formel-1-Rückkehrer Narain Karthikeyan am gesamten Wochenende in Melbourne. Der Inder musste am Freitag passen, weil sein HRT noch nicht fertig aufgebaut war. Am Samstagmorgen konnte er sich fünf Runden lang an den Wagen herantasten, elf Umläufe im Qualifying reichten nicht, um sich für den Grand Prix zu qualifizieren.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan hofft auf deutlich mehr HRT-Speed ab Malaysia
"Anfang der Woche war ich zuversichtlich, dass wir es ins Rennen schaffen würden, denn das Auto ist dazu fähig", sagt Karthikeyan im Gespräch mit 'Reuters'. Allerdings rollte der HRT F111 nicht mit kompletter Ausstattung über die Bahn. Weil man den nötigen Crashtest angeblich nicht bestanden hatte, musste man den Neuwagen mit dem Frontflügel von 2010 ausrüsten.
"Natürlich wissen wir, dass die Situation nicht toll ist. Es bringt aber nichts, sich nun lauthals zu beklagen", sagt der Inder nach einem erfolglosen Wochenende. "Es war für mich ohnehin schwierig, denn ich war zuvor nur 2005 dort einmal gefahren und musste erst wieder in einen Rhythmus kommen. Eigentlich hatte ich keine echte Chance." Man schaffte die 107-Prozent-Hürde nicht, wurde nicht zum Rennen zugelassen. "Wir akzeptieren diese Regel."
"Wenn alles passt, dann können wir einige Leute überraschen", blickt Karthikeyan zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben. "Wir werden den neuen Frontflügel ab Malayasia am Auto haben. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir uns für das Rennen qualifizieren können. Zumindest gibt es dann keine Ausreden mehr. Die Strecke kenne ich und ich mag sie. Ich werde mich schnell darauf einstellen können."
Für den Inder ist es enorm wichtig, dass HRT nun möglichst schnell Tempo aufnimmt und eventuell für kleine Erfolge sorgt. Der 34-Jährige will durch seine Auftritte noch mehr Begeisterung vor dem ersten Grand Prix von Indien entfachen. "Mein Comeback hat natürlich viel mit diesem Rennen zu tun", sagt der HRT-Pilot. "Die Formel 1 hat seit meinem Debüt 2005 viele Fans hinzugewonnen. Wenn die Ticketpreise stimmen, dann gibt es ein volles Haus. Das wird verrückt."

