Jordan versteigert Sato-Wrackteile
Auf der Suche nach Geld findet Eddie Jordan immer ungewöhnlichere Wege ? Sato-Wrack vom A1-Ring wird versteigert
(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Teamchef Eddie Jordan geht ungewöhnliche Wege der Geldbeschaffung: Der Ire, der in dieser Saison Probleme hat, sein Budget zu decken, hat das bei einem Unfall 2002 mit Nick Heidfeld in Zeltweg zerstörte Kohlefaser-Monocoque des Japaners Takuma Sato auf der Internetseite des Teams zur Versteigerung angeboten.

© xpb.cc
Die Wrackteile von diesem Unfall sind ab sofort zu ersteigern...
Das Startgebot lag bei 14.500 Pfund, umgerechnet 23.760 Euro. Das Team bewirbt die Auktion mit der Chance, ein Stück Formel-1-Geschichte erwerben zu können. Vor allem in Satos Heimat Japan sei die Nachfrage nach Erinnerungsstücken sehr groß: "Wir haben über unsere Website schon viele Sato-Artikel verkauft, aber das hier wird die größte Nummer", erklärte Mike Hall-Taylor, der bei Jordan für die Fanartikel zuständig ist.
Zur Erinnerung: Satos Vertrag wurde nach der Saison 2002 nicht verlängert. Inzwischen ist der Japaner Testfahrer beim Konkurrenten BAR.

