• 23.08.2003 16:28

  • von Marcus Kollmann

Jordan peilt nach guter Qualifikation die Punkteränge an

Mit Startplatz 13 (Fisichella) und 19 (Baumgartner) zufrieden, und von den Reifen überzeugt, rechnet man sich für Sonntag einiges aus

(Motorsport-Total.com) - Als Erster der zwanzig Formel-1-Piloten ging heute auf dem Hungaroring Zsolt Baumgartner, der für Ralph Firman nach dem Unfall des Briten im Freien Training nachrückte, auf die 4,384 Kilometer lange Strecke.

Titel-Bild zur News: Zsolt Baumgartner im Jordan-Ford EJ13

Baumgartner meisterte seine erste Qualifikation in der Formel 1 bravourös

Der Ungar, der vor dem Einzelzeitfahren sich nur innerhalb von sieben Runden im Warm-Up an den EJ13 gewöhnen hatte können, zeigte dann in der für die Startaufstellung alles entscheidenden Runde Nerven und lieferte eine insgesamt respektable Leistung ab. Seine Rundenzeit von 1:26.678 Minuten reichte schlussendlich für den neunzehnten Startplatz aus.

Von sechs Plätzen weiter vorne wird der Italiener Giancarlo Fisichella morgen in den 70 Runden langen Ungarn-Grand Prix starten. "Fisico" benötigte für seine schnelle Runde 1:23.726 Minuten. Bedenkt man, dass er am Vormittag im Freien Training auf Grund der Untersuchungen des Teams hinsichtlich der Ursache für den Heckflügeldefekt bei Ralph Firman kaum fahren konnte, ebenfalls eine gute Leistung.

Im Anschluss an die Qualifikation äußerten sich die Fahrer und Verantwortlichen des Teams folgendermaßen.

Giancarlo Fisichella: "Das ist ein ziemlich gutes Qualifying für uns gewesen, mit der vermutlich schnellsten Runde an diesem Wochenende meinerseits. Wir haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet und die Runde war sauber und die Fahrzeugbalance in Ordnung. Wir haben einfach unser Bestes gegeben."

Zsolt Baumgartner: "Für mich ist es ziemlich gut gelaufen, denn ich bin schneller als Kiesa unterwegs gewesen, wenngleich ich mir vorgenommen hatte vor beiden Minardis zu landen. Ich liege aber nicht weit hinter Verstappen zurück. Ich bin glücklich, dass ich keine Fehler gemacht habe und das ist hier natürlich eine große Chance für mich. Natürlich tut mir das was Ralph passiert ist Leid, weshalb ich mich darüber freue, dass es ihm gut geht. Ich bin schon aufgeregt das Rennen morgen zu fahren und habe mir vorgenommen keine Fehler zu machen und ins Ziel zu kommen. Ich bin der erste Ungar in der Formel 1 und das ist etwas ganz Bedeutendes für mein Land, denn seit 18 Jahren haben wir schon den Grand Prix aber eben bisher keinen ungarischen Piloten. Jetzt wird der Traum von allen Leuten war, doch ich hatte das gar nicht so früh erwartet und auch nicht dass es bei unserem Heim-Grand Prix passieren würde."

Gary Anderson, Direktor der Renn- und Testabteilung: "Ein sehr schwieriges Wochenende, um ganz ehrlich zu sein. Ralph hatte heute Morgen einen Unfall und ich freue mich darüber, dass er in Ordnung ist, was die wichtigste Sache überhaupt ist. So etwas [wie der Heckflügelbruch, Anm. d. Red.] sollte nicht vorkommen, doch manchmal passiert es eben. Ich freue mich auch sehr für Zsolt, dass er jetzt seine Chance bekommt. Nachdem er schon gestern für uns gefahren ist, hat er heute mit den wenigen Runden Vorbereitung eine gute Leistung gezeigt. Fisichella ist auch eine solide Runde gefahren. Ich denke, dass wir für das Rennen über einen sehr guten Reifen verfügen, der sehr konstant ist und wir freuen uns jetzt darauf. Unsere Ausgangslage für weitere Punkte ist recht gut. Unglücklicherweise hat Zsolt schon auf seiner schnellen Runde anstatt erst auf seiner Runde zurück an die Box versehentlich zum Benzinspar-Modus umgeschaltet - ein Fehler der einem Neuling sehr schnell unterlaufen kann bei den vielen Dingen - und das hat ihn vermutlich eine ganze Sekunde gekostet."