• 23.12.2003 10:27

  • von Marcus Kollmann

Jordan: Bin noch nicht bereit das Handtuch zu werfen

Der Teamchef erklärt, warum er notfalls seinen Rennstall verkaufen würde und warum er momentan keine solchen Pläne hegt

(Motorsport-Total.com) - Über zehn Jahre fährt das Team von Eddie Jordan nun schon in der Formel 1 mit, wo man einige Erfolge erreichte aber auch mehr als nur einmal um den Fortbestand bangen musste.

Titel-Bild zur News: Teamchef Eddie Jordan

Hat nicht vor, sobald als Teamchef abzutreten: Eddie Jordan

Für den Teamchef ist es im Verlauf der Jahre beinahe schon fast zur Normalität geworden, dass in den Wintermonaten regelmäßig Spekulationen über die finanzielle Situation aufkommen und er wahre Kunststücke vollbringen muss, um das Budget zusammenzubekommen.

Nachdem die irische Finanzgesellschaft Merrion Capital im Oktober 49,9 Prozent der Anteile am Team übernahm, besitzt Jordan selbst zwar noch die Mehrheit, doch sollte es eines Tages unumgänglich sein, wird er nicht zögern den Rennstall zu verkaufen. "Wenn es das ist, wodurch der Erhalt des Teams sichergestellt werden kann, dann werde ich das selbstverständlich tun", so der Ire zu Beginn dieses Jahres.

Bislang knüpfte Jordan an solch einen Verkauf jedoch immer die Bedingung, dass er dann Teamchef bleiben würde. In diesem Punkt hat er aber inzwischen umgedacht und seine Meinung verändert. Fortan wäre er auch mit einer Funktion als Präsident des Teams zufrieden. "Wenn das die Art ist wie es läuft, dann soll es so sein", erklärte der 55-Jährige in der englischen Presse.

Ihm ist es viel wichtiger, dass der Name Jordan auch dann noch in der Königsklasse vertreten sein wird, wenn er schon lange nicht mehr Teamchef ist. "Wir haben eine starke Marke erschaffen, die für einzigartige Werte und Ideale steht die das Team verkörpert. Warum sollte man das einfach aufgeben? Mein Ziel ist es, ein Vermächtnis zu hinterlassen."

Nun aber darauf zu schließen, dass Eddie Jordan schon den Verkauf seiner Teamanteile vorbereitet, wäre etwas vorschnell. "Ich bin noch nicht bereit das Handtuch zu werfen und besitze noch jede Menge Energie die ich ausspielen werde", kündigte er an, dass auch zukünftig mit ihm zu rechnen ist.

Durch die kürzlich erfolgte Bekanntgabe der für Mitte 2004 vorgesehenen Unterzeichnung eines neuen Concorde Agreement, dürfte es auch für Jordan in punkto Finanzen zukünftig wieder besser aussehen. Durch die neue Regelung wird nämlich auch den kleinen Teams mehr Geld an den Formel-1-Einnahmen zugestanden und das könnte bedeuten, dass Eddie Jordan noch einige Jahre Teamchef bleibt.