• 23.12.2003 10:54

  • von Marcus Kollmann

Burti hofft auf neuen Testfahrervertrag bei Ferrari

Eigentlich wollte der Brasilianer 2004 in der DTM antreten, doch nun scheint es so, als würde er lieber für Ferrari testen wollen

(Motorsport-Total.com) - Schon die Wintertests im November und Dezember haben deutlich gezeigt, dass Bridgestone auf dem Reifensektor noch einiges an Arbeit bevorsteht, will man seinen Partnerteams auch in der Saison 2004 die Möglichkeit geben ernsthaft um die Weltmeisterschaft, Siege, Plätze auf dem Podium und Punkte kämpfen zu können.

Titel-Bild zur News: Luciano Burti

Könnte 2004 wieder zweiter Testfahrer von Ferrari sein: Luciano Burti

Im Vergleich zu Michelin haben die Japaner mit Ferrari aber nur ein Top-Team auf ihrer Seite und rüsten mit Sauber, Jordan und Minardi drei Privatteams aus die sich nicht so intensiv an den Reifentests beteiligen können wie sie es gerne täten.

Somit wird Ferrari die Hauptlast bei der Reifenentwicklung tragen müssen, denn nur die Italiener verfügen über ausreichend Ressourcen, um gleichzeitig mit mehreren Fahrern auf verschiedenen Strecken zu testen.

Zuletzt griff man auch wieder auf die Dienste von Luciano Burti zurück, der 2004 eigentlich beabsichtigt hatte in der DTM anzutreten. Nach einem zweitägigen Test eines DTM Opel Astra in Misano, hat der Brasilianer aber noch kein Wort über einen Einsatz in der Tourenwagenserie verloren. Er werde die DTM weiter beobachten, weil sie eine gute Option für die Zukunft sei, erklärte er nun auf seiner Internetseite.

Wie er sich seine weitere Rennfahrer-Zukunft vorstellt, kann man sich den folgenden Worten nach aber gut ausmalen: "Ich habe für Ferrari an den Wintertests teilgenommen. Es war wirklich gut, in das Entwicklungsprogramm des Teams für die nächste Saison involviert zu sein. Wir konnten das gesamte Programm durchführen und haben dabei auch gute Ergebnisse erzielt", sagte der 28-Jährige.

"Nun ist es an der Zeit, zu entscheiden was ich 2004 machen werde. Ich hoffe, dass dieser gute Jahresabschluss positive Konsequenzen hat."

Da Felipe Massa im kommenden Jahr für Sauber seine zweite Formel-1-Saison bestreiten wird, ist in Maranello wieder die Stelle des zweiten Testfahrers frei. Der Einsatz von Burti bei Testfahrten im September und den letzten beiden Monaten zeigt ganz klar, dass man bei Ferrari die Arbeit des Brasilianers offensichtlich sehr schätzt. Eine Verpflichtung Burtis, als offizieller zweiter Testfahrer, wäre somit gut nachzuvollziehen.