GP Japan
Japan in der Analyse: Wo hat McLaren das Rennen verloren?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Piastri: Haben Rennen gestern verloren +++ Hamilton: Risiko hat sich nicht ausgezahlt +++ Antonelli: Mehr Vertrauen im Auto +++
Hamilton: Muss irgendetwas versuchen
Der Rekordweltmeister hatte kein gutes Qualifying und startet als Achter sogar noch hinter Racing-Bulls-Pilot Isack Hadjar. "Es ist nicht leicht, hier zu überholen", erklärt Hamilton sein Problem.
"Ich denke darüber nach, wie ich etwas anderes als alle um mich herum machen kann. Auf P8 bin ich in keiner guten Position. Von dort ist es schwierig, nach vorne zu kommen", erklärt er.
"Aber wo ein Wille ist, da ist ein Weg", grinst der Ferrari-Pilot. Und vielleicht hilft ja auch etwas Regen ...
Norris: Will so schnell wie möglich vorbei
Der Brite, der gleich von P2 startet, hat eben noch einmal ein kurzes Interview gegeben und erklärt: "Ich will so schnell wie möglich an Max [Verstappen] vorbei. Aber ich weiß, wie schwierig es ist, Max zu überholen."
"Ich denke, in den ersten Runden wird Max sehr schnell sein", so Norris, der aber auch betont: "Wir wissen, dass unsere Rennpace stark ist." Von daher könne McLaren im Verlauf des Rennens immer stärker werden.
Zur Wettersituation sagt er ganz lapidar: "Wenn es regnet, dann ziehen wir die Intermediates auf, wenn es trocken ist, dann ziehen wir die Slicks auf." Mehr wisse man aktuell nicht, man müsse einfach abwarten, was passiere.
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Oscar Piastri, der seinen 24. Geburtstag feiert. Der McLaren-Pilot könnte damit heute etwas schaffen, was vor ihm erst zwei Fahrern in der Geschichte der Königsklasse gelungen ist.
Denn bislang konnten erst zwei Fahrer an ihrem Geburtstag einen Grand Prix gewinnen. James Hunt gelang das 1976 in den Niederlanden und Jean Alesi 1995 in Kanada.
Von P3 aus ist es zumindest nicht ausgeschlossen, dass sich Piastri heute auch in diese Liste einträgt.

© LAT Images
Was bisher geschah ...
Ihr habt nichts vom Qualifying gestern mitbekommen? Dann empfehle ich euch unsere Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Dort könnt ihr euch vor dem Start noch auf den aktuellen Stand bringen.
Auch heute wird es nach dem Rennen natürlich wieder eine Liveanalyse zum GP geben. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich um 14:00 Uhr MESZ bei euch.
Regnet es noch einmal in Suzuka?
Ein großes Thema ist das Wetter und in der Tat hat es in Suzuka heute bereits geregnet. Aber: Aktuell ist es trocken und wenn bis zum Start kein weiterer Regen fällt, dann wird auch die Strecke bis dahin komplett abgetrocknet sein.
Wir behalten die Situation aber natürlich weiter im Auge, denn es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass es in den kommenden Stunden noch einmal nass wird.
Raceday!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Hier in Europa ist es noch früh am morgen, aber bereits in weniger als zwei Stunden beginnt das Rennen in Japan.
Start in Suzuka ist um 07:00 Uhr MESZ, und wir wollen daher keine Zeit verlieren und direkt einstiegen in die Vorberichte zum dritten Saisonrennen 2025.
Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.
Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.

