Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ex-Formel-1-Fahrer Katayama lobt Tsunoda-Entscheidung

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tsunoda mit Selbstbewusstsein vor Heimrennen +++ Sonderlackierung für Haas +++ Hamilton möchte V10-Motoren +++

14:45 Uhr

Katayama: Tsunoda macht alles richtig

Viel wird darüber diskutiert, ob es die richtige Entscheidung von Red Bull war, Yuki Tsunoda und Liam Lawson zu tauschen, aber für die meisten Beobachter steht fest, dass Tsunoda eine große Chance hat, es auf Anhieb besser zu machen. Deshalb war auch für den Ex-Formel-1-Fahrer Ukyo Katayama (Bild: Großer Preis von Belgien 1995) im Gespräch mit den Kollegen der japanischen Edition von Motorsport.com klar, dass Tsunoda diese Chance am Schopf packen musste:

"Wenn man die Chance bekommt, für Red Bull zu fahren, muss man sie nutzen. Wenn selbst ein mehrfacher Weltmeister wie Verstappen nicht gewinnen kann, dann heißt es: 'Mit dem Auto stimmt etwas nicht.' Aber solange man diesen Sitz hat, werden sich Chancen ergeben. Deshalb glaube ich, dass Tsunoda mit seinem Wechsel zu Red Bull die absolut richtige Entscheidung getroffen hat."

 ~~
17:30 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für heute. Ich hoffe, dass ihr gut in die Woche gekommen seid und auch morgen wieder reinschaut, wenn dann Ruben Zimmermann hier übernehmen wird.

Habt einen tollen Feierabend!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren

Michael Schumacher  ~Michael Schumacher ~

17:00 Uhr

Die nächste Modemarke

Alle Fans von Yuki Tsunoda können sich bald auch in seine Klamotten hüllen, denn er ist der nächste Fahrer, der seine eigene Modemarke auf den Markt bringt.

"Ventie Due" heißt sie, 22 ist die Übersetzung und steht für Tsunodas Glücksnummer, die auch auf seinem Red Bull prangen wird ab Freitag.


16:40 Uhr

Kann es das alte Eisen noch?

Lewis Hamilton hat auf Ferrari gleich sein zweites Rennen in der Formel 1 2025, den Sprint in Shanghai, gewonnen. Doch nicht alles läuft rund. Und Fernando Alonso fährt mit Aston Martin weiter hinterher. "Oldie, but Goldie?"

Ein Interview mit Ralf Schumacher über zwei der ikonischsten Fahrer in der Geschichte des Grand-Prix-Sports, jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?

"Oldie, but Goldie?" Ein Interview mit Ralf Schumacher über zwei der ikonischsten Fahrer in der Geschichte der Formel 1. Weitere Formel-1-Videos


15:55 Uhr

Wechsel zu Williams

Williams hat mit Victor Martins einen prominenten Neuzugang in der Driver Academy. Martins, 23-Jähriger Franzose, war zuletzt Teil der Alpine Academy, Ende vergangenen Jahres trennten sich die Wege aber.

Martins ist damit der neunte Fahrer der Williams Academy und wird mit Luke Browning am Wochenende in Monza einen Test mit älterem Auto fahren und zwar mit dem FW45 aus dem Jahr 2023.

Seine Karriere in der Formel 2 setzt Martins auch als Teil der Williams Academy bei ART Grand Prix fort.


15:30 Uhr

Zusammenarbeit mit Lawson-Mann

Yuki Tsunoda wird bei Red Bull Racing wie schon Liam Lawson bei Red Bull Racing mit Renningenieur Richard Wood (im Bild rechts) zusammenarbeiten, das hat das Team gegenüber unseren Kollegen der globalen Edition von Motorsport.com bestätigt.

Liam Lawson  ~Liam Lawson (Red Bull) ~

15:00 Uhr

Regen am Sonntag?

Heute ist Montag, also vermutlich für eine sicherer Wettervorhersage in Japan viel zu früh, aber der aktuelle Stand ist, dass es am Rennsonntag eine hohe Regenwahrscheinlichkeit gibt, die bei 70 Prozent liegt.

Auch ansonsten sieht es nicht nach einem sommerlichen Wochenende in Suzuka aus, das könnte spannend werden.


14:30 Uhr

Kobayashis Moment

In der Geschichte des Großen Preis von Japan, der seit 1976 im Kalender ist, haben es bisher zwei Lokalmatadoren aufs Podium geschafft und zwar Aguri Suzuki im Jahr 1990 und Kamui Kobayashi in der Saison 2012, als er im Sauber den dritten Platz erreichen konnte und damit seinen einzigen Podestplatz in der Formel-1-Karriere feiern durfte.

Aber wir haben es ja von Yuki Tsunoda gehört, er wäre gerne der zweite Japaner, der das schafft.

In unserer Formel-1-Datenbank bekommt ihr noch mehr verrückte Statistiken zum Großen Preis von Japan. Klickt euch mal durch!

Kamui Kobayashi Sauber Sauber F1 Team F1 ~Kamui Kobayashi (Caterham) ~

14:15 Uhr

McLaren: Vorfreude auf Suzuka

Werfen wir mal einen Blick auf die aktuellen Konstrukteursweltmeister McLaren, die in diesem Jahr auch den Fahrerweltmeister stellen wollen und das sieht nach zwei Saisonrennen auch ganz gut aus, dass insbesondere Lando Norris in einer guten Position ist. Daher ist die Vorfreude auf das Japan-Wochenende auch sehr groß:

"Ich freue mich darauf, wieder in Japan zu sein. Es ist eines meiner Lieblingswochenenden im Kalender. Die Fans sorgen für eine tolle Atmosphäre. Außerdem ist Suzuka eine großartige Strecke, um dort zu fahren", sagte Norris in der Vorschau des Teams.

Oscar Piastri ergänzt: "Nach einem Rennsieg in China nach Japan zu reisen, ist ein großartiges Gefühl, aber wir sind uns natürlich bewusst, dass alles neu beginnt und wir wieder genauso hart pushen müssen. Es ist immer noch extrem eng an der Spitze, also müssen wir in jedem Bereich liefern."

Lando Norris Oscar Piastri McLaren McLaren F1 ~Lando Norris (McLaren) und Oscar Piastri (McLaren) ~

14:00 Uhr

Suzuka: Ort für besondere Momente

Suzuka gehört jedes Jahr zu einem meiner Lieblingsrennen. Der Kurs ist besonders, die schnellen Kurven, die hohen Geschwindigkeiten, der Nervenkitzel.

In den vergangenen Jahrzehnten hat der Große Preis von Japan für legendäre Momente gesorgt, unvergessen natürlich das Saisonfinale 1989 mit dem legendären Crash von Alain Prost und Ayrton Senna.

Ein Grand Prix für die Ewigkeit!


13:00 Uhr

V10? Hamilton will das!

Die Debatte um die Wiedereinführung der V10-Motoren nimmt in diesen Tagen mächtig Fahrt auf. Es wird bereits über mögliche Szenarien diskutiert, wie man die kommende Motoren-Regelperiode von 2026 bis 2030 verkürzen kann, um V10-Motoren oder vergleichbare Aggregate wieder in die Formel 1 zu bringen.

Wenn es nach Lewis Hamilton geht, dann kanns gar nicht schnell genug gehen, er wünscht sich die V10-Motoren zurück:

"Wenn wir diese unglaublichen Motoren zurückbringen können und dabei alle Nachhaltigkeitsziele erfüllen - warum nicht?"

Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel.

Lewis Hamilton Ferrari Ferrari F1 ~Lewis Hamilton (Ferrari) ~

12:30 Uhr

Pirelli: Es wird hart!

Am kommenden Wochenende sehen wir zum ersten Mal in dieser Saison die drei härtesten Mischungen von Pirelli im Einsatz. Der italienische Reifenhersteller liefert mit dem C1 (hart), C2 (Medium) und C3 (weich) die Variante, die den hohen Anforderungen der Strecke in Suzuka am ehesten standhält.

Hoher Stress auf die Reifen, insbesondere die Außenbereiche, machen das Rennen in Japan auch strategisch immer sehr spannend.


12:15 Uhr

Ab zum Lackierer?

Habt ihr früher oder heute auch GTA gespielt? Wenn man sich gerade mal ein Auto "beschafft" hat, ist man gerne mal zum Lackierer gefahren, das macht Red Bull mit dem RB21 im neusten Teaser auch.

Wir dürfen gespannt sein, wie er dann endgültig rauskommt!


12:00 Uhr

Blick durchs Schlüsselloch

Wie es aussieht könnte Red Bull wohl mit einer Sonderlackierung in Suzuka aufschlagen, findige Fotografen haben einen Blick durchs Schlüsselloch gewagt und einen kleinen Eindruck veröffentlicht.


11:30 Uhr

Herausforderung ja, Angst nein

Dr. Helmut Marko, Motorsportkonsulent von Red Bull, hat im exklusiven Interview mit Chefredakteur Christian Nimmervoll auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ja bereits verraten, dass Yuki Tsunoda einige Zeit im Simulator verbracht hat, um sich an die Fahrweise des RB21 zu gewöhnen. Tsunoda selbst hat beim Honda-Event präzisiert:

"Ich habe etwa zwei Tage im Simulator verbracht. Aus dieser Erfahrung heraus empfand ich das Auto nicht als so schwierig zu fahren", sagte der Neuankömmling bei Red Bull Racing.

"Natürlich ist die Art und Weise, wie ich das Auto einstellen möchte, wahrscheinlich anders als bei Max. Ich möchte mein eigenes Auto-Setup entwickeln, ein gutes Verständnis dafür bekommen und mich vom FT1 an allmählich an das Tempo herantasten."

Yuki Tsunoda Red Bull Red Bull F1 ~Yuki Tsunoda (Racing Bulls) ~

11:15 Uhr

Kirschblüten-Fest bei Haas

Als erstes Team hat Haas eine Sonderlackierung für den Großen Preis von Japan vorgestellt.

Man ehrt das Fest der Kirschblüte, in Japan besonders gefeiert, mit einer besonderen Lackierung, die an den weißen Stellen des VF-25 mehrere Illustrationen der Kirschblüte zeigt und auch die Startnummern von Esteban Ocon und Oliver Bearman werden "japanisiert".


11:00 Uhr

Verstappen als Vorbild?

Könnte sich Yuki Tsunoda Max Verstappen als Vorbild nehmen? Der Niederländer debütierte beim Großen Preis von Spanien 2016 für den geschassten Daniil Kwjat für Red Bull Racing und hatte auf Anhieb ein richtig gutes Wochenende.

In der Qualifikation auf Rang 4, nach dem Crash der beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg sogar mit dem Rennsieg beim ersten Auftritt für das neue Team. Er profitierte teamintern sicher auch von einem schleichenden Plattfuß und einer anderen Strategie beim damaligen Teamkollegen Daniel Ricciardo, der sich auf Platz 3 qualifizierte, dann aber nur Vierter im Rennen wurde.

Aktuell fighten Lando Norris und Oscar Piastri bei McLaren ja um die Vorherrschaft im Team, vielleicht kann Tsunoda es seinem neuen Teamkollegen am Wochenende in Suzuka ja nachmachen?

Max Verstappen  ~Max Verstappen (Red Bull) ~