Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ex-Formel-1-Fahrer Katayama lobt Tsunoda-Entscheidung

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tsunoda mit Selbstbewusstsein vor Heimrennen +++ Sonderlackierung für Haas +++ Hamilton möchte V10-Motoren +++

14:45 Uhr

Katayama: Tsunoda macht alles richtig

Viel wird darüber diskutiert, ob es die richtige Entscheidung von Red Bull war, Yuki Tsunoda und Liam Lawson zu tauschen, aber für die meisten Beobachter steht fest, dass Tsunoda eine große Chance hat, es auf Anhieb besser zu machen. Deshalb war auch für den Ex-Formel-1-Fahrer Ukyo Katayama (Bild: Großer Preis von Belgien 1995) im Gespräch mit den Kollegen der japanischen Edition von Motorsport.com klar, dass Tsunoda diese Chance am Schopf packen musste:

"Wenn man die Chance bekommt, für Red Bull zu fahren, muss man sie nutzen. Wenn selbst ein mehrfacher Weltmeister wie Verstappen nicht gewinnen kann, dann heißt es: 'Mit dem Auto stimmt etwas nicht.' Aber solange man diesen Sitz hat, werden sich Chancen ergeben. Deshalb glaube ich, dass Tsunoda mit seinem Wechsel zu Red Bull die absolut richtige Entscheidung getroffen hat."

 ~~
10:25 Uhr

Tsunoda: "Ich will aufs Podium!"

Dass Yuki Tsunoda nicht mit zu wenig Selbstvertrauen ausgestattet ist, das wissen wir nicht erst seit gestern. Der 24-Jährige Japaner bekommt nach vier Jahren Wartezeit jetzt endlich seine Chance bei Red Bull Racing und will diese bereits beim Heimrennen in Suzuka nutzen:

"Ich möchte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, aber bei diesem Grand Prix von Japan will ich aufs Podium!"

Das sagte Tsunoda bei einer Honda-Veranstaltung in Japan, seinem ersten öffentlichen Auftritt als Fahrer des Teams aus Milton Keynes.

"Allerdings weiß ich, dass es nicht von Anfang an einfach sein wird. Meine Priorität ist es zunächst, das Auto zu verstehen - wie es sich im Vergleich zum VCARB verhält. Wenn ich mich im ersten Freien Training mit dem Auto anfreunden kann, dann werden die Ergebnisse folgen. Und wenn das zu einem Podiumsplatz führt, wäre das unglaublich", sagte Tsunoda anschließend.

Fakt ist, Tsunodas 90. Grand Prix wird der erste sein, in dem er ein Auto fahren darf, das von Beginn an aufs Podium fahren kann. Das wird besonders für ihn.

Yuki Tsunoda Red Bull Red Bull F1 ~Yuki Tsunoda (Red Bull) ~

10:07 Uhr

Was bereut Sebastian Vettel?

Sebastian Vettel hat sich in einem Gespräch mit der britischen BBC im Rahmen des Formats Sportsworld tiefe Einblicke gewährt. Ein sehr spannendes Interview mit vielen interessanten Ansichten des viermaligen Formel-1-Weltmeisters, der sich auch dahingehend geöffnet hat, was er im Rückblick auf seine Karriere bereut:

"Als ich als Neuling anfing, habe ich mich ausschließlich auf den Rennsport konzentriert. Das war wirklich das Einzige, was mich den ganzen Tag beschäftigte."

"Aber in den letzten Jahren ist es wahrscheinlich eines der Dinge, vielleicht das Einzige, das ich bereue, dass ich mich nicht schon früher in meiner Karriere geäußert habe und die potenzielle Macht in Bezug auf Reichweite und Publikum erkannt habe, die man als Profisportler haben kann, um Menschen zu inspirieren", so Vettel weiter, der abschließend noch einen für ihn wichtigen Satz anschloss.

"Seitdem versuche ich, Botschaften zu verbreiten, die mir wichtig sind."

Damit eckt er nicht selten an, insbesondere in der deutschen Öffentlichkeit, aber das ist dem 37-Jährigen herzlich egal.

Sebastian Vettel  ~Sebastian Vettel ~

09:59 Uhr

Aston Martin verkauft F1-Teamanteile

Aston Martin, der britische Luxusautohersteller, hat laut Informationen der Nachrichtenagentur Reuters angekündigt, über 125 Millionen Pfund (ca. 162 Millionen US-Dollar) zu generieren. Dies soll durch zusätzliche Investitionen des Vorsitzenden Lawrence Stroll sowie den Verkauf von Anteilen am Aston Martin Aramco Formel-1-Team erfolgen.

Lawrence Strolls Investmentgruppe, das Yew Tree Consortium, plant den Erwerb von 75 Millionen Aktien zu je 70 Pence, was einer Investition von 52,5 Millionen Pfund entspricht. Durch diesen Schritt erhöht sich Strolls Anteil an Aston Martin von etwa 27,7 Prozent auf rund 33 Prozent. Zudem signalisiert das Konsortium Interesse, diesen Anteil auf bis zu 35 Prozent auszubauen.

Parallel dazu beabsichtigt Aston Martin, einen Teil seiner Beteiligung am Formel-1-Team zu veräußern. Dieser Verkauf soll einen Betrag erzielen, der über dem aktuellen Buchwert von etwa 74 Millionen Pfund liegt.

Diese finanziellen Maßnahmen erfolgen vor dem Hintergrund erheblicher Verluste und steigender Schulden des Unternehmens. Bereits Ende Februar hatte Aston Martin angekündigt, fünf Prozent seiner Belegschaft abzubauen. Seit der Übernahme durch Stroll im Jahr 2020 wurden rund 600 Millionen Pfund in das Unternehmen investiert.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Entschlossenheit von Lawrence Stroll, Aston Martin sowohl im Automobilsektor als auch in der Formel 1 nachhaltig zu stärken.

Aston Martin Aston Martin F1 ~~

09:56 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Montag. Es ist wieder Raceweek, die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende für den Großen Preis von Japan in Suzuka und alle Augen sind natürlich auf das Debüt von Yuki Tsunoda bei Red Bull Racing gerichtet. Aber vielleicht nicht nur darauf, wie wir im Wochenverlauf feststellen werden.

Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.

Hier habt ihr die Möglichkeit, den Ticker vom vergangenen Freitag nochmal nachzulesen.

Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!

 ~~

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!