GP Imola

Imola-Qualifying in der Analyse: Wie Leclerc die Pole-Chance vergab

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kein Q3: Historische Mercedes-Schlappe in Imola +++ Carlos Sainz crasht in Q2 +++ Sebastian Vettel erstmals 2022 in Q3 +++

17:43 Uhr

Q2: Rote Flagge

Die nächste Unterbrechung: Sainz ist abgeflogen. Der Spanier liegt aktuell zwar auf P2, aber das wird ihm nicht viel helfen. Sein Qualifying ist gelaufen.

Raus wären aktuell übrigens Russell, Schumacher, Hamilton, Zhou und Stroll. Wenn der Regen jetzt wieder einsetzt, dann dürfte es auch dabei bleiben.


17:39 Uhr

Q2: Regen erwartet

Die Teams rechnen damit, dass es gleich noch einmal regnet. Deswegen fahren gleich zu Beginn von Q2 alle 15 Piloten raus, um erst einmal schnell eine Zeit im Trockenen zu setzen. Könnte also das Gegenteil von Q1 werden!


17:33 Uhr

Q1: Hamilton knapp durch

Das war ganz knapp! Hamilton kommt um 0,004 Sekunden(!) in Q2. Raus sind Tsunoda, Gasly, Latifi, Ocon und Albon. Bei Alpine gab es womöglich ein Problem, denn Ocon ist am Ende gar nicht mehr gefahren.

Die Bestzeit geht vorne an Leclerc vor Verstappen und Sainz. Um 17:37 Uhr geht es weiter mit Q2.


17:25 Uhr

Q1: Schlussphase

Die letzten fünf Minuten laufen. Neben Albon wären aktuell Magnussen, Schumacher, Gasly und Latifi raus. Hat aber nicht viel zu sagen, denn noch einmal: Die schnellsten Runden werden wir jetzt in den nächsten Minuten erst sehen.

Eine weitere rote Flagge könnte daher den ein oder anderen Fahrern übel erwischen ...


17:14 Uhr

Q1: Die folgenden Sessions verschieben sich ...

Um 17:17 Uhr wird es weitergehen. 12:06 Minuten sind noch auf der Uhr. Durch die Unterbrechung verzögern sich natürlich gleich auch Q2 und Q3 um einige Minuten. Vorteil durch die Zwangspause: Die Strecke konnte währenddessen weiter abtrocknen.


17:08 Uhr

Q1: Rote Flagge

Der Williams brennt hinten rechts. Das haben wir so ähnlich schon einmal beim Bahrain-Test gesehen. Albon schafft es zurück an die Box, aber die Session ist erst einmal unterbrochen, die Uhr angehalten.

Albons Qualifying ist damit beendet, das wird man heute nicht mehr reparieren können.


17:05 Uhr

Q1: Slicks

Das mit den Intermediates hat sich schnell erledigt, fast alle Fahrer wechseln sofort auf Slicks. Die schnellsten Zeiten werden wir also erst ganz am Ende von Q1 sehen, weil die Strecke jetzt immer trockener und damit schneller wird.

Zumindest solange es nicht noch einmal regnet ...


17:02 Uhr

Q1: Kein DRS

Die Strecke ist noch immer nass. Bedeutet auch, dass den Piloten zunächst einmal kein DRS zur Verfügung steht, das wurde von der Rennleitung deaktiviert. Gut möglich aber, dass es zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben wird.

Im Gegensatz zu FT1 sehen wir direkt ab der ersten Sekunde Autos auf der Strecke - und fast alle auf Intermediates. Nur die Aston-Martin- und Alfa-Romeo-Piloten fahren gleich mal auf Soft raus. Und nun auch Ocon.


16:54 Uhr

Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten beginnt dann auch schon das Qualifying in Imola. Freitag statt Samstag, aber für Dich ist das trotzdem wieder der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen.

Nur dort bekommst Du die komplette Berichterstattung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Die Temperaturen sind ganz ähnlich wie in FT1: Die Strecke ist nur rund 12,5 Grad warm, die Lufttemperatur liegt bei gut 15 Grad.

Die große Frage lautet: Ab wann geht es mit Slicks?


16:48 Uhr

Updates

Vorhin haben wir es versprochen, jetzt wollen wir kurz vor dem Qualifying schnell noch liefern:

Hier findest Du die Liste mit den Updates aller zehn Teams in Imola!


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Emilia-Romagna-GP 2022 in Imola


16:38 Uhr

Reifen

Apropos Slicks: Pirelli hat an diesem Wochenende die Mischungen C2 bis C4 mitgebracht. Erfahrungswerte gibt es damit aber natürlich nicht, weil in FT1 lediglich die Intermediates und Vollregenreifen zum Einsatz gekommen sind.

Wird vor allem dann spannend, wenn das Rennen am Sonntag trocken werden sollte ...


16:30 Uhr

Wetter

Aktuell ist die Formel 3 noch auf der Strecke und fährt ihr Qualifying. Einige Fahrer haben es dort bereits mit Slicks versucht, aber die Piste ist noch nicht trocken genug.

Heißt aber zumindest, dass es nicht mehr furchtbar lange dauern dürfte, bis es mit Slicks geht. Vielleicht noch nicht gleich zu Beginn des Formel-1-Qualifyings.

Aber in Q2 oder spätestens Q3 sollte es dann mit Slicks gehen, wenn kein weiterer Regen fällt.


16:26 Uhr

Arbeiten am Verstappen-Getriebe

Red Bull musste die Versiegelung am Getriebe von Verstappen brechen, um einige Dinge zu reparieren. Die Reparatur erfolgte in Einklang mit den Regeln, weshalb es keine Strafe gibt und er das Getriebe weiterhin verwenden darf.

Hier die Meldung der FIA im Wortlaut:

"A seal was broken on the first gearbox of car number 01, driver Max Verstappen, in order to change the differential hydraulic piston, the hydraulic hardline and the reverse actuator."

"This was done in accordance with Article 9.5 of the 2022 FIA Formula One Technical Regulations and Article 29.3 a) i) and ii) of the 2022 FIA Formula One Sporting Regulations."


16:16 Uhr

Wolff gefällt die "Herausforderung"

Stichwort Pole: Mit der dürfte Mercedes heute wieder nichts zu tun haben. Teamchef Toto Wolff erklärt bei 'Sky': "Ich mag es, wenn man daneben liegt. Daraus lernt man am meisten. Es tut natürlich weh, wenn es gerade passiert."

"Wenn ich sehe, wie unser Auto fünf Sekunden hinter der Spitze herumfährt, ist das nicht schön. Da würdest du dich am liebsten erwürgen. Aber die Herausforderung gefällt mir. Ich mag es, wenn die Dinge schlecht stehen", so Wolff.

Der Österreicher ist sich nämlich sicher: "Langfristig werden wir unter diesen neuen Regeln gut sein." Auch wenn man dafür kurz- bis mittelfristig erst einmal leiden muss ...


16:08 Uhr

Countdown zum Qualifying

Wir melden uns nach einer kleinen Pause zurück und starten damit unseren Countdown zum Qualifying. In weniger als 60 Minuten geht's los! Entscheidend dürften ohne Frage die Bedingungen nachher sein.

Aber nach FT1 sieht es zumindest danach aus, dass auch heute wieder kein Weg an Ferrari vorbeiführen wird. Für die Scuderia wäre es die erste Imola-Pole seit Michael Schumacher 2006!


14:59 Uhr

ANZEIGE: Qualifying, Sprint und Rennen live auf Sky!

Das Format ist am Imola-Wochenende etwas anders. Das ändert aber nichts daran, dass Du alle Sessions live nur auf Sky siehst! Vom Training über Qualifying und Sprint bis zum Rennen bekommst Du die ganze Action direkt ins Wohnzimmer.

Hier informieren!