GP Imola

Imola-Qualifying in der Analyse: Wie Leclerc die Pole-Chance vergab

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kein Q3: Historische Mercedes-Schlappe in Imola +++ Carlos Sainz crasht in Q2 +++ Sebastian Vettel erstmals 2022 in Q3 +++

19:11 Uhr

Weiße Weste

Drei Piloten haben im Qualifyingduell mit dem Teamkollegen weiterhin eine weiße Weste. Leclerc, Norris und Bottas führen jetzt jeweils mit 4:0. Theoretisch kann man auch Vettel dazunehmen. Der verpasste aber die ersten beiden Qualifyings in diesem Jahr und führt daher nur mit 2:0 gegen Stroll.

Die Übersicht über alle Qualifying- und Rennduelle der Formel 1 2022 findest Du hier!


19:05 Uhr

Schumacher: Wäre "viel mehr" drin gewesen

Der Deutsche berichtet bei 'Sky': "Im Endeffekt hatte ich einen Fehler in meiner Runde und trotzdem waren wir damit Zwöflter, was natürlich bedeutet, dass wir ein gutes Stück weiter vorne hätten sein können."

"Aber im Endeffekt war es mein eigener Fehler. Die rote Flagge hat natürlich nicht geholfen, aber das zählt für alle anderen auch", gibt er sich selbstkritisch und erklärt, dass "viel mehr" drin gewesen wäre.

Das hat Teamkollege Magnussen bewiesen, der mit P4 das beste Qualifyingergebnis in der Geschichte von Haas holte.


19:00 Uhr

Mercedes: Nicht der Regen war schuld

Das sagt zumindest Experte Nico Rosberg bei 'Sky', wo er erklärt: "Es war ja nicht der Regen schuld, die waren einfach zu langsam. Ich meine, die waren ja zwei Sekunden pro Runde langsamer, das ist ja unglaublich, da geht ja gar nix gerade."

Das größte Problem sei weiterhin das Bouncing. "Als die die Gerade runterfuhren, da kriegt man ja Kopfweh nur beim Zuschauen", schmunzelt Rosberg und erklärt: "Das ist eine große Herausforderung und ich weiß nicht, wann die da eine Lösung haben werden."

Das weiß man bei Mercedes auch selbst nicht ...


18:55 Uhr

Russell: Kann nur besser werden

Auch Hamiltons Teamkollege hofft, dass es morgen etwas nach vorne gehen wird. Er erklärt allerdings: "Normalerweise passiert in diesen Sprintrennen nicht so viel." Es gebe einfach "nicht genug Runden", um wirklich nach vorne zu kommen.

Die Gegner an diesem Wochenende seien daher "nicht die beiden Topteams", stellt Russell klar und ergänzt: "Schauen wir mal, was wir ausrichten können. Wir haben auch noch den Sonntag. Es kann nur nach vorne gehen."


18:49 Uhr

Hamilton: Als Team Fehler gemacht

"Es war keine tolle Session", resümiert Hamilton nach P13 und erklärt: "Es ist natürlich enttäuschend." Er sei mit "Optimismus" nach Imola gekommen, heute habe man als Team aber "underperformt", so der Rekordchampion.

"Es gibt Dinge, die wir hätten tun sollen, aber nicht getan haben", so Hamilton etwas kryptisch. Er kündigt auf jeden Fall an: "Wir werden so hart es geht arbeiten, um im Sprintrennen nach vorne zu kommen."

Da hofft er dann auch auf besseres Wetter als heute.


18:41 Uhr

Q3: Feierabend

Es ist geschafft, das Qualifying ist nach 100 Minuten(!) endlich beendet. Passenderweise endet es mit einer weiteren roten Flagge, Norris ist abgeflogen. Die Session wird nicht noch einmal gestartet.

An den Zeiten hat sich wie erwartet nichts mehr getan, die Pole geht also an Verstappen. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher die Übersicht:

Bericht

Ergebnis

Startaufstellung Sprint


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2022



18:34 Uhr

Q3: Es regnet wieder

Wir hören von der Strecke, dass es wieder regnet. Um 18:38 Uhr soll es weitergehen, aber das wird wohl nichts mehr mit schnellen Runden. Die erste Reihe mit Verstappen und Leclerc wäre nicht sonderlich überraschend.

Norris und Magnussen dahinter aber schon! Alonso liegt aktuell auf P5, Vettel ist Neunter.


18:25 Uhr

Q3: Rote Flagge

Zählt noch jemand mit? Wieder rote Flagge, Bottas ist ausgerollt. Vorbei ist das Qualifying damit aber noch nicht, es sind noch 2:58 Minuten auf der Uhr. Aktuell führt Verstappen vor Leclerc und Norris.

Das letzte Wort muss damit aber noch nicht gesprochen sein!


18:20 Uhr

Q3: Weiter auf Intermediates

Die Session läuft wieder und wieder sind alle neun Piloten auf Intermediates draußen. Schauen wir mal, ob wir dieses Mal Rundenzeiten sehen - oder ob es vorher wieder eine Unterbrechung gibt ...


18:15 Uhr

Q3: Magnussen fährt noch

Glück im Unglück: Magnussen konnte nach seinem Abflug doch weiterfahren. Auch hier darf man also die Frage stellen, ob diese rote Flagge wirklich notwendig war - ähnlich wie in FT1.

Um 18:18 Uhr soll es auf jeden Fall weitergehen. Theoretisch doch weiterhin mit Magnussen, der hat es zurück an die Box geschafft.


18:13 Uhr

Q3: Rote Flagge

Und bevor wir die erste Zeit sehen, ist auch schon wieder Schluss. Magnussen ist abgeflogen. Da waren's nur noch acht. Eine zähe Angelegenheit ist das heute ...


18:11 Uhr

Q3: Intermediates

Zu Beginn von Q3 fahren alle neun Piloten auf Intermediates raus. Aber: Es regnet nicht mehr, die schnellsten Zeiten werden wir also wieder erst ganz am Ende sehen. Zockt dann jemand und setzt auf Slicks ...?


18:06 Uhr

Q3: Gleich gilt's!

Um 18:09 Uhr startet Q3, dann sind noch einmal zwölf Minuten auf der Uhr. Entscheidend wird natürlich auch jetzt wieder sein, wer seine schnellste Runde zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt setzen kann.

Der Vollständigkeit halber: Die Bestzeit ging eben an Verstappen vor Sainz und Norris. Aber der Spanier ist ja bekanntlich schon raus, wir werden also gleich nur neun Autos auf der Strecke sehen.


18:02 Uhr

Q2: Feierabend

Das war es jetzt auch offiziell, wie erwartet hat sich nichts mehr getan. Damit schafft Vettel erstmals in diesem Jahr den Sprung in Q3. Raus sind wie bereits vorhin angekündigt Russell, Schumacher, Hamilton, Zhou und Stroll.

Das ist das erste Mal in der Hybridära, dass Mercedes mit beiden Autos Q3 verpasst.


17:50 Uhr

Q2: Historische Mercedes-Schlappe

Es regnet wieder und damit sind Verbesserungen unmöglich. Das heißt, dass beide Mercedes-Piloten Q3 verpassen werden. Das ist den Silberpfeilen zuletzt 2012 in Japan passiert. Das ist fast zehn Jahre her!

Zumindest hat man morgen im Sprint aber ja noch die Chance, sich etwas nach vorne zu arbeiten.


17:46 Uhr

Q2: Gleich geht's weiter

Um 17:50 Uhr soll die Session fortgesetzt werden. Zwar sind noch 10:42 Minuten auf der Uhr, aber wir hören von der Strecke, dass es an einigen Stellen jetzt in der Tat wieder regnet. Könnte mit Verbesserungen also schwierig werden.