• 11.06.2005 00:40

Horner: Freuen uns auf die Ferrari-Motoren

Der Teamchef von Red Bull Racing über die Fahrersituation im Team, die Ferrari-Motoren für 2006 und die Leistungen von Scott Speed

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mit David Coulthard, Christian Klien, Vitantonio Liuzzi und Scott Speed habt ihr vier konkurrenzfähige Fahrer unter Vertrag. Was habt ihr mit ihnen vor?"
Christian Horner: "Das ist ja ein recht angenehmes Problem, wenn man ehrlich ist. Innerhalb des Teams haben wir eine gute Balance. David hat mit seiner Erfahrung einen riesigen Teil zur Entwicklung des Teams im ersten Jahr im Grand-Prix-Sport beigetragen. Mit Tonio und Christian haben wir die beiden ersten Zöglinge des Red-Bull-Junior-Programms an Bord und wir haben im Team eine sehr gesunde Situation."

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Christian Horner: Vier Fahrer in einem Team sind ein angenehmes Problem

"Ihre Entwicklung und Leistung beobachten wir sehr genau, für das Team ist es ja ein Aufbaujahr, daher schreckten wir auch nicht davor zurück, die Fahrer ein wenig auszutauschen. Scott Speed ist ein aufstrebendes Talent, das derzeit in der GP2-Serie antritt. Da diese Serie eine Pause macht und wir in Nordamerika sind, macht es natürlich Sinn, ihn nach den beeindruckenden Tests, die er für uns bestritt, hier und in Indianapolis ins Auto zu setzen."#w1#

Frage: "Hat es etwas damit zu tun, dass er ein US-Amerikaner ist?"
Horner: "Nein, er ist wegen seiner Fähigkeit hier. Natürlich ist Scott aus dem Nachwuchsprogramm in den USA hervorgegangen, aber er würde das Auto nicht fahren, wenn er nicht die Fähigkeit dazu hätte. Diese hat er in kleineren Formel-Klassen in Europa schon gezeigt. Er hat in Barcelona einen starken Test gehabt, auch in Silverstone in der vergangenen Woche. Er bringt die Leistung und ich denke, es ist gut für die Formel 1, dass es ein Talent aus den USA gibt."

Frage: "Wie ist derzeitige Situation mit Ferrari, die euch im kommenden Jahr mit Motoren ausrüsten werden? Gibt es schon Fortschritte, oder ist es noch zu früh?"
Horner: "Wir sind natürlich erfreut, einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Ferrari über Motorenlieferungen abgeschlossen zu haben. Sie arbeiten hart an der Entwicklung des V8-Triebwerks auf dem Prüfstand, ich bin sicher, dass der Motor im späteren Sommer auf der Strecke fahren wird. Wir sind mit dem Fortschritt, den wir vernommen haben, zufrieden. Wir freuen uns zu gegebener Zeit auf die Motoren."

Frage: "Kannst du den Zeitpunkt etwas genauer eingrenzen?"
Horner: "Es wird wohl gegen Ende des Jahres werden."

Frage: "Wir würdest du die heutige Leistung von Scott Speed einschätzen? Am Morgen war er stark, am Nachmittag drehte er sich dann. Wie würdest du seinen Tag insgesamt einschätzen?"
Horner: "Scotts Trainingssitzung am Vormittag war sehr positiv. Die Hauptaufgabe des dritten Fahrers sind die Reifenvergleichstests, und dieses Programm hat er am Morgen abgeschlossen. Er hat diesen Kurs ja nie zuvor gesehen, und dafür hat er sich beachtlich geschlagen. Am Nachmittag hatte er dann einen Dreher. Wie genau er zustande kam, ist uns derzeit nicht ganz klar. Jedenfalls war es ein seltsamer Zwischenfall, wenn wir momentan noch untersuchen. Ich denke, er hat an diesem Wochenende viel gelernt und ich denke, er freut sich bereits auf Indianapolis."