• 11.06.2005 00:43

Briatore: "Fernando fühlt sich bei Renault sehr wohl"

Der Renault-Teamchef über den Preis seines Starpiloten, die Gerüchte um Montagny und ein Rennen in Las Vegas im PK-Interview

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Flavio, wird Franck Montagny beim Grand Prix von Frankreich bei einem anderen Team zum Einsatz kommen?"
Flavio Briatore: "Ich weiß es noch nicht. Franck fährt die 24 Stunden von Le Mans. Ich habe heute mit ihm gesprochen. Warten wir ab. Ich möchte mich noch einmal mit ihm unterhalten. Er konzentriert sich momentan darauf, in Le Mans eine optimale Leistung abzuliefern, und dann sehen wir weiter. Für uns wäre es kein Problem, speziell dann nicht, wenn wir Jordan damit helfen könnten. Alex (Shnaider; Anm. d. Red.) ist ein guter Freund, auch Kolles ist ein guter Freund, aber alles hängt davon ab, was der Fahrer will."

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore im Rahmen der Pressekonferenz am Freitag in Montréal

Frage: "Du hast zuletzt über die spektakulären Rennen gesprochen, die wir in letzter Zeit hatten, über die Mischung aus Risiko, Strategie und Racing. Bedarf es noch einer weiteren Zutat?"
Briatore: "Ich glaube, dass die Formel 1 dieses Jahr sehr interessant ist - nicht nur, weil Renault gewinnt, sondern weil auch McLaren und Toyota da sind. Wir haben drei oder vier konkurrenzfähige Teams. Zu Saisonbeginn waren auch David Coulthard und Red Bull sehr konkurrenzfähig. Es ist nicht wie letztes Jahr. Ich glaube, dass alles für die Zuschauer viel besser geworden ist."#w1#

TV-Quoten: "Insgesamt gesehen ist der Trend ansteigend"

"Irgendjemand hat gesagt, dass die TV-Zuschauerzahlen rückläufig sind. Das stimmt vielleicht für ein paar Länder, aber in anderen Ländern steigen sie dafür. Okay, in Italien sind es vielleicht nur noch zwei Millionen, aber in Spanien dafür schon sieben. Insgesamt gesehen ist der Trend ansteigend. Das ist normal. Man hat eben verschiedene Länder in unterschiedlichen Situationen. Ich denke, dass die Formel 1 großartig ist, besser als in den letzten zwei Jahren."

Frage: "Fernando Alonso erlebt eine fantastische Saison, aber wie könnt ihr Giancarlo Fisichella auf die Sprünge helfen?"
Briatore: "Was soll ich tun? Er ist Rennfahrer. Er gibt sein Bestes. Manche Fahrer haben eben Glück und andere manchmal nicht. So ist das Leben. Wir tun alles, um Giancarlo in die bestmögliche Position zu bringen. Er hat immerhin das erste Rennen gewonnen. Die Leute reden über ihn, als sei er tot. Er hat das erste Rennen gewonnen, immer wieder Punkte gesammelt und so dem Team geholfen. Er hat einen fantastischen Job gemacht und war am Nürburgring vor Montoya. Das war unser Ziel. Heute war er sehr, sehr konkurrenzfähig, und er wird es auch morgen sein. Giancarlo ist ein Teil des Teams und er gibt immer sein Bestes für das Team."

Frage: "Selbst wenn Kimi Räikkönen von jetzt an alle Rennen gewinnt, würde er nicht Weltmeister, wenn Fernando Alonso gleichzeitig immer Zweiter wird..."
Briatore: "Ich glaube nicht, dass Kimi von jetzt an immer gewinnen wird."

"Die Weltmeisterschaft ist noch weit offen"

Frage: "Findest du nicht, dass das Punktesystem dazu führt, dass die Weltmeisterschaft früh an Brisanz verliert?"
Briatore: "Ich glaube nicht, dass es der Weltmeisterschaft schadet. Wenn wir zweimal ausfallen, ist Kimi wieder dran. 30 Punkte können viel sein, sie können aber auch nichts sein. Wenn wir ausfallen, was gut einmal passieren kann, dann ist wieder alles drin. Die Weltmeisterschaft ist noch weit offen. Ich glaube sogar, dass Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) noch einmal eingreifen wird, wenn er bei diesem Rennen konkurrenzfähig ist. Toyota mit Jarno (Trulli; Anm. d. Red.) darf man auch nicht vergessen. 30 Punkte sind viel, aber nicht genug. Wir werden sehen."

"In Monaco haben wir erfahren, dass es großartig ist, wenn auch mal jemand anderes gewinnt, und wir hatten dann ein gutes Rennen in Deutschland. Das gehört alles zum Sport, das ist alles schwer vorherzusagen. Wir sind gut in Form, das Auto ist gut. Der Motor ist vielleicht nicht der stärkste im Business, aber daran arbeiten wir."

"Man braucht einen Superfahrer und ein Superauto"

Frage: "Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken von Fernando Alonso? In den vergangenen Jahren scheint er sich eine ungemeine Konstanz angeeignet zu haben..."
Briatore: "Ich meine, dass Fernando für 23 Jahre sehr reif ist, und sein Auto ist auch sehr gut. Man braucht das richtige Paket. Man braucht einen Superfahrer und ein Superauto, und dieses Jahr haben wir bislang kaum Fehler gemacht. Was soll ich sagen? Es ist überraschend, dass ein junger Fahrer so konstant ist, denn er ist auch im Qualifying stark und er ist konstant und fehlerfrei in den Rennen. Er macht einen fantastischen Job in einem fantastischen Auto. Aerodynamisch ist unser Auto sehr gut. McLaren hat momentan einige PS mehr als wir, aber wie gesagt, daran arbeiten wir."

Frage: "Ist Fernando Alonso verkäuflich?"
Briatore: "Das hat nichts mit dem Preis zu tun. Fernando ist Teil des Teams, er fährt bei uns. Seine Absicht ist es, beim Siegerteam zu bleiben. Wenn man etwas Besonderes ist, will man gewinnen, aber dazu braucht man das richtige Team, das richtige Auto, die Bemühungen und das Investment. Fernando fühlt sich bei Renault sehr wohl."

Frage: "Er ist also - unabhängig vom Angebot - unverkäuflich?"
Briatore: "Man kann die ganze Welt zum richtigen Preis kaufen. Man muss ein Angebot machen und abwarten, was dann passiert."

Las Vegas ist plötzlich ein Thema für die Formel 1

Frage: "Man hört, dass ihr dieses Wochenende einen Gast aus Las Vegas bei euch empfangen werdet. Stimmt das - und wenn ja, ist es als Zeichen zu werten, dass es bald ein zweites Rennen in den USA geben wird?"
Briatore: "Ich denke schon. Nordamerika ist sehr wichtig für die Formel 1. Wie man weiß, versucht Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) schon lange, ein Rennen in Las Vegas abzuhalten, und Las Vegas wäre sehr wichtig. Dieses Wochenende sind ein paar Leute aus Las Vegas hier, und ich hoffe, dass wir mit ihnen Gespräche aufnehmen können. Nordamerika ist ungemein wichtig. Es ist wichtig für die Formel 1, und ich hoffe, dass wir eines Tages ein Rennen in Las Vegas haben werden."

Frage: "Kannst du verraten, wer diese Gäste sein werden, und kannst du auch versprechen, dass in Las Vegas nicht wieder auf einem Parkplatz gefahren wird, falls es wirklich klappen sollte?"
Briatore: "Das kann ich versprechen, ja. Ihr müsst mir nur versprechen, dass ihr auch hinfahren werdet und dort ein bisschen spielt! Die Formel 1 ist etwas Magisches, etwas Einzigartiges, und die Menschen in den USA beginnen sich dafür zu interessieren. Es wäre magisch, ein weiteres Rennen in Nordamerika zu haben. Jedes Team und jeder Sponsor würde sich darüber freuen."