Honda steckt am meisten Geld in die Formel 1
Nach Analyse eines Fachmagazins steckt in diesem Jahr der japanische Automobilriese Honda am meisten Geld in die Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Das britische Fachblatt 'F1 Magazine' hat 200 Sponsoren unter die Lupe genommen, die Geld in die Formel 1 pumpen und ist zur Erkenntnis gekommen, dass der japanische Automobilhersteller Honda wegen seiner Unterstützung zweier Teams (Jordan und BAR) mit 170 Millionen Dollar pro Jahr am meisten in die Königsklasse des Motorsports investiert. Als Begründung nannte das Magazin den Betrieb zweier Fabriken in Japan und in England sowie hohe Personalkosten, da sowohl bei Jordan als auch BAR Honda-Ingenieure zur Unterstützung arbeiten.

© Jordan
Jordan stattet auch in diesem Jahr Jordan und BAR mit Motoren aus
Auf den zweiten Platz in der Rangliste des Magazins kam Rückkehrer Renault, der ebenfalls zwei Fabriken - eine in Frankreich, die andere in England ? für das Formel-1-Projekt betreibt. Die Franzosen sollen 170 Millionen Dollar in die Formel 1 stecken.
Dass Toyota mit einem Budget von 140 Millionen Dollar nur auf dem dritten Platz auftaucht ist realistisch. Die Japaner haben immer wieder beteuert, dass sie nicht das höchste Formel-1-Budget haben. Nicht eingerechnet sind in dieser Kalkulation nämlich solche Vorleistungen wie der Bau eines Windkanals oder eines Testautos ? so geschehen bei Toyota. Diese Kosten werden per Definition nicht zum 2002er-Budget dazugezählt, das ansonsten im Bereich von rund 280 Millionen Dollar anzusiedeln wäre.

