Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Holt Williams Fisichella statt Ralf Schumacher?
Eine britische Website will erfahren haben, dass man bei BMW-Williams daran denkt, Ralf Schumacher vorzeitig zu entlassen
(Motorsport-Total.com) - Gerüchte um Ralf Schumacher gibt es wie Sand am Meer ? so war er in den letzten Monaten angeblich schwul, soll seine Frau eine Affäre gehabt haben, er bei BMW-Williams nicht mehr erwünscht sein. Letzteres hat nun eine britische Website wieder aufgegriffen.

© xpb.cc
Um Schumacher ranken sich wieder mit Vorsicht zu genießende Gerüchte
Unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle spekuliert die 'BBC' momentan, dass der Deutsche wegen seiner mangelhaften Einstellung trotz Vertrags bis Ende 2004 schon nach dieser Saison entlassen werden könnte. Man sei zwar mit ihm zufrieden, wenn er auf Top-Niveau fährt, heißt es, aber nach den mäßigen Vorstellungen in den ersten drei Rennen kann davon im Augenblick keine Rede sein. Patrick Head hat ihm deshalb vor Malaysia ja sogar einen Brief geschrieben.
Die Möglichkeit, den Vertrag mit Schumacher frühzeitig zu kündigen, wird "sorgfältig überdacht", wird die mysteriöse Quelle zitiert. Es ist ja längst kein Geheimnis mehr, dass die Verantwortlichen des Rennstalls nicht ganz glücklich darüber sind, dass der Kerpener zwölf Millionen Dollar jährlich einstreift, aber im Vergleich zum billigeren Montoya nicht die erwünschten Leistungen bringt. Auf der anderen Seite ist er für BMW ein wichtiges PR-Zugpferd für Deutschland.
Schumacher selbst dementierte die Gerüchte der 'BBC' gegenüber und erklärte, dies seien "Neuigkeiten" für ihn. Die Spekulationskette riss deswegen freilich nicht ab ? angeblich soll Brasilien-Sieger Giancarlo Fisichella, 1997 bei Jordan Teamkollege des kritisierten Williams-Piloten und damals der schnellere Mann, nächstes Jahr an der Seite von Montoya für BMW-Williams fahren. Allzu viel Bedeutung darf man diesen Gerüchten allerdings nicht beimessen.

