Holt Sauber DTM-Star Paffett in die Formel 1?
Neben Anthony Davidson kommt nun auch Gary Paffett als Nachfolger von Fisichella in Frage - Kontakt besteht bereits
(Motorsport-Total.com) - Dass Giancarlo Fisichella nächstes Jahr noch bei Sauber fahren wird, ist nach seinen starken Leistungen der letzten Wochen äußerst unwahrscheinlich, also begeben sich die Hinwiler langsam auf die Suche nach einem möglichen Nachfolger. Zwei Kandidaten heben sich dabei stark vom Rest ab: Anthony Davidson und Gary Paffett.

© xpb.cc
Gary Paffett könnte schon nächstes Jahr für Sauber Formel 1 fahren
Während BAR-Honda-Testpilot Davidson schon länger ein Thema ist, wurde die Variante Paffett erst diese Woche von unseren Kollegen von 'Autosport' ins Spiel gebracht. Mit seinen bisher drei Saisonsiegen in der DTM ist der 23-jährige Brite, der ab und zu auch für McLaren-Mercedes testet, vielen Fachleuten ins Auge gestochen - so auch Peter Sauber, der eine Verpflichtung für kommende Saison ernsthaft in Betracht zieht.#w1#
Sauber: "Gary hat eine beeindruckende Karriere hinter sich"
"Gary hat eine beeindruckende Karriere hinter sich", erklärte der Schweizer, "und er macht in der DTM einen guten Job. Ich halte ihn für einen Kämpfer und das ist wichtig." Sauber scheint damit wieder zur Philosophie überzugehen, mit jungen Fahrern nach Erfolg zu streben. Fisichella ist zwar sein jahrelanger Wunschkandidat, doch durch das große Interesse der Top-Teams wird der Römer kaum zu halten sein.
Paffett also. Der Mercedes-Pilot hat bereits realisiert, dass er vor dem Sprung in die Königsklasse steht: "Ich bin in der DTM dieses Jahr immer vorne dabei und das ist vielen Leuten aufgefallen, allen voran Peter Sauber. Wir sind in einer großartigen Position und wir werden langsam beobachtet. Sauber wäre eine gute Möglichkeit. Ihr Auto sah in Silverstone schnell aus, es ist ein großartiges Team und sie haben großartige Unterstützung von Ferrari."
Paffett hält nichts von einem Jahr als Bezahlfahrer
Die Formel 1 sei vorerst zwar nichts weiter als "ein Traum" für ihn, aber er will sich diesen unbedingt erfüllen: "Man muss die richtige Gelegenheit abwarten können. Man kann nicht einfach jedes beliebige Angebot annehmen, denn dann kommst du am Ende darauf, dass du ein Jahr damit vergeudet hast, dem Feld hinterherzufahren und das nötige Geld dafür aufzutreiben, wobei unterm Strich nie etwas Lohnendes herauskommt."
Fürchten um seine Karriere muss Paffett nicht: Er hat massive Unterstützung von McLaren und Mercedes - und selbst wenn es mit der Formel 1 nicht klappen sollte, kann er sich seines Cockpits in der DTM sicher sein. Will er jedoch in die Königsklasse aufsteigen, so müsste dies bald geschehen, denn die Geschichte hat gezeigt, dass eingefleischte Tourenwagenpiloten nur selten den Sprung zurück ins Formelgeschäft schaffen.

