Eine Runde in Hockenheim mit Alexander Wurz
McLaren-Mercedes-Testfahrer Alexander Wurz erklärt Ihnen eine Runde auf dem Hockenheimring
(Motorsport-Total.com) - "Mit Vollgas geht es auf der Geraden entlang der Boxengasse, man erreicht rund 295 km/h im siebten Gang, bevor man auf die Bremse tippt, um die schnelle 'Nordkurve' durchfahren zu können. Diese wird mit 200 km/h genommen und es ist wichtig, dass man durch diese Rechtskurve die Geschwindigkeit mitnimmt."

© xpb.cc
Alexander Wurz erklärt Ihnen eine Runde auf dem Hockenheimring
"Im Ausgang dieser Kurve nutzt man die Randsteine und beschleunigt durch die 'Parabolica', eine enge Rechtskurve, die mit 110 km/h angegangen wird und den neuen Teil der Strecke beginnen lässt. Es folgt sofort eine leichte Linkskurve und diese führt einen in eine lange Linkskurve, die mit Vollgas durchfahren wird und auf der man Geschwindigkeiten von 310 km/h im siebten Gang erreicht, bevor man stark für die Haarnadelkurve bremst, die die 'Ostkurve' ersetzt hat."#w1#
"Diese Rechtskurve wird mit 70 km/h durchfahren und ist die engste Kurve auf der Strecke. Hier stößt man wieder auf den alten Kurs. Beim Herausbeschleunigen erreicht man 300 km/h im siebten Gang, bevor man in den neuen 'Spitzkehre'-Komplex kommt. Dieser beginnt mit einer schnellen Rechtskurve, auf der man 100 km/h im zweiten Gang erreicht."
"Es folgt ein kurzes Vollgasstück auf einer kurzen Gerade, bevor man eine engere Linkskurve angeht. Auf einen leichten Linksknick folgt eine flüssige Rechtskurve, die einen zurück auf die ursprüngliche Gerade führt. Man baut erneut Geschwindigkeit unter Vollgas auf, wenn man aus dem Wald heraus kommt und in Richtung Stadion fährt."
"Die 'Mobil 1'-Kurve markiert den Eingang des Komplexes und diese schnelle Rechtskurve wird im vierten Rang mit 170 km/h durchfahren. Als nächstes kommt die Links-Haarnadelkurve 'Sachs', für die man in den zweiten Gang hinunterschaltet und auf 105 km/h abbremst. Die Strecke führt durch einen leichten Links-Rechts-Knick zur letzten Sektion des Stadion-Komplexes und des Kurses, der 'Südkurve'. Diese Haarnadelkurve führt rechts herum und hat zwei Scheitelpunkte. Sie wird mit 150 km/h im dritten Gang durchfahren und führt einen zurück auf die Start-Zielgerade, wo eine neue Runde beginnt."

