• 20.07.2004 18:07

  • von Fabian Hust

Michelin will in Hockenheim Vorjahreserfolg wiederholen

2003 hatte Michelin die Konkurrenz in Hockenheim im Griff, diesen Erfolg möchte man kommendes Wochenende wiederholen

(Motorsport-Total.com) - Bei Testfahrten in Frankreich, Spanien und England bereiteten sich die sechs Michelin-Teams in der vergangenen Woche auf das kommende Rennen in Hockenheim vor. Beim 52. Deutschland-Grand-Prix, der zum 28. Mal in Hockenheim ausgetragen werden wird, möchte Michelin den Vorjahreserfolg wiederholen, als Juan-Pablo Montoya das Rennen gewann und Michael Schumacher auf dem siebten Rang der beste Bridgestone-Pilot war.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Letztes Jahr ging der Hockenheim-Sieg an Juan-Pablo Montoya

Motorsportdirektor Pierre Dupasquier: "Die Dinge hätten bei der entsprechenden Veranstaltung vor einem Jahr nicht besser laufen können. Wir fuhren die Pole Position ein, gewannen das Rennen und hatten in der Top 6 das Monopol und drehten die schnellste Rennrunde. Das ist ein gutes Omen, aber das Wichtigste ist, dass unsere kürzlich gefahrenen Reifentests extrem ermutigende Ergebnisse hervorgebracht haben. Es verspricht ein interessantes Wochenende zu werden. Wir haben das Glück, dass wir starke Partnerteams haben und einige von ihnen werden dieses Wochenende bedeutende Neuerungen an den Start bringen."#w1#

Projekt-Manager Pascal Vasselon: "Die neue Strecke hat natürlich einen Großteil der Individualität der Vorgängerstrecke verloren, nachdem die langen, vom Wald umgebenen Geraden verschwunden sind. Die Herausforderung von Michelin hat sich nicht großartig verändert, denn Hockenheim beansprucht die Hinterreifen weiterhin sehr stark."

"Die Fahrer müssen immer noch mit vielen schnellen Kurven umgehen. Hinzu kommt, dass der Asphalt in der Stadion-Sektion ziemlich alt ist und nicht viel Haftung aufbaut, die Autos tendieren also zum Rutschen und das kann die Hitze in den Hinterreifen aufbauen. Im letzten Jahr hat die glühende Umgebungstemperatur Streckentemperaturen von rund 55°C erzeugt. An diesem Wochenende sollte es normaler zugehen, aber wir haben nach dem Test letzte Woche in Jerez drei Trockenreifen ausgesucht und sie sollten mit heißen Bedingungen zurechtkommen, wenn die Notwendigkeit besteht."

Sam Michael, Technischer Direktor des Williams-Teams: "Michelin hat fantastische Reifen hergestellt, die es uns 2003 ermöglichten, in Hockenheim zu dominieren. Es ist ein ziemlich schmaler Grat, wenn man versucht, mit einer relativ weichen Mischung zu fahren und man wird hart bestraft, wenn man zu weit geht. Wir haben die letzten zwei Tests damit verbracht, für diese Strecke passende Mischungen zu finden und ich bin zuversichtlich, dass wir stark sein werden."