Historische Formel-1-Autos auf dem A1-Ring
An diesem Wochenende wird in Spielberg der vierte Lauf zur FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars ausgetragen
(Motorsport-Total.com) - Während an diesem Wochenende die 22 aktuellen Formel-1-Rennfahrer auf dem Nürburgring antreten, findet in Spielberg auf dem A1-Ring ein anderes Formel-1-Rennen statt. Dort werden 22 historische Formel-1-Boliden zu sehen sein, mit denen einst Fahrer wie Alan Jones, Mario Andretti, Carlos Reutemann, Emerson Fittibaldi, Nelson Piquet, Elio de Angelis, Keke Rosberg und Nigel Mansell in der Zeit von 1966 bis 1985 fuhren.

© Ferrari
An diesem Wochenende fahren auf dem A1-Ring historische Formel-1-Autos
Das Rennen der historischen Formel-1-Autos auf dem A1-Ring, auf dem am 12. Mai der Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft 2002 ausgetragen wurde, ist nach Jarama, Spa-Francochamps und Donington der vierte Lauf zur FIA Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars 2002. Derzeit führt in der Fahrerwertung der Brite Mike Whatley mit seinem Ensign B-175 mit 30 Punkten vor Fred Kumschik (Schweiz, 29 Punkte), der einen Williams FWO7C-14 steuert, der in der Zeit von 1979 bis 1981 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilgenommen hatte.
Neben den historischen Formel-1-Wagen werden auch historische Tourenwagen und Rennen mit historischen Autos zum Landstreckencup, zur Formel-V- und zur Super-V-Serie im Rahmenprogramm des Cup for Thoroughbred Grand Prix Cars auf dem A1-Ring zum Einsatz kommen.

