Hill: Irvine besser als Barrichello
Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt, dass Rubens Barrichello sich mit der Rolle der Nummer zwei bei Ferrari abfinden sollte
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello hat auch in dieser Winterpause wieder mit seinen Ankündigungen, Michael Schumacher schlagen zu wollen, für Schlagzeilen gesorgt. Doch die wenigsten erwarten, dass der Brasilianer den vierfachen Weltmeister in diesem Jahr regelmäßig gefährden kann. Auch Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt nicht, dass der Mann aus Sao Paulo "Schumi" in diesem Jahr ernsthaft gefährden kann.

© OnlineSport
Macht den Job bei Ferrari Hills Meinung nach nicht gut: Rubens Barrichello
Der heute 41-jährige Brite rät Rubens Barrichello hingegen, sich mit der Rolle der Nummer zwei zufrieden zu geben. "Er denkt noch immer an den Gewinn der Meisterschaft, doch er müsste einen Berg verschieben, damit das geschieht", wird Damon Hill von 'ITV' zitiert. "Es würde besser sein, wenn er davon ausgehen würde, dass er Michael helfen soll und so Ferrari die Meisterschaft sichert. Doch im Augenblick ist er nicht ganz auf diese Rolle konzentriert."
Da sich Eddie Irvine offenbar mit der Rolle der Nummer zwei bei Ferrari zwischen 1996 und 1999 zufrieden gab und so den 33-jährigen Wahlschweizer unterstützte, hält Damon Hill Rubens Barrichello für nicht so stark wie seinen Vorgänger bei Ferrari. "Um ehrlich zu sein denke ich, dass Eddie die Arbeit besser erledigt hat, als Rubens es jetzt tut", erklärte er. "Für Eddie stellte sich ein Ziel: Wie nah kann er an Michael herankommen, um das Team für Michael zu unterstützen."
Ferrari hatte unterdessen zuletzt anklingen lassen, dass man den Vertrag mit Rubens Barrichello eventuell doch noch einmal um ein Jahr bis Ende 2003 verlängert. Michael Schumachers Vertrag endet im Augenblick 2004.

