Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Head macht sich für Grand-Prix-Sieger stark
Statt Montoya soll laut dem entmachteten Technischen Direktor ein Fahrer kommen, der weiß, wie man Rennen gewinnen kann
(Motorsport-Total.com) - Als einziges Top-Team hat BMW-Williams noch beide Cockpits für kommende Saison zu vergeben, weshalb der Rennstall im Moment im Zentrum der "Silly Season" steht. Zahlreiche Namen werden mit der Nachfolge von Montoya und Schumacher in Verbindung gebracht, es deutet aber immer mehr auf die Verpflichtung eines Routiniers hin.

© xpb.cc
Head will unbedingt einen früheren Grand-Prix-Sieger ins Team holen
Angeblich soll seit kurzem BAR-Honda-Testpilot Anthony Davidson bei der Truppe aus Grove im Gespräch sein, was angesichts dessen sensationeller Leistungen in der bisherigen Saison Sinn ergeben würde, doch Patrick Head, als Technischer Direktor entmachtet und nun in der übergeordneten Rolle des Ingenieurs-Direktors, setzt sich intern eher für einen erfahrenen Mann ein, der weiß, wie man in der Formel 1 Siege einfährt.#w1#
"Wenn du willst, dass dein Fahrer Rennen gewinnt, dann ist es vielleicht am besten, man schaut sich nach solchen Fahrern um, die das in der Vergangenheit schon getan haben", antwortete der Brite auf eine Frage bezüglich der Davidson-Gerüchte. Und weiter: Es sei "niemand besser" als jemand, der schon Erfolg gehabt hat. Damit sinken nicht nur die Chancen von Davidson, sondern auch jene von Mark Webber, der noch immer als BMW-Williams-Aspirant gehandelt wird.
Belebt werden hingegen die Hoffnungen Jacques Villeneuves auf ein Comeback in der Königsklasse. Der Kanadier, der sich zuletzt mit Eishockey und anderen Freizeitsportarten fit gehalten hat, hat schon erste Gespräche mit dem Team geführt und gilt als Wunschkandidat der britischen Fraktion im BMW-Williams-Stall. Im Gegensatz zu vielen anderen Weltmeistern wurde er nämlich nicht gekündigt, sondern er wechselte nach der Saison 1998 aus eigenen Stücken und im Frieden zu British American Racing.
Völlig aus der Luft gegriffen sind hingegen die Spekulationen um ein Comeback von Ex-Champion Mika Häkkinen. Der Finne hat sich zwar kürzlich mit Patrick Head unterhalten, schloss aber eine Rückkehr diese Woche kategorisch aus. Schon wahrscheinlicher, dass Ralf Schumacher doch im Team bleibt - er selbst ließ dies gestern aber noch offen: "Es ist nichts entschieden. Wir sprechen immer noch, warten sicherlich noch ab, was in unserem Team passiert, und dann werden wir sehen, wie es ausgeht."

