Haug: Wir werden stärker
Der Mercedes-Benz Motorsportchef lobt David Coulthard und freut sich über die verbesserte Konkurrenzfähigkeit der Silberpfeile
(Motorsport-Total.com) - Drei zu fünf steht es bislang im teaminternen Qualifyingduell zwischen David Coulthard und Kimi Räikkönen. Da der junge Finne seinem wesentlich erfahrenen schottischen Teamkollegen schon mehrmals den Schneid abgekauft hat, müsste man meinen, dass das McLaren-Mercedes-Team nicht ganz mit der Leistung Coulthards zufrieden ist. Dem ist aber ganz und gar nicht so, denn der seine siebte Saison für den britischen Rennstall bestreitende Pilot hat mit 26 WM-Zählern den Großteil der bislang für die Silberpfeile zu Buche stehenden Punkte beigesteuert. Aus Gründen der Fairness muss jedoch erwähnt werden, dass Kimi Räikkönen auf Grund technischer Probleme und eines nicht verschuldeten Rennunfalls sechs Mal ausschied und bis zum frühzeitigen Ausfall ebenso wie Coulthard immer an aussichtsreicher Position und Punkteplätzen lag.

© xpb.cc
Haug sieht McLaren wieder im Aufwind
Während McLaren-Teamchef Ron Dennis der Überzeugung ist Coulthard würde wegen des fehlenden Drucks, weil man derzeit aus eigener Kraft nicht in der Lage ist beim Kampf um die Weltmeisterschaft mitzureden, so gut sein, sieht das Norbert Haug etwas anders: "David hat einen großartigen Job getan. Er hat bewiesen, dass er unter Druck gute Leistungen erbringt und seine Klasse bewiesen als er Barrichellos Angriff abwehrte", zeigte sich der Mercedes-Benz Motorsportdirektor gegenüber dem 'Guardian' sehr zufrieden mit der Leistung von "DC".
Angetan war der Mercedes-Benz Motorsportchef auch von der zunehmenden Konkurrenzfähigkeit des Teams. In Kanada war neben Verbesserungen am Boliden unter anderem auch ein leistungsstärkerer Motor zum Einsatz gekommen der keinerlei Probleme bereitete. "Unsere Leistungsfähigkeit wird immer besser", freute sich Haug später und hofft nun, dass man weitere Fortschritte erzielen kann, um wieder in die Position zu gelangen die es einem ermöglicht in naher Zukunft wieder angreifen zu können.
Ein Blick auf die Konstrukteurswertung verrät, dass McLaren-Mercedes auf BMW-Williams derzeit 21 WM-Punkte fehlen, weshalb man sich teamintern nicht nur das Ziel gesetzt hat am Ende der Saison so nah es geht an der Konkurrenz dran zu sein, sondern diese sogar gerne besiegen und den zweiten Platz in der Wertung belegen möchte.

