• 23.07.2009 22:26

  • von Roman Wittemeier

Hamilton mahnt: "Eine halbe Sekunde fehlt noch"

Weltmeister Lewis Hamilton erkennt eine neue Aufbruchstimmung bei McLaren-Mercedes, hält sich aber noch nicht für einen Siegkandidaten

(Motorsport-Total.com) - Am Nürburgring erlebten die Formel-1-Fans die große Auferstehung von McLaren-Mercedes. Nach vielen Wochen in der unteren Hälfte des Zeitentableaus glänzte Silber in der Eifel plötzlich wieder. Das neueste Update hatte dem bisher lahmen MP4-24 neuen Grip eingehaucht. Allerdings konnte Lewis Hamilton die Früchte nicht ernten, weil ihn im Rennen ein Reifenschaden schon früh weit zurückwarf. Immerhin holte Heikki Kovalainen nach langer Durststrecke einen Zähler.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton kann nach dem Update am MP4-24 wieder zuversichtlich sein

"Ich möchte uns aber nicht überschätzt wissen", mahnt der Weltmeister trotz der enormen Leistungssteigerung. Beim Grand Prix in Ungarn gehöre man sicherlich nicht zu den Topfavoriten: "Die anderen sind extrem schnell. Auch wenn wir vor allem in den Freien Trainings am Nürburgring schnell aussahen, so fehlt uns doch noch eine gute halbe Sekunde. Aber das ist natürlich besser als zweieinhalb Sekunden."#w1#

Während viele Fachleute bereits rieten, McLaren-Mercedes solle sich sofort ganz auf die Entwicklung für 2010 konzentrieren, legten die Silbernen den großen Schritt hin. "Es geht definitiv in die richtige Richtung", meint Hamilton. Er fügt sofort an: "Wir müssen weiter Druck machen. Hoffentlich können wir nun die Ergebnisse holen, die dem gesamten Team wieder Schub geben. Wir sind sicher auf einem guten Weg, wir holen auf."


Fotos: Großer Preis von Ungarn, Pre-Events


Dem Briten ist deutliche Erleichterung anzumerken. "Es fühlt sich einfach gut an", beschreibt er die neue Situation, "vor allem, wenn du wochenlang immer nur mit einem Auto herumgerutscht bist, das überhaupt keinen Grip aufbaute. Es war richtig hart, dieses Auto zu fahren. Am schwierigsten war es, das Auto einfach nur auf der Strecke zu halten. Man musste die Limits erkennen, die Reifen auf Temperatur bringen und bekam trotzdem nicht alles aus dem Paket. Jetzt kann ich endlich wieder Druck machen."

Hamilton erwartet eine ganz neue Ausgangslage für den Rest der Saison: "Wir hatten ständig Updates, die uns nicht den erhofften Aufschwung brachten. Jetzt endlich aber einmal diesen Sprung geschafft zu haben, ist erstklassig. Darauf haben wir lange gewartet." Man müsse zwar davon ausgehen, dass der Abstand zu den Spitzenreitern auf manchen Strecken wieder größer sein könnte, aber vor allem in Ungarn dürfe man sich etwas erwarten: "Kurvige Strecken sollten uns helfen."