• 25.09.2009 21:31

  • von Fabian Hust

Gibt es das nächste Brawn-Red-Bull-Duell?

Die Konkurrenz will es nicht, befürchtet jedoch, dass Brawn und Red Bull der Konkurrenz in Singapur überlegen sein werden

(Motorsport-Total.com) - In ersten Training war es das Brawn-Team, das zur Bestzeit fuhr, im zweiten dann Red Bull Racing - es sieht beim Großen Preis von Singapur ganz nach einem Zweikampf zwischen den beiden Teams aus, die derzeit in der WM-Wertung auf den ersten beiden Plätzen liegen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button will seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft am Sonntag ausbauen

"Wir müssen das Ganze pragmatisch sehen", so Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali. "Ich denke, dass nicht nur Red Bull und Brawn einen Schritt nach vorn gemacht haben. Meiner Meinung nach hat auch McLaren einen Schritt gemacht."#w1#

"Wir dürfen nicht vergessen, dass Force India in den vergangenen Rennen einen großen Schritt nach vorn gemacht hat. Williams hat einen Schritt gemacht. Alle haben eine Schritt nach vorn gemacht. Es wird ein hartes Rennen zwischen den ersten Teams geben."

"Wir arbeiten sicherlich daran, dass es hier kein Brawn-Red-Bull-Rennen gibt", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug, dessen Team im Gegensatz zu Ferrari noch an der Weiterentwicklung des aktuellen Autos arbeitet. "Wir versuchen, dazwischen zu funken, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob wir dies tun können."

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht alle in den Top fünf mit derselben Menge Benzin an Bord unterwegs waren, die Dinge könnte sich also morgen ändern. Aber natürlich sind sie stark und auch andere Leute haben Schritte nach vorn gemacht, wie dies Stefano gesagt hat. Wenn man es zusammen bekommt, kann es vielleicht ein paar Überraschungen geben."

"Es gibt womöglich fünf Teams, die abhängig von der Strategie um die Pole-Position kämpfen können. Man muss natürlich noch abwarten, wie es morgen aussieht, ob es vier oder sechs sind. Aber es sind mindestens eine Hand voll."