Gerhard Berger tippt auf BMW-Williams
Für Gerhard Berger, Ex-BMW-Motorsportdirektor, hat das BMW-Williams-Team die größten Chancen auf den Titel
(Motorsport-Total.com) - Gerhard Berger genießt derzeit seine neu gewonnene Freiheit. Sein Vertrag als Motorsportdirektor von BMW lief Ende September des vergangenen Jahres aus, nun widmet sich der Tiroler ganz seinem Privatleben. In Kitzbühel verbrachte der 44-Jährige den Jahreswechsel. "Endlich habe ich nach 25 Jahren keinen Termindruck mehr", wird Berger vom 'Blick' zitiert.

© xpb.cc
Gerhard Berger genießt es, ohne den Termindruck der Formel 1 zu leben
"Ein traumhaftes Gefühl, einfach so in den Tag hinein zu leben, die Freiheit zu genießen", so der Österreicher, der noch ein paar Ferientage hat. "Am Dienstag müssen meine Kinder in Monte Carlo wieder zur Schule." Doch untätig ist Berger keineswegs, der Sport spielt in seinem Leben noch immer eine Rolle.#w1#
Vor zwei Wochen erst bestritt er in Monaco einen Zehn-Kilometer-Lauf. "Es wurde mir vorher nie bewusst, wie steil es eigentlich zum Casino hochgeht ? im Rennwagen bekommst du dafür kein Gefühl", erklärte er. Und auch die Rennwagen lassen den Tiroler noch nicht los, doch in der Formel 1 habe er seine Arbeit beendet.
"Ich habe BMW in die Formel 1 zurückgebracht. Jetzt läuft alles, ich konnte also nichts mehr bewegen", so Berger, der seinem Ex-Team die größten WM-Chancen zuschreibt. "Ich glaube, BMW-Williams wird alle verblasen. Und Ralf Schumacher könnte vor Montoya Weltmeister werden. Auf Rang drei sehe ich den Mann der Zukunft, Kimi Räikkönen ? noch vor dem besten Fahrer, Michael Schumacher."

