• 23.06.2002 14:23

Gemischte Reaktionen auf Mercedes-Arena

Nicht allen Fahrern gefällt die neue Mercedes-Arena am Nürburgring ? Schumacher: "Diese Kurve hat den falschen Namen"

(Motorsport-Total.com/sid) - Für Weltmeister Michael Schumacher hat "diese neue Kurve" nur den "falschen Namen", einigen Kollegen ist sie einfach zu langsam: Die neue Mercedes-Arena auf dem Nürburgring hat bei den Piloten der Formel 1 unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. "Diese neue Passage trägt bestimmt zu spannenderen Zweikämpfen bei", meinte Schumacher, der allerdings Bodenwellen vor der Haarnadelkurve ansprach.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher gefällt der Name des neuen Streckenteils am "Ring" nicht so gut

Sauber-Petronas-Mann Nick Heidfeld mag die neue, rund 700 Meter lange Passage nach der Zielgeraden. "Sie ist gut gemacht, schwierig zu fahren, besonders die zweite und dritte Kurve. Man muss sehr präzise einlenken", sagte Heidfeld. Auch sein Mönchengladbacher Ortsrivale Heinz-Harald Frentzen ist zufrieden mit dem Umbau. "Wenn
es dazu führt, dass die Zuschauer mehr Überholmanöver sehen oder die Autos länger verfolgen können, ist das gut", meinte Frentzen.

Ralf Schumacher gehört dagegen eher zum Lager der Skeptiker. Ihm ist dieser Teil der Strecke "zu langsam". "Ich habe verschiedene Linien probiert, aber es stellte sich heraus, dass nur eine davon bessere Rundenzeiten garantiert", sagte "Schumi II". Sein BMW-Williams-Teamkollege Juan-Pablo Montoya schimpfte: "Die Schikane zurück zum alten Kurs ist zu langsam. Mir war das alte Streckenlayout lieber." Der kanadische Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve kritisierte, dass die erste Kurve "keinen guten
Rhythmus" hat.

McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard, der am Freitag bei der "Feuertaufe" der Arena die Bestzeit geholt hatte, fand den Umbau zwar "insgesamt gut", meinte aber auch: "Die Haarnadel ist schwierig und sehr uneben. Man sieht den Einlenkpunkt nicht richtig."

Für rund 7 Millionen Euro wurde im Winter die GP-Strecke um rund 600 Meter auf 5,146 Kilometer verlängert. Rund 8.000 zusätzliche Zuschauerplätze steigern die Gesamtkapazität des Rings auf 150.000 Plätze.