Geht Adrian Newey zurück zu Williams?
Frank Williams könnte sich vorstellen, Adrian Newey zurückholen - McLaren dementierte die Abwanderungsgerüchte umgehend
(Motorsport-Total.com) - Bei der Suche nach einer besseren Leistungsfähigkeit stößt das BMW-Williams-Team auch auf alte Bekannte: Adrian Newey. Der Engländer kam 1990 zu Williams und war für die Weltmeisterautos von Alain Prost, Nigel Mansell und Damon Hill verantwortlich. Für 1997 wechselte er zu McLaren-Mercedes und begann dort eine weitere Erfolgszeit.

© xpb.cc
McLaren-Chefdesigner Adrian Newey wäre bei Williams wieder gern gesehen
Bereits 2001 wollte Newey jedoch wechseln. Mit Niki Lauda war er sich einig, das Jaguar-Team wartete frohlockend auf den neuen Chefdesigner - doch der kam nie. McLaren hielt mit allen Mitteln an Newey fest. Der momentane Vertrag des 45-Jährigen läuft im Juli 2005 aus. Und auch wenn es keine Kontakte mit seinem alten Erfolgsteam Williams gab, ein Wechsel zurück ist nicht ausgeschlossen.#w1#
Bei Williams erinnert man sich wohl nur zu gern an die erfolgreiche Zeit in den 90er Jahren. "Wir werden uns das sicher ansehen", so Frank Williams gegenüber der 'BBC' auf die Frage, ob Adrian Newey den Weg zurück finden könnte. Im "Silberpfeil"-Lager ist man sich unterdessen sicher, dass der Engländer das Team nicht verlassen möchte - doch das war man sich auch 2001.
McLarens Geschäftsführer Martin Whitmarsh kann sich jedoch eine Auszeit von Newey vorstellen. "Adrian hat mir und Ron (Dennis, Teamchef; d. Red.) den Eindruck gegeben, dass er im Team glücklich ist", erklärte er. "Ob ich glaube, dass er zu einem anderen Formel-1-Team geht? Nein, das denke ich nicht. Ich glaube nicht, dass er das möchte."
Doch seit Jahren wird über eine Pause von Newey spekuliert. "Ob er jedoch einen Punkt in seiner Karriere erreicht, an dem er eine Auszeit möchte oder etwas zurücktreten wird? Das könnte passieren", so Whitmarsh weiter. "Im Moment aber ist Adrian sehr konzentriert und arbeitet hart am nächstjährigen Auto. Wichtig für ihn ist, dass wir im nächsten Jahr um die Meisterschaft kämpfen können."
"Die Beziehung zwischen Adrian und dem Team ist wahrscheinlich stärker als sie jemals zuvor war", so Whitmarsh abschließend. Was Newey nach dem Juli 2005 machen wird, ist derzeit aber unklar. Ein Wechsel zu einem anderen Team ist aber ebenso nicht ausgeschlossen wie der vorläufige Rückzug aus der Formel 1. Ein Wunsch des Engländers war es schon zuvor, eine Segelyacht für den "America's Cup" zu konstruieren.

