Pizzonia schlägt Montoya im Ungarn-Qualifying

BMW-Williams bescherte uns heute eine der größeren Überraschungen: Pizzonia war im Qualifying schneller als Montoya

(Motorsport-Total.com) - Für einen Paukenschlag sorgte heute im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn Antonio Pizzonia: Der "Jungle Boy", eigentlich nur als Ersatzmann für den verletzten Ralf Schumacher nachnominiert, belegte mit gut einer Sekunde Rückstand den sechsten Platz und gewann damit das Stallduell gegen Juan-Pablo Montoya (7.) um 0,029 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Antonio Pizzonia

Antonio Pizzonia sorgte heute für eine große Überraschung

"Ich bin recht zufrieden mit meiner Qualifying-Runde", erklärte Pizzonia, "obwohl ich ein bisschen Pech hatte, weil es im letzten Sektor tröpfelte. Das hat mich in den letzten beiden Kurven Zeit gekostet. Mein Auto hat sich im zweiten Einzelzeitfahren besser angefühlt als im ersten, und auch die Strecke war gegenüber dem Vor-Qualifying griffiger. Auf jeden Fall weiß ich, dass die Abstimmung meines Autos für das Rennen besser geeignet sein wird. Ich bin sehr zuversichtlich. Die Startplätze sechs und sieben bedeuten, dass wir Punkte holen können, und darum geht es."#w1#

Auch Montoya betonte, es sei ihm "eine einigermaßen gute Runde" gelungen - kein Wort von verpatztem Qualifying, um seine Ehre zu retten: "Eine bessere Zeit ließ die Balance meines Auto nicht zu. Wir haben bei der Abstimmung mit Rücksicht auf unsere Leistungsfähigkeit über die Renndistanz Kompromisse gemacht. Ich werde hier nun zum ersten Mal auf der sauberen Fahrbahnseite starten können, was durchaus wichtig ist. Dennoch ist Startplatz sieben auf einer Strecke, auf der man so schlecht überholen kann, natürlich nicht ideal. Die einzige Überholmöglichkeit besteht meines Erachtens in der ersten Kurve."

"Auf jeden Fall sollten wir ein gutes Rennen haben. Es ist schön, dass Antonio so gut zurechtkommt. Er ist hier konstant schnell, das ist gute Arbeit", ergänzte der Kolumbianer, der selbst auf seiner schnellen Runde im besonders engen Mittelsektor am meisten Zeit liegen gelassen hat, nachdem er die Runde viel versprechend begonnen hatte.

"Wir hatten einen technisch problemlosen Tag heute", so Technikchef Sam Michael. "Alle neuen Chassis-Komponenten funktionierten gut. Ich denke, mit unserer Reifenwahl und der Fahrzeugabstimmung sind wir für das Rennen gut gerüstet. Im Qualifying hatten wir an beiden Fahrzeugen Schwierigkeiten mit der Balance, aber für morgen sollte unser eingeschlagener Weg der richtige sein. Beide Fahrer haben eine gute Leistung abgeliefert, vor allem angesichts der Tatsache, dass es bei den Beiden ganz leicht geregnet hat. Wir freuen uns alle für Antonio. Er war bedeutend stärker als im Qualifying vor drei Wochen. Wir sollten morgen mit beiden Autos Punkte holen."

Das Schlusswort hatte BMW-Sportchef Dr. Mario Theissen: "Die wichtigste Erkenntnis der ersten beiden Tage ist, dass das Auto mit dem neuen Aerodynamikpaket gut funktioniert. Mit den Startplätzen sechs und sieben sind wir nicht ganz zufrieden. Was die Startpositionen letztlich wert sind, werden wir morgen im Rennen sehen. Kompliment an Antonio Pizzonia, der bei seinem zweiten Grand-Prix-Einsatz für unser Team ein gutes Qualifying zeigte."