• 14.08.2004 16:44

  • von Fabian Hust

Ferrari mit weltmeisterlicher erster Startreihe

Eine bessere Basis hätte sich Ferrari für am Sonntag mögliche Verteidigung des Konstrukteurstitels nicht legen können

(Motorsport-Total.com) - Schon in der Vor-Qualifikation zeichnete sich ab, dass Ferrari in der alles entscheidenden Qualifikation durch niemanden zu stoppen sein würde. Michael Schumacher holte sich seine 62. Poleposition, Teamkollege Rubens Barrichello kam mit 0,177 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz. Für Ferrari und für den deutschen Piloten war es die sechste Poleposition auf dem Hungaroring.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher verschenkte keinen Meter und keine Zehntelsekunden

Michael Schumacher: "Das war eine gute Runde, auch wenn man als Rennfahrer immer das Gefühl hat, dass man besser sein könnte. Rubens fuhr eine fantastische Runde in der Vor-Qualifikation, aber ich machte mir keine allzu großen Sorgen, da wir am Morgen beide eng zusammenlagen. Die neuen Bridgestone-Reifen haben uns zusammen mit Shell möglicherweise einen Vorteil verschafft, sie haben uns einen großen Schub verliehen, uns dabei geholfen, mehr Leistung zu finden."#w1#

"Über die Startaufstellung bin ich nicht sehr überrascht. Wir hatten erwartet, dass BAR und Renault konkurrenzfähig sind, auch wenn ich überrascht bin, dass McLaren ein wenig weiter hinten liegt, aber vielleicht haben sie eine andere Strategie. Auch wenn es hier kühler ist als gewöhnlich wird das morgige Rennen hart werden, da diese Strecke jede Menge Arbeit am Lenkrad erfordert, die Autos eine Menge rutschen und die Unebenheiten sie unberechenbar machen. Es ist harte Arbeit, aber dafür trainieren wir ja und ich freue mich darauf. Die Tatsache, dass wir den Konstrukteurstitel morgen gewinnen können, wird keinen Einfluss darauf haben, wie wir das Rennen angehen."

Rubens Barrichello: "Meine Vor-Qualifikation was sehr gut und mein Qualifying war gut. Ich hatte ein wenig mehr Untersteuern, als wir das erwartet hatten, was mich im zweiten Sektor Zeit gekostet hat. Ich wusste, dass es entweder für mich oder für Michael laufen würde, es ist aus diesem Grund enttäuschend, nicht auf Pole zu stehen, aber Michael fuhr eine perfekte Runde. Dies ist wohl der schlimmste zweite Platz des Jahres, ich muss von der schmutzigen Seite der Strecke starten und es ist hier wirklich dreckig. Dennoch bin ich optimistisch, dass ich morgen ein gutes Rennen haben kann."

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Beide Fahrer haben mit ihren Ingenieuren wirklich effektiv gearbeitet, um eine gute Balance für ihre Autos zu erzielen. Der F2004 ist ein sehr gutes Auto, aber einen großen Anteil an diesem Ergebnis muss man den neuen Bridgestone-Reifen zuschreiben, die wirklich sehr gut gearbeitet haben und einen Schritt nach vorne darstellen. Nachdem wir auf dieser Strecke letztes Jahr zu kämpfen hatten, ist das heutige Ergebnis so etwas wie eine Entschädigung."

Ferrari-Rennleiter Jean Todt: "Wir wussten, dass wir ein konkurrenzfähiges Paket haben und dieses Ergebnis bestätigt das. Der F2004 scheint sehr gut ausbalanciert zu sein, die Bridgestone-Reifen waren auf eine Runde gesehen außergewöhnlich, haben eine sehr gute Leistung über längere Distanzen im Freien Training gezeigt und einmal mehr hat uns Shell mit Benzin und Schmierstoffen beliefert, die der Aufgabe gewachsen sind."

"Während des Qualifyings gab es ein paar sorgenvolle Momente, was das Wetter betrifft, da ein paar Regentropfen erschienen, aber schlussendlich wurde das Ergebnis nicht durch äußere Faktoren beeinflusst. Eine komplett rote erste Startreihe beweist, dass wir mit unserer Vorbereitungsarbeit und Anstrengungen an diesem Wochenende in die richtige Richtung gehen. Nun müssen wir den letzten und wichtigsten Teil angehen."

"Wir wissen, dass ein Traum morgen in Reichweite liegt, aber wir sind uns ebenso bewusst, dass 70 Runden auf dieser Strecke eine sehr harte Herausforderung sind. Wir werden sie wie gewöhnlich mit Leidenschaft und Widmung angehen. Die heutige Leistung ist ein netter Weg, um an den 16. Todestag unseres Gründers zur erinnern. Der Commendatore wäre glücklich gewesen, zwei oder Autos das Feld anführen zu sehen. Unter der Leitung von Präsidenten Montezemolo haben wir die Verantwortung, mit der Legende Ferrari fortzufahren."