• 26.05.2003 16:17

Gascoyne: "Umso heißer, in Monaco Erfolg zu haben"

Nach der Schlappe vom A1-Ring brennt Renault-Technikchef Mike Gascoyne im Kurzinterview auf eine Überraschung in Monaco

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Monaco ist normalerweise eine Strecke, auf der eure Autos sehr gut funktionieren. Rechnest du damit auch in diesem Jahr?"
Mike Gascoyne: "Seit Saisonbeginn ist uns klar, dass uns diese Strecke besonders gut liegen müsste. Schon letztes Jahr waren wir hier sehr konkurrenzfähig und wir hoffen, dass das auch diesmal der Fall sein wird. Auf dieser Strecke gibt es zwei Hauptkriterien, wenn man schnell sein will ? das Chassis-Verhalten und Downforce. Wir haben die Autos aerodynamisch für dieses Rennen stark verändert, was mich hinsichtlich unserer möglichen Performance in Monaco recht zuversichtlich stimmt."

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Mike Gascoyne liebäugelt insgeheim sogar mit einem Monaco-Sieg

Frage: "Der R23 gilt aerodynamisch als besonders gut. Ist das ein wichtiger Faktor in Monaco? Und welche anderen Bereiche kommen auf dieser Strecke zum Tragen?"
Gascoyne: "In Monaco ist die Aerodynamik wichtig, um maximalen Abtrieb erzeugen zu können, während der Luftwiderstand nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das war schon in Barcelona der Fall, wo wir mit einer sehr guten Aerodynamik maximalen Abtrieb produzieren konnten. Außerdem braucht man natürlich ein mechanisch effektives Chassis, das ist klar."

Frage: "Wie würdest du den Grand Prix von Österreich zusammenfassen?"
Gascoyne: "Das Rennen in Österreich war hart und ? vom Resultat her ? enttäuschend. Das ganze Wochenende hindurch waren wir angenehm überrascht von unserer Konkurrenzfähigkeit, denn die Strecke liegt uns ja nicht wirklich. Gleichzeitig war es ein schwieriges Wochenende, weil wir unsere Autos nicht in guter Verfassung ins Rennen schicken konnten. Das war ein Grand Prix zum Vergessen, aber dafür sind wir jetzt umso heißer, in Monaco wieder Erfolg zu haben!"

Frage: "Letzte Woche habt ihr in Paul Ricard getestet. Welche Arbeiten wurden dort absolviert?"
Gascoyne: "Wir haben hauptsächlich Reifen für Monaco getestet, arbeiteten aber auch an der Aerodynamik für diesen Grand Prix."