Freude bei BAR-Honda: Button in Reihe zwei
Die Wintertests waren kein Strohfeuer: Button fuhr im heutigen Qualifying auf Platz vier, Sato wurde immerhin Siebenter
(Motorsport-Total.com) - Mit Fabelzeiten bei den Testfahrten fuhr sich das BAR-Honda-Team im Winter in die Schlagzeilen ? und dabei handelte es sich nicht um einen billigen Bluff, sondern um echte Performance, wie das heutige Qualifying in Melbourne bestätigte. Speziell Jenson Button als Vierter brillierte mitten in der Weltspitze.

© xpb.cc
Jenson Button war heute die große Überraschung des Qualifyings
"Ich habe es sehr genossen", so der Brite. "Es ist immer schwierig, eine Runde perfekt hinzubekommen, aber ich bin wirklich glücklich. Es ist ein bisschen enttäuschend, nicht Dritter zu sein, obwohl ich genauso schnell war wie Montoya. Nach einem Problem mit dem Einsatzauto am Morgen musste ich im Qualifying mit dem T-Car antreten und das war ein Rennen gegen die Zeit, weil man unter den neuen Regeln ja den Motor auch ins T-Car einbauen muss. Das Team hat das sehr gut hinbekommen. Wenn wir morgen zuverlässig sind, schaut es sehr nach einigen Punkten aus."#w1#
Button will von einem möglichen Sieg nichts wissen
Während einige britische Journalisten schon von einem Sieg zu träumen begannen, dämpfte der BAR-Pilot die Erwartungen für das morgige Rennen: "Der einzige Schock ist, wie schnell die Ferraris sind. Ich hätte nie gedacht, dass sie wo weit vorne liegen würden. Andererseits wissen wir nicht, wer wie viel Benzin an Bord hat. Es ist Ferrari und die Leute erwarten von ihnen einen relativ langen ersten Stint, also haben sie diesmal vielleicht genau das Gegenteil vor. Das Rennen zu gewinnen wird mit dem Speed der Ferraris schwierig, aber wir haben hier sowieso nicht damit gerechnet."
Teamchef David Richards war ebenfalls begeistert: "Vor ein paar Wochen hat mir Jenson gesagt, dass er hier auf den dritten Startplatz fahren kann, aber dass er es tatsächlich umsetzen würde, hätte er wohl nicht einmal selbst erwartet." Perfekt auch der Einstand im ersten gemeinsamen Rennen mit Michelin ? kein Fahrzeug auf den französischen Pneus war schneller, Montoya schaffte lediglich die gleiche Zeit und wurde nur als Dritter gewertet, weil er im ersten Durchgang Bestzeit erzielt hatte.
Auch für Takuma Sato ? von der Zeit her klar hinter Button, aber als Siebenter ebenfalls im Spitzenfeld ? fand Richards lobende Worte: "Takuma war an diesem Wochenende wahrscheinlich der Fahrer mit den wenigsten Runden, umso höher ist seine Leistung einzuschätzen." Der Japaner wurde immer wieder mit kleineren technischen Problemen konfrontiert, stellte sich aber trotz allem optimal auf die Bedingungen ein.
Sato trotz Problemen in Trainings starker Siebenter
Er selbst war entsprechend stolz auf die Performance: "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Runde, es war meine beste an diesem Wochenende. Am Morgen hatte ich ein mechanisches Problem mit dem Getriebe, wodurch ich eine Menge Zeit verloren habe. Kurz vor dem ersten Qualifying haben wir eine Setup-Veränderung durchgeführt, aber das ging schief, also bauten wir vor dem zweiten Run auf die alte Abstimmung zurück, mit der ich mich in der Tat wohler fühlte. Jetzt freue ich mich ungemein auf das Rennen morgen."
Das Schlusswort wurde Honda-Vertreter Shuhei Nakamoto überlassen: "Wir sind happy. BAR und wir selbst haben als Team gut gearbeitet, die Probleme vom Vormittag in den Griff bekommen und so ein Resultat möglich gemacht. Ganz klar zählt es erst morgen, daher werden wir uns heute Nacht intensiv auf den Grand Prix vorbereiten. Es ist schön, die Saison von der zweiten und vierten Startreihe aus in Angriff zu nehmen."

