• 02.07.2004 12:22

  • von Fabian Hust

Frank Williams: "Ralfs Unfall war fürchterlich"

Teamchef Frank Williams über den Unfall von Ralf Schumacher und wann es eine Bekanntgabe in Bezug auf die Fahrerfrage geben wird

(Motorsport-Total.com) - Teamchef Frank Williams hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur 'dpa' dem Automobilweltverband FIA in Bezug auf dessen Forderung, die Formel-1-Autos nachhaltig einzubremsen, Recht gegeben: "Motorsport ist immer gefährlich, aber Ralfs Unfall war fürchterlich", so der Brite, der am Donnerstag erstmals nach dem Unfall seines Fahrers mit Ralf Schumacher telefoniert hatte.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya crashte in seiner vierten Runde im 1. Freien Training

Um ein Haar wäre auch Teamkollege Juan-Pablo Montoya im heutigen Freien Training in Magny-Cours schwer verunglückt. Der Kolumbianer verlor eingangs der 'Imola'-Schikane bei rund 240 km/h auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto, rutschte in das Kiesbett und hätte sich dabei beinahe überschlagen. Beim Aufprall in die Reifenstapel wurde der FW26 stark beschädigt. Der Fahrer selbst blieb dabei unverletzt.#w1#

Wann und ob Ralf Schumacher in dieser Saison noch einmal in das Auto zurückkehren kann, ist unklar: "Wenn Ralf wieder zurückkommt, steht ein Auto für ihn bereit", verspricht sein Teamchef. Der 29-Jährige soll kommende Saison für Toyota an den Start gehen: "Das ist möglich, aber ich möchte dazu nichts sagen", so der Williams-Teamchef, dessen eigene Fahrerpaarung "gegen Saisonende" bekannt gegeben wird.

Ob Marc Gené auch beim übernächsten Rennen in Silverstone den BMW-Williams steuern darf, wird nach Aussage des 62-Jährigen nach einer genauen Beurteilung der Leistung des Spaniers an diesem Wochenende in Frankreich entschieden. Möglicherweise wird das Team auch noch andere Piloten ausprobieren wollen, die man vor einer Verpflichtung für 2005 im Renneinsatz besser bewerten könnte.