Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Zirkus vor Malaysia in Ferienstimmung
Da die meisten Stammpiloten direkt von Australien nach Malaysia geflogen sind, wurde in den letzten Tagen einmal richtig geurlaubt
(Motorsport-Total.com) - Die Temperaturen in Malaysia bewegen sich schon vor dem Grand-Prix-Wochenende jenseits der 40-Grad-Marke, doch ihre Ferienstimmung lassen sich die Formel-1-Protagonisten davon nicht vermiesen. Im Gegenteil: Quer durch die Bank scheinen es die Fahrer zu genießen, abseits von Europa zu sein, in der malerischen Landschaft Südostasiens die Seele baumeln zu lassen und dabei zu trainieren.

© Sauber
Sightseeing in KL: Felipe Massa und Jacques Villeneuve in den Twin Towers
Natürlich ist die körperliche Vorbereitung auf das heißeste Rennen des Jahres ein wesentlicher Punkt der Tagesordnung bei allen, was zu teilweise doch recht skurrilen Trainingsmethoden führt: Die Red-Bull-Youngsters Christian Klien und Vitantonio Liuzzi spielten mit ihren Rennoveralls Tennis, Takuma Sato grub sich ein Sandloch als imaginäres Cockpit, während sein Trainer mit einem Ball, den er gegen den Nacken seines Schützlings drückte, die Fliehkräfte simulierte, und Patrick Friesacher lief ein paar Mal um den 'Sepang International Circuit'.#w1#
Michael Schumacher, ohnehin der wahrscheinlich fitteste aller Formel-1-Piloten, brachte sich mit Joggen und Radfahren in Schuss und legte zwischendurch ein Fußballspiel mit zwei Dorfmannschaften ein. Dabei konnte er Angenehmes mit Training verbinden: "Ich liebe Fußball", wird der siebenfache Weltmeister vom 'Star' zitiert. "Wegen der Sprachbarriere konnte ich mit meinen Mitspielern nicht reden, aber beim Fußball versteht man sich schon irgendwie."
Besonders entspannt ist die Stimmung im Formel-1-Zirkus vor Malaysia insofern, als das halbe Fahrerlager im Ferienparadies Langkawi residiert und sich dort naturgemäß auch mal über den Weg läuft. Vergessen sind für ein paar Tage alle Feindschaften und Intrigen der Königsklasse - man grüßt sich, plaudert und geht in einigen wenigen Fällen sogar gemeinsam Essen. Ansatzweise erinnert diese Atmosphäre an die ausgelassenen Fahrerpartys in der Kyalami-Ranch beim Grand Prix von Südafrika.
Heute freilich ist es damit schon wieder vorbei, denn am Donnerstag beginnt für alle Formel-1-VIPs mit Medienterminen und vor allem der offiziellen FIA-Pressekonferenz der Ernst des Rennwochenendes. Nur die beiden Sauber-Piloten sind schon seit einer Woche ununterbrochen auf den Beinen, weil sie für Teampartner Petronas einen wahren PR-Marathon zu absolvieren hatten - schließlich ist Malaysia so etwas wie das Heimrennen für die Hinwiler.

