Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel 1 Silverstone 2019: Der Qualifying-Tag in der Chronologie
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Mercedes dominiert Silverstone-Qualifying +++ Vettel deutlich von Leclerc geschlagen +++ Unterschiedliche Reifentaktik +++
Ferrari ohne Chance - aber warum?
Charles Leclerc hat nach dem für Ferrari enttäuschenden Qualifying in Silverstone bereits eine erste Erklärung parat: "Mercedes hat in Q3 den Motor etwas aufgedreht und war sehr, sehr schnell. Der dritte Platz ist das Beste, was heute drin war."
Ferrari wisse, dass es im Finalsegment des Qualifyings noch zulegen müsse, meint Leclerc weiter. Er sei dennoch "sehr zufrieden" mit seiner Ausgangslage, direkt hinter Mercedes.
Ergebnis: Qualifying Q3 in Silverstone
Und das war's mit dem Qualifying in Silverstone!
Valtteri Bottas schlägt "Local Hero" Lewis Hamilton beim Kampf um P1!
Hier das komplette Q3-Ergebnis abrufen!
Weitere Ergebnisse:
Qualifying-Gesamtresultat
Startaufstellung
Mercedes findet Speed, Ferrari verliert
Der erste Schlagabtausch in Q3 bringt gute Nachrichten für Mercedes mit sich: Valtteri Bottas steht provisorisch auf der Pole-Position, nachdem er sich um über 0,5 Sekunden gesteigert hat.
Ferrari-Speerspitze Charles Leclerc hingegen hat gegenüber Q2 um 0,070 Sekunden verloren. Seine Erklärung: "Ich habe etwas probiert." Und das hat offenbar nicht ganz so toll funktioniert ...
Es verbleiben vier Minuten in Q3!
Q3 läuft!
Charles Leclerc geht als ein Favorit in das Finale im Qualifying - und Lewis Hamilton hat auf seiner ersten Runde gleich mal einen Fehler reingehauen ...
Könnte spannend werden!
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Fun-Fact: Wenn Leclerc in Q2 schnell war ...
... und die Bestzeit erzielt hat, fuhr er danach auch auf die Pole-Position. So geschehen in Bahrain und in Österreich, bei seinen beiden bisherigen Qualifying-Siegen. Ob diese Serie auch in Großbritannien hält? Dann steht der Ferrari mit der Nummer 16 auch morgen beim Rennstart ganz vorne ...
Reifenpoker: Ferrari aggressiver als Mercedes
Mercedes hat seine Zeiten in Q2 auf Medium-Reifen erzielt. Bedeutet: Lewis Hamilton und Valtteri Bottas gehen mit eben diesen Medium-Reifen ins Rennen.
Ferrari wählte eine andere Strategie: Charles Leclerc und Sebastian Vettel setzten auf die weicheren Soft-Pneus und müssen daher mit dieser Mischung starten.
Was besser ist? Wird sich zeigen! Spätestens nach einem Renndrittel am Sonntag ...
Ergebnis: Qualifying Q2 in Silverstone
Puh, das war knapp für Sebastian Vettel! Nur auf den letzten Drücker hat er den Einzug in die Top 10 sichergestellt. Teamkollege Charles Leclerc hingegen erzielte die Bestzeit!
Hier das komplette Q2-Ergebnis abrufen!
Problem bei Vettel?
Sebastian Vettel war bei seiner ersten schnellen Runde in Q2 nur Achter, und das hatte einen Grund: Vettel war zwar mit Soft-Reifen ausgestattet, aber eben nur mit gebrauchten Pneus. Bedeutet: Der Ferrari-Mann war nicht unbedingt auf ultraschnelle Zeiten aus, schließlich wird er kaum mit bereits gut benutzten Reifen in den Grand Prix starten wollen. Heißt auch: Da kommt noch was Richtiges von Vettel!
Zwischenstand in Q2: Leclerc führt!
Nach dem ersten "Schuss" in Q2 (auf Medium-Reifen) führt Ferrari-Pilot Charles Leclerc in der Zeitenliste. Die beiden Alfa-Romeo-Fahrer hingegen müssen in den restlichen gut sechseinhalb Minuten dringend noch nachlegen ...
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Stroll schafft Fakten
Das zehnte Qualifying des Jahres, die zehnte Enttäuschung für Lance Stroll: Er hat es auch dieses Mal nicht geschafft, über Q1 hinauszukommen. Seine "schwarze Serie" dauert also an. Besonders bitter: Es ist das Heimrennen von Racing Point, das Team hat seine Basis direkt in Silverstone.
Ergebnis: Qualifying Q1 in Silverstone
Das war's mit dem ersten Teil der Qualifikation! Kein guter Tag für die Heim-Teams in Großbritannien ...
Hier das komplette Q1-Ergebnis abrufen!
Neuer Streckenrekord durch Hamilton!
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton legt schon in Q1 los wie die Feuerwehr und hat gerade einen neuen Streckenrekord aufgestellt! Das ist natürlich erst einmal P1 im aktuellen Ranking, aber es sind noch fünf Minuten auf der Uhr ...
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Vettel beschwert sich am Funk
"Ist DRS deaktiviert, oder weshalb konnte ich es gerade zwischen den Kurven 5 und 6 nicht aktivieren?" Das fragte Sebastian Vettel per Funk den Ferrari-Kommandostand. Die Antwort steht noch aus.
Auch bei Max Verstappen läuft es nicht rund: Er meint, sein Turbo spielt nicht richtig mit, meldet ebenfalls Probleme über Funk.
Q1 läuft!
Das Qualifying in Silverstone hat begonnen, die ersten Fahrzeuge sind unterwegs. Rundenzeiten gibt es aber noch keine. Kann aber nicht mehr lange dauern ...
Die aktuelle Motorenübersicht
Letzte Informationen vor dem Beginn des Qualifyings: In unserer aktuellen Motorenübersicht siehst du, wer mit welchem Material ins Zeittraining von Silverstone geht.
Hier die Motorenübersicht abrufen!
Unser "Ampelfarbcode" hilft dir dabei, auf einen Blick zu erkennen, wer in Problemen steckt und bei wem alles nach Fahrplan läuft!
Jetzt: Das Qualifying in Silverstone!
Um 15 Uhr (MESZ) beginnt das Qualifying.
Mit unserem Session-Live-Ticker, der wie üblich von Chefredakteur Christian Nimmervoll betreut wird, bist du während der Einheit aktuell und kompetent über alles informiert, was auf der Strecke vor sich geht. Du verpasst keine schnelle Runde und hast auch die Abstände immer im Blick. Ideal ist dieser Ticker auch als Second Screen zur TV-Live-Übertragung.
Noch keine Ahnung, wo die Formel 1 an diesem Wochenende zu sehen ist? Kein Problem! Unsere TV- und Streaming-Übersicht gibt dir alle Infos für den deutschsprachigen Raum an die Hand.
Unser Tagesticker mit Stefan Ehlen bleibt natürlich durchgängig "auf Sendung" und unterhält dich einerseits mit Foto- und Videohöhepunkten zu den Trainings, serviert dir aber auch aktuelle Stimmen und Reaktionen aus Boxengasse und Fahrerlager. Dazu kommen Technik-Details und die besten Beiträge aus den sozialen Medien. Und das bis in die Abendstunden!


Neueste Kommentare