Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel 1 Silverstone 2019: Der Qualifying-Tag in der Chronologie
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Mercedes dominiert Silverstone-Qualifying +++ Vettel deutlich von Leclerc geschlagen +++ Unterschiedliche Reifentaktik +++
Video: Die Höhepunkte des 3. Trainings
Eine Stunde, etwas Regen, wenig Fahrbetrieb und Ferrari-Bestzeit. So lässt sich das 3. Training in Silverstone zusammenfassen. Oder du siehst dir einfach dieses kompakte Video an!
Ferrari setzt weiterhin voll auf Vettel
Hat Sebastian Vettel die Freude an der Formel 1 verloren? Nach der Strafe von Kanada und angesichts der ausbleibenden Erfolge mit Ferrari könnte man einen solchen Eindruck bekommen. Doch Teamchef Mattia Binotto winkt ab. "Ich glaube, Seb ist derzeit sehr glücklich. Natürlich wäre er noch glücklicher, wenn er Rennen gewinnen würde und ein besseres Auto hätte."
"Doch ich erkenne in ihm noch immer den Siegeswillen. Sein Traum und sein Ziel sind es, mit Ferrari zu gewinnen", sagt Binotto. Er zweifle deshalb nicht an Vettels Arbeitseinstellung: "Er ist fest entschlossen und interessiert."
Auch teamintern stünde Vettel auf der Pole-Position, meint Binotto weiter. Ihn werde man priorisieren, falls eine Stallregie in Frage komme.
Video: Kwjat vs. Bottas im 3. Training
Da wurde "Woodcote" etwas enger als gedacht für Valtteri Bottas auf der Innenseite! Hier die Szene zwischen ihm und Daniil Kwjat in der Wiederholung ansehen!
Neues von Rich Energy, mal wieder!
Wir hatten uns schon gefragt, ob William Storey seine Twitter-Zugangsdaten verlegt haben könnte. Aber nein, schon sind neue Tweets vom offiziellen Kanal von Rich Energy da!
In einem Posting heißt es: "Team Haas liebt Rich Energy so sehr (es schmeckt #besseralsRedBull, daher kein Vorwurf), dass sie unser Design auf dem Auto behalten, obwohl wir den Vertrag mit ihnen aufgrund schwacher Leistung aufgekündigt haben!"
Eine weitere Äußerung auf Twitter beschreibt die jüngsten internen Entwicklungen bei Rich Energy so: "Bei einem Vorstandstreffen unter Vorsitz von Geschäftsführer William Storey und mit Blick auf das verräterische Verhalten von Minderheitsbeteiligten wurden die exklusiven Distributionsrechte für Rich Energy an eine andere Firma vergeben. Herr Storey ist weiterhin kompletter Eigentümer von Rich Energy."
Und auch hier dürfen wir sicher hinzufügen: Fortsetzung folgt. Denn das dürfte noch nicht das Ende dieser Geschichte sein!
Hintergründe und weitere Informationen kannst du hier nachlesen!
Spätestens am Sonntag ...
... dürfte Mercedes in Silverstone ohnehin zu Hochform auflaufen. Denn die Longruns (mehrere Runden am Stück mit viel Sprit und auf einem Reifensatz) am Freitag haben klar gezeigt, dass Silber gegenüber Rot und Dunkelblau im Vorteil ist.
Doch auch bei diesem Eindruck gilt: Freitags zeigt sich nicht das ganze Bild. Es bleibt daher dabei: Warten wir das Qualifying ab, dann wissen wir schon mehr, wenn auch immer noch nicht alles!
Hamilton: Da steckt noch mehr im Auto
Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen im Qualifying. Noch während des 3. Trainings in Silverstone funkte er an die Box: "Da steckt noch viel mehr im Auto." Heißt wohl: Der dritte Platz im Training hinter beiden Ferrari-Fahrzeugen ist nicht unbedingt repräsentativ für das wahre Kräfteverhältnis.
Aber: Im 3. Training drehen die wenigsten Teams voll auf. Erst im Qualifying erfahren wir, wie schnell die Autos tatsächlich sind - und ob Ferrari es mit Mercedes aufnehmen kann und wo Red Bull steht.
Was die Ferrari-Bestzeit wert ist
Ferrari ist schnell im 3. Training. Aber das kennen wir ja schon: Ein Blick in unsere große Formel-1-Datenbank verrät, dass das Traditionsteam seit 2017 etwas mehr als 50 Prozent aller "Generalproben" vor dem Qualifying für sich entschieden hat. Problem dabei: Der Löwenanteil an Pole-Positions und Rennsiegen ging später an Mercedes.
Immerhin: In Spielberg hat Charles Leclerc der Bestzeit im 3. Training auch P1 im Qualifying folgen lassen. Man darf gespannt sein, ob das auch in Silverstone gelingt. Vielleicht leistet ja auch das Wetter einen Beitrag ...
Ergebnis: 3. Training in Silverstone
Bestzeit für Charles Leclerc im 3. Training! Bedeutet: Red Bull, Mercedes und Ferrari haben jeweils eine Einheit für sich entschieden.
Hier den Trainingsbericht abrufen!
Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!
Bisherige Ergebnisse:
1. Training
2. Training
Erst fährt kaum einer, dann ...
... wird es auf einmal sehr eng zwischen Daniil Kwjat (links) und Valtteri Bottas (rechts). Ob sich die Sportkommissare noch damit befassen werden?
Die letzten Minuten im 3. Training
Eine Viertelstunde vor Schluss wird es langsam voll auf der Strecke. Die Ideallinie ist wieder trocken, die Zeiten purzeln. Derzeit führt Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton das Klassement an.
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Gasly meldet "seltsame Geräusche"
"Mein Auto macht seltsame Geräusche, wenn ich vom Gas gehe", funkt Pierre Gasly von der Strecke an die Red-Bull-Box. Und das klingt nach einem längeren Aufenthalt in der Garage, sollten die Ingenieure angesichts dieser Beobachtung nur Fragezeichen im Kopf haben.
Typisch für Silverstone ...
Mercedes nimmt das wechselhafte Wetter mit Humor. In Großbritannien (wo auch der Teamsitz ist) kennt man Regen schließlich gut ...
Nach 30 Minuten: Russell führt
Ganze drei Rundenzeiten scheinen derzeit auf den Monitoren auf, Williams-Fahrer George Russell hält die - leider unbedeutende - schnellste Runde im 3. Training.
Immerhin: Die Strecke trocknet wieder ab, nachdem der Regen aufgehört hat. Vielleicht gibt es also noch einmal etwas mehr Fahrbetrieb in der zweiten Hälfte der Einheit.
Ein paar Erkundungsrunden ...
Charles Leclerc ist einer der Fahrer, die sich auf Intermediate-Reifen auf die Strecke wagen, um ein Gefühl für die Bedingungen zu kriegen. Keine schlechte Idee, falls es auch im Qualifying feucht oder nass werden sollte!
Der Regen ist da
Das ging schneller als gedacht: "Level-2-Regen" wird den Piloten ins Cockpit gemeldet. Sprich: Das ist etwas mehr als Nieselregen, es wird zu rutschig für Slickreifen. Deshalb stehen die meisten Fahrer auch bereits wieder in der Box.
Bisher wurde nur eine Rundenzeit registriert, von Williams-Fahrer George Russell.
Aktuelle Informationen im Session-Live-Ticker abrufen!
Neues Chassis für Ricciardo
Renault-Fahrer Daniel Ricciardo geht heute mit einem neuen Chassis auf die Strecke. Der Grund: Nach dem 2. Training am Freitag wurde ein Schaden an seinem bisherigen Monocoque festgestellt. Ob es einen Zusammenhang zu seinem technischen Defekt aus dem Freitagstraining gibt, ist nicht bekannt.
Änderungen gibt es auch bei Lando Norris im McLaren: Er hat für das 3. Training einen neuen Motor und einen neuen Turbo erhalten, wahrscheinlich die neue Ausbaustufe von Renault. Die Bestätigung dazu steht noch aus.
Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen, die wir immer nach dem erstmaligen Einsatz der Komponenten auf der Strecke auf neuesten Stand bringen.


Neueste Kommentare