GP Portugal
Formel 1 Portimao 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Binotto wehrt sich gegen Verschwörungstheorien +++ Lewis Hamilton feiert 92. Sieg +++ Mercedes verpasst Entscheidung in der WM +++
Binotto stellt klar: Beide Autos sind identisch!
Bekommt Sebastian Vettel bei Ferrari in diesem Jahr schlechteres Material als Charles Leclerc? Einige Fans vermuten das angesichts des großen Rückstandes des viermaligen Weltmeisters. "Die Autos von Seb und Charles sind identisch, daran besteht kein Zweifel", betont Teamchef Mattia Binotto allerdings bei 'Sky'. Und Vettel selbst? Der sagt: "Ich denke, ich muss daran glauben, dass wir das gleiche Auto haben."
"Ich vertraue den Leuten um mich herum in der Garage", so Vettel. Klingt jetzt allerdings nicht unbedingt so, dass der Deutsche davon wirklich zu 100 Prozent überzeugt ist. Es gibt allerdings auch keine konkreten Anhaltspunkte, die das Gegenteil beweisen würden.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
Gleich geht's los, in wenigen Minuten wird zum ersten Mal seit 1996 ein Formel-1-Rennen in Portugal gestartet! Für dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Christian Nimmervoll zu öffnen. Dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Rennen, hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Alle in der Startaufstellung
Um 13:30 Uhr hat die Boxengasse geöffnet. Alle Piloten haben es erfolgreich in die Startaufstellung geschafft, allerdings war Verstappen einmal neben der Strecke. Der Grip scheint weiterhin schlecht zu sein. Regen ist noch nicht in Sicht, dafür ist es aber noch immer ziemlich windig. Schwierige Bedingungen also.
#FragMST
Sören möchte von uns wissen, wie wir die jüngsten Aussagen von Sebastian Vettel beurteilen. Ich persönlich glaube nicht, dass dort eine Taktik hintersteckt. Vettel hat einfach eingesehen, dass er unter den aktuellen Umständen nicht mit Leclerc mithalten kann. Sein Fokus dürfte bereits auf 2021 liegen. Er weiß, dass er bei Ferrari nicht mehr erfolgreich sein kann/wird.
Hamilton erneut mit Statement
Der Weltmeister ist mittlerweile dafür bekannt, sich auch mit politischen Statements nicht zurückzuhalten. Heute trägt er ein T-Shirt, mit dem er gegen Polizeigewalt in Nigeria protestiert. Vor dem Rennen darf er das tragen, nach dem Rennen bei der Siegerehrung allerdings nicht mehr. Da hat die FIA zuletzt die Regeln verschärft.
Verstappen: Seite beim Start ein Vorteil?
Der Niederländer startet auf P3 und damit auf der sauberen Seite der Startaufstellung. Das könnte im Kampf gegen Bottas auf P2 beim Start ein weiterer Vorteil sein. "Es gab auf dem neuen Asphalt noch nicht so viele Starts. Ich weiß also nicht, ob es ein Vorteil ist oder nicht", grübelt der Red-Bull-Pilot. Auf jeden Fall scheinen die Voraussetzungen aber nicht so schlecht zu sein. Anschließend wird man dann abwarten müssen, wie sich die Reifen im ersten Stint entwickeln.
Vettel hofft: Besser im Rennen
Der Deutsche startet heute nur von P15. "Es ist eine coole Strecke. Ein bisschen schwer vorherzusagen, was passiert, ob es regnet oder nicht", erklärt er. Er hoffe aber so oder so, dass er im Rennen einige Plätze nach vorne kommen kann. Für das Rennen sei man eigentlich besser aufgestellt, als es Platz 15 im Qualifying vermuten lasse. Punkte seien auf jeden Fall das Ziel.
Was passiert in Kurve 1?
Auch diese Frage wird erst in rund 1,5 Stunden beantwortet. Einige Piloten haben aber bereits davor gewarnt, dass es angesichts des Layouts von Kurve 1 unmittelbar nach dem Start krachen könnte. Spannend ist auch die Reifenwahl vorne: Aus den Top 4 startet lediglich Verstappen auf Soft, alle anderen auf Medium. Der Niederländer sollte also einen Vorteil beim Start haben. Für ihn wäre es wichtig, sich zumindest einen der beiden Mercedes-Piloten zu schnappen.
Welche Rolle spielt der Wind?
Über den möglichen Regen haben wir vorhin schon gesprochen. Eine große Rolle könnte gleich aber auch der Wind spielen. Über den haben sich gestern bereits zahlreiche Piloten beklagt. Und unsere Kollegen vor Ort berichten, dass auch heute wieder ein heftiges Lüftchen über die Strecke zieht. Sehen wir da vielleicht den ein oder anderen Dreher ...?
Heute vor fünf Jahren ...
... gewann Lewis Hamilton den Großen Preis der USA 2015 und damit seinen dritten WM-Titel. In Erinnerung ist vor allem die Szene nach dem Rennen geblieben, die als "Cap-gate" in die Geschichte einging. Für den zweitplatzierten Nico Rosberg war die WM-Niederlage gegen Hamilton der Auftakt zu einer Serie von saisonübergreifend anschließend sieben Siegen in Serie. 2016 krönte sich Rosberg zum ersten und einzigen Mal in seiner Karriere zum Weltmeister.

© LAT
Bottas: Warum er Bilder von sich selbst aufgehängt hat
Der Finne hat in seinem Apartment in Monaco Fotos von seinen Siegen hängen. Im Gespräch mit 'Bild' verrät er, dass seine Freundin Tiffany Cromwell diese aufgehängt habe. Er erklärt: "Ich wollte nie Fahrbilder von mir an die Wand hängen, weil ich es für Selbstdarstellung hielt. Sie sagte mir aber: 'Wenn du sie anschaust, erinnere dich daran, wozu du fähig bist.' Wenn ich nach einem schlechten Rennen nach Hause komme und am nächsten Morgen auf die Bilder schaue, denke ich: 'Ah ja, ich habe das gewonnen.'"
Ob dieser psychologische Trick wirklich hilft?
Kommt der Regen?
Ja, wir sind uns ziemlich sicher, dass es heute in Portimao regnen wird. Die Frage lautet allerdings, wann der Regen kommt. Es könnte noch während des Rennens passieren, wahrscheinlicher ist allerdings, dass es erst nach der Zieldurchfahrt feucht wird - wie schon so oft in diesem Jahr. Sollte es trocken bleiben, dann können wir uns schon einmal auf ein Rennen mit nur einem Boxenstopp einstellen. Regen könnte das natürlich ändern ...
Wir wollen deine Meinung!
Analog zu unserem Twitter-Hashtag #FragMST führen wir ab diesem Rennen mit #SagsMST einen weiteren Hashtag ein, unter dem du uns deine Meinung zum Grand Prix mitteilen kannst. Hier geht's also nicht um Fragen sondern um deine persönliche Meinung, die dann natürlich auch hier im Ticker ihren Platz finden soll. Wir sind auf jeden Fall schon gespannt auf das Rennen und viele unterschiedliche Lesermeinungen!
Horner über Honda-Motoren: "Das wäre kriminell"
Nach der Saison 2021 steigt Honda aus der Formel 1 aus. Bei Red Bull macht man kein Geheimnis daraus, dass man die Antriebe der Japaner anschließend übernehmen und weiterhin damit fahren möchte. Das geht allerdings nur, wenn die Entwicklung nach der Saison 2021 eingefroren wird. Denn das könnte Red Bull nicht leisten. Christian Horner nimmt daher FIA und Formel 1 in die Pflicht.
Bei 'Sky' erklärt der Red-Bull-Teamchef: "Die FIA und Liberty als Rechteinhaber müssen einen Schritt machen und ihren Teil leisten. Es wäre kriminell, diese Motoren einfach in irgendeiner japanischen Lagerhalle ins Regal zu stellen." Interessanterweise könnte sich Mercedes mit dem von Red Bull vorgeschlagenen Plan anfreunden. Aber würden auch alle anderen zustimmen?
Raceday!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers! Es ist Sonntag und das erste Formel-1-Rennen in Portugal seit 1996 steht auf dem Plan. Los geht es heute schon um 14:10 Uhr, deswegen wollen wir hier im Ticker keine Zeit verlieren. Ruben Zimmermann sitzt auch an diesem Sonntag wieder an der Tastatur, und für Fragen, Kritik und Anregungen stehen dir wie immer unser Kontaktformular und unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Und damit steigen wir auch direkt ein in diesen Renntag!


Neueste Kommentare