Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ricciardo verhindert Verstappen-Rekord +++ Mercedes entdeckt "ungewöhnliches" Motoren-Problem +++

18:04 Uhr

Später Fahrfehler von Romain Grosjean!

Haas-Fahrer Romain Grosjean hat kurz vor Schluss im 3. Training noch einen Verbremser vor Kurve 1 eingebaut und musste durch den "Notausgang" fahren. Sein Teamkollege Kevin Magnussen dagegen fuhr aufgrund eines Ladeluftkühlerdefekts keine gezeitete Runde.


18:02 Uhr

Ergebnis: 3. Training in Mexiko

Max Verstappen hat für Red Bull auch das 3. Training gewonnen. Damit ist er an diesem Wochenende noch ungeschlagen! Aber: Ferrari und Mercedes haben aufgeholt!

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!


17:57 Uhr

Die Schlussphase im 3. Training

Im Session-Ticker verpasst Du in den letzten Minuten keine schnelle Runde und wirst aktuell über den Ausgang des 3. Trainings informiert!

Anschließend bekommst Du hier in diesem Ticker das Ergebnis, alle Hintergründe sowie Foto- und Video-Höhepunkte!


17:49 Uhr

Hydraulikdefekt bei Valtteri Bottas!

Mercedes-Fahrer Valtteri Bottas ist im 3. Training kurz vor Schluss mit qualmendem Fahrzeug ausgerollt. Per Funk gab er seinen Verdacht durch: Hydraulikdefekt! Mercedes bestätigt diese Vermutung.

Problem dabei: In seinem Auto ist bereits der Antriebsstrang verbaut, der für Qualifying und Rennen vorgesehen ist. Ein Motorwechsel jetzt könnte die Qualifikationsteilnahme Bottas' gefährden ...

Aktuelle Informationen erhältst Du im Session-Ticker!


17:44 Uhr

Noch 15 Minuten im 3. Training

Endlich wird gefahren im 3. Training!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


17:42 Uhr

Kühlerproblem bei Kevin Magnussen!

Haas-Fahrer Kevin Magnussen hat offenbar ein Problem mit dem Ladeluftkühler an seinem VF-18. Die Motorhaube an seinem Fahrzeug ist runter, die Mechaniker arbeiten fieberhaft. Auch Ferrari-Techniker sind hinzugezogen worden - Haas nutzt bekanntlich den Ferrari-Antriebsstrang.

Magnussen selbst spricht von einem "großen Problem" und meint bei 'Sky': "Deshalb verpassen wir leider das 3. Training." Ob ein kompletter Motorwechsel notwendig werde, wisse er noch nicht zu sagen.


17:36 Uhr

Auf Trockenreifen: Erste Rundenzeit

"Wir liegen auf P1 und halten die Bestzeit in jedem Sektor!"

Na, das ist doch mal eine Ansage an Fernando Alonso, die man bei McLaren schon eine ganze Weile lang nicht mehr als Funkspruch verpacken konnte!

Der Haken daran: Alonso war der bisher erste und einzige Fahrer, der in Mexiko-Stadt eine Rundenzeit im 3. Training erzielt hat ...


17:34 Uhr

Red Bull: Verstappen-Defekt aufgeklärt und gelöst

Teamchef Christian Horner sagt bei 'Sky', sein Team sei dem technischen Defekt von Max Verstappen im 2. Training auf die Spur gekommen. "Wir haben den Fehler gefunden", meint Horner und erklärt: "Zwei Kabel sind aneinander geraten und haben ein Loch in eine Hydraulikleitung gerissen. Das kam vielleicht vom Räubern auf den Randsteinen. Wir haben entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass das bei keinem unserer Autos noch einmal auftritt."

Verstappen hatte am Freitag gut zehn Minuten Trainingszeit durch den Defekt verloren.


17:30 Uhr

Nach 30 Minuten: Noch keine Rundenzeit!

Tja, so ist das mit der Formel 1 und feuchter Strecke: Niemand fährt! Zur Hälfte des 60-minütigen 3. Trainings haben noch nicht mal alle Piloten eine Installationsrunde zum Funktionscheck absolviert. Unter anderem die beiden Red-Bull-Fahrer waren noch gar nicht unterwegs.


17:16 Uhr

Hamilton grüßt die Fans

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton nutzt seine Installationsrunde, um die Fans auf den Tribünen zu grüßen. Sonst hat er gerade nicht viel zu tun.

Andererseits meldet Red-Bull-Teamchef Christian Horner gerade auf 'Sky': "Die Strecke trocknet rasch ab." Vielleicht tut sich also später im 3. Training noch was. Es bleibt aber bewölkt über Mexiko-Stadt - und ein Regenrisiko besteht weiter.


17:11 Uhr

Williams probiert's mit Regenreifen ...

... aber beide Fahrer sind gleich wieder in der Boxengasse verschwunden, wie alle anderen Autos auch. Nicht viel geboten bisher im 3. Training ...


17:05 Uhr

Trainingsbeginn auf Intermediates

Profilierte Reifen für den Start im 3. Training in Mexiko, wie prognostiziert. Allerdings trocknet der Asphalt an manchen Stellen bereits auf. Gut möglich, dass wir später doch noch Slicks im Einsatz sehen ...


16:59 Uhr

Die Daten zum 3. Training

Es ist kühl in Mexiko-Stadt - und die Strecke ist nass ... Trockenreifen? Derzeit ausgeschlossen!


16:56 Uhr

Renault bricht Sperrstunde ohne Strafe

Von Freitag auf Samstag hat Renault die Sperrstunde der Formel 1 gebrochen und damit einen von zwei "Jokern" des Jahres verbraucht. Deshalb zieht die "Nachtschicht" keine Strafe nach sich.

Die Sperrstunde wurde vor einigen Jahren eingeführt, um die Mechaniker und anderes Teampersonal vor Überarbeitung an der Rennstrecke zu schützen.


16:52 Uhr

Noch 10 Minuten bis zum 3. Training

In Kürze beginnt in Mexiko-Stadt das 3. Training!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


16:51 Uhr

Getriebewechsel: Gasly startet aus der letzten Reihe

Toro-Rosso-Fahrer Pierre Gasly geht in Mexiko erneut aus der letzten Reihe ins Rennen. Wie schon beim US-Grand-Prix in Austin hat Honda einen kompletten Motorwechsel an seinem Fahrzeug vorgenommen, weshalb Gasly in der Startaufstellung zurückversetzt wird. Ein zusätzlicher Getriebewechsel und die damit fällige Strafe zementiert seinen Platz als Schlusslicht.

Neueste Kommentare