Runde vermasselt: Hartley verspielt Chance auf erneutes Q3
Brendon Hartley ärgert sich über einen Fehler im Qualifying in Mexiko-Stadt - Pierre Gasly sammelt weitere Strafplätze durch Getriebewechsel
(Motorsport-Total.com) - Eine Serie guter Leistungen von Brendon Hartley kam beim Qualifying zum Großen Preis von Mexiko 2018 zum Erliegen: Der Toro-Rosso-Pilot verpasste es, zum zweiten Mal nach Austin in die Q3-Session einzuziehen. Mit Startplatz 14 kann der Neuseeländer nicht zufrieden sein, weil er seine Zeit aus Q1 um Welten verfehlte. Pierre Gasly durfte in Q2 zusehen. Zusätzlich zu seinen 20 Motor-Strafplätzen holte er sich noch fünf weitere für ein neues Getriebe ab.

© Sutton
Dieser Fehler kostete Brendon Hartley den Q3-Einzug Zoom
"Mit dieser letzten Runde bin ich enttäuscht", gibt Hartley unumwunden zu. "Die Pace für Q3 wäre definitiv da gewesen." Mit einer Rundenzeit von 1:17.184 muss der Neuseeländer aus der siebten Startreihe starten. Seine 1:16.682 Minuten aus Q1 hätten zumindest für Platz elf gereicht.
Doch ein Fahrfehler eingangs des Stadions beendete alle Hoffnungen. "Ich habe das Vorderrad blockiert und bin dadurch neben die Strecke gerutscht. Dadurch habe ich so viel verloren, dass ich das Q3 verpasst habe", ärgert sich der noch immer amtierende Langstrecken-Weltmeister.
Pierre Gasly sammelt unterdessen weiter fleißig Strafplätze: Vor dem dritte freien Training entschloss sich Toro Rosso, auch noch das Getriebe am STR13 zu wechseln, somit ist nun der gesamte Antriebsstrang neu. Damit gibt es 25 Plätze Strafe gegen den Franzosen. Was keinen Unterschied macht, denn er stellte das Fahrzeug bereits nach Q1 ab, obwohl er ins zweite Qualifying-Segment aufgerückt war.
Was ihn ein bisschen ärgern dürfte: Obwohl er drei frische Reifensätze bekam, war er in Q1 0,146 Sekunden langsamer als Hartley, der nur zweimal fuhr. Doch immerhin gibt es eine gute Erklärung: Er lief auf Lance Stroll auf, der ihn im zweiten Sektor blockierte. Renningenieur Jonathan Eddolls rechnet vor, dass dies 0,2 Sekunden gekostet habe. "Frustrierend, nicht an Q2 teilnehmen zu können", bemerkt er.
Wie viele andere Teams, die es nicht ins Q3 geschafft haben, hofft auch Toro Rosso, im Rennen von der freien Reifenwahl zu profitieren. "Das Reifenmanagement wird ein Schlüsselfaktor morgen, da müssen wir eine kluge Strategie an den Tag legen", weiß Gasly. Und Hartley sieht die Sache ganz pragmatisch: "Wir waren das ganze Wochenende über stark. In Austin haben wir Punkte von Startplatz 20 geholt, also müsste es doch von P14 ein Kinderspiel sein!"


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar