Formel-1-Newsticker
Formel 1 Mexiko 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ricciardo verhindert Verstappen-Rekord +++ Mercedes entdeckt "ungewöhnliches" Motoren-Problem +++
Wetter-Update für das Qualifying
Es ist trocken in Mexiko-Stadt. Und das gilt auch für die Strecke!
Aber: Der Himmel über der Millionenmetropole ist weiterhin stark bewölkt, Regen liegt in der Luft. Und irgendwann wird es heute noch gewittern. Nur wann, das weiß niemand so genau. Der offizielle Formel-1-Wetterdienst sagt dazu: "Im Qualifying soll es anfangs noch trocken sein. Dann steigt die Regenwahrscheinlichkeit stetig an."
In Zahlen ausgedrückt: Bei Temperaturen von 19 Grad Celsius wird die Chance auf Regen mit 30 Prozent angegeben. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 65 Prozent. Der Wind kommt mit 8 bis 16 km/h aus Norden.
Was bisher geschah
Drei Trainings, drei Bestzeiten von Max Verstappen und Red Bull. Damit dürfte die Favoritenrolle für das Qualifying geklärt sein!
Allerdings haben Ferrari und Mercedes über Nacht aufgeholt: Am Freitag hatten die beiden Spitzenteams noch einen Rückstand von je über einer Sekunde gehabt, inzwischen ist der Abstand auf wenige Zehntelsekunden zusammengeschrumpft. Könnte eng werden im Zeittraining!
Renault scheint am Samstag etwas den Anschluss verloren zu haben. Nachdem Carlos Sainz am Freitag noch mit P3 überrascht hatte, gab es jetzt immerhin noch Top-10-Positionen für ihn und Nico Hülkenberg.
Hier sind die bisherigen Ergebnisse:
1. Training
2. Training
3. Training
Die schönsten Fotos vom Samstag in Mexiko-Stadt findest Du in unserer Formel-1-Bildergalerie.
Noch 15 Minuten bis zum Qualifying
In einer Viertelstunde beginnt das Qualifying in Mexiko-Stadt!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Video: Das 3. Training in der Zusammenfassung
Max Verstappen fliegt zur nächsten Bestzeit, Valtteri Bottas strandet mit Hydraulikschaden. Hier ist die Video-Zusammenfassung zum 3. Training in Mexiko!
Hartley fühlt sich bei Toro Rosso endlich verstanden
Das Mexiko-Update von Toro Rosso spielt Brendon Hartley in die Karten. Endlich, so sagt der Neuseeländer, sei das Team damit auf seine Bedürfnisse eingegangen. "Das Update macht uns gar nicht so viel schneller, aber die Balance in den Kurven ist viel besser. Und das ist, worum ich schon die ganze Zeit in diesem Jahr gebeten habe. Dieses Aerodynamik-Paket trifft genau ins Schwarze. Es sieht vielversprechend aus", meint Hartley.
Zuletzt hatte er sich über mangelnden Rückhalt im Team beklagt und darüber, dass immer wieder spekuliert werde, er könnte 2019 nicht bei Toro Rosso fahren, obwohl er über einen gültigen Vertrag verfüge. Tatsache ist indes: Das Team will seinen zweiten Fahrer neben Daniil Kwjat erst im Dezember verkünden.
Gutierrez sieht Formel-1-Comeback-Chance
Der Mexikaner Esteban Gutierrez arbeitet an seinem Formel-1-Comeback – und glaubt, bei Williams eine Chance auf ein Stammcockpit zu haben. Er habe außerdem noch eine offene Rechnung mit der Formel 1. "Ich denke, ich kann der Rennserie noch einiges bieten", sagt er.
Der frühere Sauber- und Haas-Fahrer hat nach seinem Aus als Stammpilot bei Ferrari gearbeitet und ist inzwischen als Simulatorfahrer bei Mercedes aktiv. "Das ist derzeit eines der wichtigsten Teams in der Formel 1. Und ich arbeite wirklich hart", erklärt Gutierrez. "Deshalb bin ich zuversichtlich. Da liegt noch einiges vor mir in meiner Karriere."
Formel-1-Technik: Die Updates in Mexiko-Stadt
Das Unterboden-Update bei Ferrari ist zurück! Und auch Red Bull bastelt an der gleichen Stelle. Bei Toro Rosso gibt's einen neuen Frontflügel und weitere Ausbaustufen. Und auch die anderen Teams legen nach!
Sieh Dir jetzt unsere Detailfotos zu den technischen Neuerungen in Mexiko-Stadt an - oder blättere durch unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Modus!
"Das hörst Du nicht sehr oft ..."
McLaren nimmt sich im 3. Training selbst aufs Korn! :-)
Die Reaktion von Fernando Alonso? Ist nicht überliefert ...
Stroll: Freispruch nach Tracklimits-Verstoß
Williams-Fahrer Lance Stroll hat eine Anhörung bei den Sportkommissaren hinter sich gebracht - und wurde freigesprochen. Stroll hatte im 3. Training in Kurve 8 zu sehr die Strecke verlassen und sich damit einen Tracklimits-Verstoß zuschulden kommen lassen. Die Regelhüter ließen jedoch mildernde Umstände gelten: Stroll auf Slicks und auf feuchter Strecke.
Erst vor dem 3. Training hatte Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting die Tracklimits in Mexiko-Stadt noch einmal verschärft.
Video: Red Bull und die Pinata
Daniel Ricciardo und Max Verstappen versuchen sich in Mexiko an einer sogenannten Pinata. Dabei handelt es sich um Pappmaché-Figuren, die mit Süßigkeiten gefüllt sind. Wie man an eben diese rankommt? Sieh einfach selbst ...
Strafversetzungen in Mexiko
In Kürze wird in Mexiko-Stadt die Startaufstellung für das drittletzte Rennen des Jahres ausgefahren. Zwei Piloten haben sich schon vorab Strafversetzungen eingehandelt:
- Romain Grosjean: Aufgrund seines Startcrashs in Austin wird er um drei Positionen zurückversetzt
- Pierre Gasly: Nach Motor- und Getriebewechsel startet er vom letzten Startplatz
Noch 1 Stunde bis zum Qualifying
Um 20 Uhr beginnt das Formel-1-Qualifying in Mexiko!
Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.
Session-Live-Ticker aufrufen!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Motorwechsel bei Valtteri Bottas!
Mercedes tauscht den Antriebsstrang im Auto von Valtteri Bottas aus. Man baut wieder das Austin-Triebwerk ein. Bedeutet: keine Strafe!
Nötig wurde der kurzfristige Motorwechsel nach einem Hydraulikschaden im 3. Training. Ob der Wechsel bis zum Beginn des Qualifyings um 20 Uhr MESZ vollzogen sein wird, ist noch unklar.
Die Fotos zum 3. Training
Unsere Fotografen von LAT und Sutton waren heute schon fleißig! Das Ergebnis siehst Du jetzt in der Formel-1-Bildergalerie zum 3. Training in Mexiko-Stadt ...
Mercedes-Fahrer unzufrieden mit Balance
Toto Wolff und seine Mercedes-Fahrer gehen nicht perfekt vorbereitet ins Qualifying in Mexiko. "Die Piloten sind nicht zufrieden, wie sich das Auto fahren lässt. Sie rutschen nur herum", erklärt der Mercedes-Sportchef bei 'Sky'. Die ideale Abstimmung habe man bisher nicht gefunden.
Fazit zum Training in Mexiko
Drei Trainings, drei Bestzeiten von Max Verstappen und Red Bull. Damit dürfte die Favoritenrolle für das Qualifying geklärt sein!
Allerdings haben Ferrari und Mercedes über Nacht aufgeholt: Am Freitag hatten die beiden Spitzenteams noch einen Rückstand von je über einer Sekunde gehabt, inzwischen ist der Abstand auf wenige Zehntelsekunden zusammengeschrumpft. Könnte eng werden im Zeittraining!
Renault scheint am Samstag etwas den Anschluss verloren zu haben. Nachdem Carlos Sainz am Freitag noch mit P3 überrascht hatte, gab es jetzt immerhin noch Top-10-Positionen für ihn und Nico Hülkenberg.
Hier sind die bisherigen Ergebnisse:
1. Training
2. Training
3. Training
Das Qualifying wird ab 20 Uhr MESZ ausgetragen, also in zwei Stunden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar