Paddock live

Formel-1-Liveticker: Wie Ferrari die Quali-Panne erklärt!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Leclerc verpasst letzte schnelle Runde +++ Albon vs. Hülkenberg: Sportkommissare verkünden Urteil +++

15:45 Uhr

Ferrari-Teamchef erklärt "Timing"

Wieder einmal ist Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ein gefragter Mann, weil er erklären soll, was dieses Mal schiefgelaufen ist. Seine Version der Ereignisse rund um Charles Leclerc in Q3:

"Wir wollten zum spätmöglichsten Zeitpunkt auf der Strecke sein, wenn die Strecke am schnellsten ist. Also sind wir als letztes Team aus der Box gefahren. Wir wussten, dass es eng werden würde. Es war aber eine bewusste Entscheidung. Leider war es wegen des Verkehrs zu eng."

Er glaube nicht, dass Ferrari auf strategischer Seite einen Schwachpunkt habe, so Binotto weiter. "Wir waren uns bei dieser Situation des Risikos vollkommen bewusst. Heute hat es nicht funktioniert."

16:56 Uhr

Apropos Hamilton ...

Hast du eigentlich schon gesehen, dass Motorsport-Total.com inzwischen auch auf Instagram vertreten ist? Schau gerne mal dort vorbei und lass uns ein "Like" da, wenn du magst. Du findest dort Beiträge wie diesen hier!


16:51 Uhr

Warum Ecclestone Hamilton von Ferrari abrät

Wechselt Lewis Hamilton wirklich einmal zu Ferrari? Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone rät dringend davon ab. Mit welcher Begründung, das kannst du in diesem Artikel nachlesen!

Und was glaubst du? Sehen wir Hamilton eines Tages in Rot? Schreibe mir deine Meinung gern auf Twitter via @stefan_ehlen und dein Beitrag taucht hier als Lesermeinung im Ticker auf!


16:45 Uhr

Wie Mercedes zu Hamiltons Ferrari-Gefühlen steht

Wir bleiben thematisch bei Mercedes und Hamilton, müssen aber einen kleinen Exkurs unternehmen. Denn Toto Wolff hat sich gerade dazu geäußert, wie er dazu steht, dass Ferrari seinen Starfahrer umwirbt. Die durchaus überraschenden Antworten lauten:

"Ich bin völlig okay damit. Ich denke, es ist eine freie Welt. Jeder muss seine Karriereoptionen prüfen und dann die beste Entscheidung für sich selbst treffen. Das gilt für Fahrer wie für alle anderen. Ich habe null Problem [damit]", so der Mercedes-Sportchef.

"Ein Rennfahrer wird immer versuchen, im schnellsten Auto zu sitzen. Und das schnellste Auto will immer möglichst mit dem besten Fahrer besetzt sein." Deshalb sei er "total entspannt". Wolff weiter: "Im Leben weißt du aber nie."

Mercedes werde aufgrund möglicher Wechselgelüste von Hamilton aber nicht auf "Fischfang" gehen, wie Wolff weiter ausführt. Erst einmal wolle man sich mit Hamilton zum Gespräch treffen. "Das ist bisher nicht passiert, weil wir erst die Saison zu Ende bringen wollten. Danach schauen wir."


16:35 Uhr

Hamilton: 88. Pole fühlt sich an wie die erste

Lewis Hamilton hat heute in Abu Dhabi zum 88. Mal eine Qualifying-Bestzeit in der Formel 1 erzielt. Das ist natürlich Rekord, wieder mal. Für ihn selbst aber sei es vor allem "eigenartig", wie er sagte. "Es ist jetzt meine 88. Pole, aber ehrlich gesagt fühlt sich die an wie meine erste. Ich weiß auch nicht warum. Es fühlt sich wirklich so frisch an, vielleicht auch, weil es so lange her ist."

Zuletzt hatte Hamilton beim Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim die Pole-Position erobert. Das war im Juli.


16:27 Uhr

Video: Die komplette Pole-Runde von Hamilton

Wo wir gerade beim Thema sind: Hier ist die komplette Pole-Runde von Lewis Hamilton aus der Onboard-Perspektive!

Zum Genießen, weil mehr davon gibt's erst wieder im März 2020 ...


16:19 Uhr

Hamilton bestätigt Wolffs Eindruck

"Nach der Sommerpause war der Konkurrenzkampf spektakulär, alle Fahrer haben einen großartigen Job gemacht", sagt Lewis Hamilton über die Formel-1-Qualifyings der vergangenen Wochen.

Warum er selbst seit Hockenheim nicht mehr ganz vorne gewesen sei? "Ich denke nicht, dass meine Qualifyings schrecklich waren, aber vielleicht einfach nicht auf meinem üblichen Niveau. Jetzt dieses letzte Qualifying mit diesem unglaublichen Auto so zu beenden, ist sehr befriedigend. Ich bin wirklich glücklich", so der Weltmeister.


16:15 Uhr

Wolff wittert Trendwende an der Spitze

Mercedes-Sportchef Toto Wolff zeigt sich sehr zufrieden mit dem Qualifying und betont: "Perfektes Ergebnis!" Bei 'Sky' sagte er weiter, sein Team habe "verglichen mit unseren Konkurrenten kein so starkes Paket" gehabt, weshalb Hamilton seit dem Deutschland-Grand-Prix vor der Sommerpause nicht mehr P1 in der Startaufstellung belegt hätte. "Es scheint, dass es sich nun wieder dreht", meint Wolff.


16:07 Uhr

Mercedes bedauert Ferrari-Panne

Toto Wolff hat bei 'Sky' seinem Bedauern über die Ferrari-Panne Ausdruck verliehen: "Es ist schade, dass sie die letzte Runde nicht fahren konnten." Das bezieht sich natürlich auf Leclerc, der unmittelbar nach Ablauf der Zeit an der Linie ankam. Vettel wiederum begann seine Runde noch rechtzeitig, aber eine Verbesserung gelang ihm nicht.


15:54 Uhr

Keine Ferrari-Strecke?

Wir hatten vorhin schon einmal Aussagen von Daniil Kwjat, wonach es die klassischen Rennstrecken nicht mehr gibt, die einem Auto taugen oder nicht. Wie aber sieht das der Ferrari-Teamchef? Glaubt Mattia Binotto, Abu Dhabi ist kein gutes Pflaster für sein Team?

Er beschreibt das Problem: "Uns fehlt Abtrieb, wodurch das Heck in der Bremsphase instabil ist. Für die Fahrer ist das wichtig und hier gibt es viele solcher Kurven. Im letzten Sektor verlieren wir zu viel. Vielleicht sind die Reifen dann auch schon am Ende."

Binotto betont allerdings, Ferrari habe nicht auf das falsche Autokonzept gesetzt. Den Speedverlust seiner Fahrzeuge begründet er so: "Es geht nicht um das Konzept, sondern es fehlt Abtrieb. In der zweiten Saisonhälfte sind wir auf der Geraden nicht mehr so schnell, weil wir mehr Abtrieb suchen und dadurch der Luftwiderstand steigt."


15:36 Uhr

So beschreibt Vettel die Qualifying-Situation

Du hast gelesen, was (ein inzwischen wieder gefasster) Charles Leclerc zu sagen hatte. Jetzt kannst du erfahren, wie sich Sebastian Vettel zur Ferrari-Panne im Qualifying äußerte:

"Alex [Albon] musste [vor mir] vom Gas gehen, weil er einen McLaren vor sich hatte. Ich weiß nicht, was vor dem McLaren war. Es war schade, weil meine Reifen sehr kalt waren. In der ersten Kurve habe ich es schon verloren und Charles konnte die Runde gar nicht starten."


15:33 Uhr

So beschreibt Leclerc die Qualifying-Situation

Wir haben erste Reaktionen der Ferrari-Piloten, und wir lassen Charles Leclerc den Vortritt. So bewertet er die Szene am Ende des Qualifyings:

"Ich habe keine Ahnung. Manchmal passiert das. Ich weiß nicht, ob die Situation Pech war oder ob wir etwas besser machen hätten können. Wir werden das analysieren und versuchen zu verstehen, denn noch einmal darf das nicht passieren. Schade!"


15:29 Uhr

So steht's zwischen Vettel und Leclerc

Wo wir gerade beim Thema sind: Charles Leclerc hat sein Qualifyingduell in diesem Jahr mit 12:9 gegen Sebastian Vettel gewonnen. Doch das habe ich mit der Überschrift eigentlich gar nicht gemeint.

Mir ging es um die Beziehung der beiden Ferrari-Piloten, die beteuern: Alles ist super, alles ist toll. Hier lesen, wie sie das im O-Ton formulieren!


15:17 Uhr

Pikant: Hat Vettel Leclerc blockiert?

Nach dem Ferrari-Crash in Brasilien haben alle Ferrari-Sprecher und die Fahrer betont: Es gibt keine Missstimmung im Team - und jetzt das: Ausgerechnet Sebastian Vettel lag direkt vor Charles Leclerc, als dieser seine finale Attacke nicht mehr setzen konnte. Per Funk machte Leclerc seinem Unmut Luft. Ob der Haussegen bei Ferrari also doch schiefer hängt, als alle behaupten? Wir warten gespannt auf die ersten Interviews ...


15:15 Uhr

Peinlicher Ferrari-Fehler: Kennt man schon ...

Es ist nicht das erste Mal, dass Ferrari im Qualifying Timing-Schwierigkeiten hat: Charles Leclerc hat in Abu Dhabi seine letzte fliegende Runde knapp verpasst, weil vor ihm "getrödelt" wurde und er deshalb nicht rechtzeitig über die Linie kam.

Wir erinnern uns an zwei Szenen aus der Saison 2019, in der Ähnliches passiert ist. Natürlich Monza, wo gleich mehrere Fahrer in Q3 nicht rechtzeitig an der Linie waren. Und dann Monte Carlo, als Leclerc in Q1 nicht für einen zweiten Versuch rausfuhr, weil sich Ferrari schon sicher weiter wähnte. Es stellte sich rasch heraus: eine Fehlentscheidung ...


15:12 Uhr

Alle Zahlen zum Qualifying

Das war das letzte Qualifying der Formel-1-Saison 2019. Und hier, ein letztes Mal in diesem Jahr, alle wichtigen Zahlen dazu:

Komplettes Ergebnis
Startaufstellung

Und hier kannst du den Qualifyingbericht nachlesen!


15:05 Uhr

Ergebnis: Qualifying Q3 in Abu Dhabi

Und das war's: Lewis Hamilton steht beim Finale der Formel-1-Saison 2019 auf der Pole-Position! Er steht zum 88. Mal ganz vorne, zum 5. Mal in Abu Dhabi.

Hier das komplette Q3-Ergebnis abrufen!

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes-AMG Petronas Motorsport 	 F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~