GP Niederlande

Formel-1-Liveticker: Was wäre für Mercedes möglich gewesen?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Rote Flagge kurz vor Ende des Rennens +++ Verstappen feiert seinen nächsten Heimsieg +++ Mercedes trauert Podium nach +++

18:19 Uhr

Hamilton: "War im Rennen so schnell wie Max"

"Zwischendurch war ich mal Letzter. Dass ich Sechster bin, damit bin ich zufrieden", resümiert der Rekordchampion, der betont: "Heute hatte ich die Pace. Ich war im Rennen so schnell wie Max. Wir lagen aber zu weit hinten."

Denn gestern war er im Qualifying ja bereits in Q2 ausgeschieden, heute wechselte man dann zu Beginn des Rennens zu spät auf Intermediates. "Wir hätten eher an die Box kommen sollen, aber das haben wir nicht getan", ärgert sich Hamilton.

"Wir haben dann den Preis dafür gezahlt und haben unser Bestes gegeben, um uns davon zu erholen", erklärt er und betont: "Ich bin aber ziemlich zufrieden mit meinem Abschneiden und damit, wieder in den Punkten gelandet zu sein."

"Es ist P6 geworden, aber es hätte sicherlich besser sein können, wenn wir heute die richtigen Entscheidungen getroffen hätten", glaubt er.


18:11 Uhr

Marko: Hatten Probleme mit dem Aufwärmen der Reifen

Bei ServusTV verrät der Österreicher: "Zum Schluss wurde es ein bisschen eng. Unser Auto - vor allem Max' Auto, vielleicht hängt es mit dem Reifendruck zusammen - hat länger gebraucht, um die Reifen aufzuwärmen. Da ist Alonso bedenklich nahe gekommen."

"Aber nach einer Runde hatte er das im Griff souverän. Der Puls war sehr hoch. Vor allem, als der Abstand einmal nur 0,6 Sekunden betrug und Max auch noch einen kleinen Schlenker drin hatte", gesteht er.

Zu Sergio Perez sagt er bei Sky: "Er ist bei der Boxeneinfahrt gegen die Mauer geknallt. Da hat er dann glaube ich auch die Fünf-Sekunden-Strafe bekommen. Und dann beim Wechsel auf die Extremes hat er sich leider verbremst, in einen Dreher, ist da kräftig angeschlagen."

"Und da hat er wieder das Glück gehabt, dass das Rennen abgebrochen wurde, weil sonst hätte er diesen vierten Platz nicht retten können", so Marko. Klingt nicht übermäßig zufrieden ...


18:02 Uhr

Gasly jubelt über "normales" Podium

"Was für ein Rennen", freut sich der Franzose nach P3 und erklärt: "Der dritte Platz im Sprint in Spa war nicht so wie ein normales Podium." Seinen ersten "echten" Podestplatz für Alpine holte er also heute.

"Ich war ziemlich sauber, als ich früh im Rennen eine Fünf-Sekunden-Strafe bekam", verrät er. Kurios, dass dann ausgerechnet eine weiter Fünf-Sekunden-Strafe für Perez dafür sorgte, dass er am Ende auf dem Podium landete.

"Ich pushte so hart wie möglich, um innerhalb von fünf Sekunden zu bleiben", verrät er und ergänzt: "Es war ein sehr langes Rennen, sehr herausfordernd vom Start bis zum Ziel, und alle Jungs haben es großartig gemacht."


17:53 Uhr

Alonso: Vertrauen ins Auto war wichtig

Der Spanier berichtet nach P2: "Das Auto ist heute geflogen [und war] sehr konkurrenzfähig und sehr einfach zu fahren. Bei diesen Bedingungen braucht man ein Auto, dem man vertrauen kann - und ich hatte heute viel Vertrauen in das Auto."

"Es war ein sehr, sehr intensives Rennen", erklärt Alonso und ergänzt: "Es ist eines dieser Rennen, bei denen es schwierig ist, sich zu konzentrieren und über einen so langen Zeitraum konzentriert zu bleiben."

Mit einem Grinsen erklärt er schließlich noch: "Ich habe überlegt, ob ich beim letzten Neustart ein Manöver [gegen Max] versuchen sollte. Aber dann dachte ich, dass ich dann vielleicht nicht von der Strecke komme, also blieb ich ruhig auf Platz zwei ..."


17:36 Uhr

Jetzt Fahrer bewerten!

Fernando Alonso wurde heute zum offiziellen Fahrer des Tages gewählt. Seht ihr das auch so? Auch bei uns habt ihr auf jeden Fall wieder die Möglichkeit, die Piloten für ihre Leistung an diesem Wochenende zu bewerten.

Hier geht es zu unseren beliebten Schulnoten! Die Auswertung folgt dann morgen.


17:33 Uhr

Rekord eingestellt!

Max Verstappen feierte heute bereits seinen neunten Sieg in Serie. Damit hat er den Rekord von Sebastian Vettel aus der Saison 2013 eingestellt. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die längsten Siegesserien in der Formel 1


17:27 Uhr

Verstappen gewinnt!

Das war es, Verstappen gewinnt vor Alonso! Perez fällt durch seine Strafe noch vom Podium, P3 geht an Gasly. Erst einmal durchatmen, dann geht es hier weiter mit den Stimmen zum Rennen. Vorher erst einmal die Übersicht:

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2023



17:21 Uhr

Strafe für Perez

Er kann noch auf das Podium fahren, aber jetzt bekommt er erst einmal eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er in der Boxengasse zu schnell war. Derweil hat Russell irgendein Problem, er ist auf den letzten Platz zurückgefallen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:20 Uhr

Verstappen bleibt vorne

Das Rennen läuft nach zwei Runden hinter dem Safety-Car wieder und Verstappen ist weiter vorne. Auch dahinter gibt es erst einmal keine Verschiebungen - und vor allem auch keine Abflüge.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:11 Uhr

Fliegender Start

Weitere Infos von der Rennleitung: Das Safety-Car wird zwei Runden das Feld anführen, danach gibt es einen fliegenden Start. Wer den Überblick verloren hat: 65 der 72 Runden sind bereits absolviert.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:07 Uhr

Intermediates

Die Rennleitung meldet:

USE OF INTERMEDIATE TYRES IS MANDATORY

Heißt, dass gleich alle auf Intermediates losfahren müssen. Mit Slicks darf hier niemand zocken. Aber dazu ist es ohnehin noch viel zu nass.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:04 Uhr

Gleich geht es weiter!

Wir haben eine neue Startzeit! Um 17:14 Uhr wird das Rennen wieder aufgenommen. Zur Erinnerung noch einmal: Spätestens um 18:00 Uhr ist hier Feierabend, dann sind drei Stunden seit dem ersten Start vorbei. Viel Zeit bleibt also nicht mehr.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


17:00 Uhr

Leclerc: Darum musste er aufgeben

Während wir warten wollen wir uns einmal anhören, was Charles Leclerc zu seinem Aus zu sagen hat. Bei Sky erklärt er: "Ich glaube, [der Schaden am Unterboden] war eine Folge der Berührung mit Oscar, aber es ist sehr seltsam, weil es nur ein kleiner Kontakt war."

"Aber ich schätze, es hat einen Teil getroffen, der aerodynamisch ziemlich wichtig ist. Danach hatten wir wie verrückt Probleme", berichtet er und erklärt, sein Auto sei gleich in der ersten Runde beschädigt worden. Und die Probleme wurden dann im Laufe der Zeit immer schlimmer.


16:52 Uhr

Rennen weiter unterbrochen

Noch immer keine Ankündigung, wann es weitergeht. Experte Anthony Davidson sagt bei Sky allerdings, dass es zwar regne, dass man bei diesen Bedingungen aber durchaus fahren könne. Schauen wir mal, was die Rennleitung macht.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:39 Uhr

Reihenfolge geklärt

Die Rennleitung meldet:

ORDER FOR RESTART: 1, 14, 11, 10, 55, 44, 4, 63, 23, 81, 31, 22, 18, 27, 77, 40, 20

Heißt: Verstappen führt vor Alonso, Perez, Gasly, Sainz und Hamilton. Noch ist aber unklar, wann es weitergeht. Gefahren werden darf theoretisch bis 18:00 Uhr, erst dann endet das Drei-Stunden-Fenster.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


16:32 Uhr

Rote Flagge

Jetzt bricht die Rennleitung erst einmal ab, die Bedingungen sind zu schwierig und Zhou ist gecrasht. Und wir rätseln über die Reihenfolge ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!