Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Was hat Mercedes noch im Köcher?

Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Allison und Elliott tauschen Posten +++ Wolff zuversichtlich über die Entwicklung des W14 +++ Sainz bei Ferrari vor dem Aus? +++

08:32 Uhr

Große Zuversicht

In einem Q-&-A auf der hauseigenen Webseite hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.

Die Entwicklung des W14 schreitet mit großen Schritten voran, insgesamt ist man aber schon sehr zufrieden mit den ersten Erkenntnissen nach den Rennen in Bahrain, Saudi-Arabien und Australien.

Wolff sagt: "Was die Entwicklung des Autos angeht, ist es ermutigend zu sehen, dass wir das Auto nach drei Rennen viel besser verstehen. Wir haben eine klare Richtung definiert, in die wir gehen müssen, und ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir müssen unser Verständnis festigen und hoffentlich können wir in den nächsten Rennen einen weiteren Schritt machen."

Toto Wolff  ~Toto Wolff ~
08:08 Uhr

Blick auf die Daten

Bevor es um Mercedes und die Updates geht, die da noch so kommen werden, ein kleiner Hinweis auf ein neues Video auf unserem YouTube-Kanal!

Kevin Hermann, unser Datenexperte, hat sich mal der Frage gewidmet, ob Sebastian Vettel gegen Fernando Alonso das Teamduell bei Aston Martin gewinnen würde. Klingt erstmal nach einer verrückten Frage, wenn man das aber mal mit den Daten des Technologieunternehmens "PACETEQ" unterfüttert, kommen wir zu einem sehr spannenden Ergebnis.

Vielleicht direkt mal was für den Morgenkaffee zwischendurch!


Vettel vs. Alonso: Wer gewinnt das Teamduell?

In diesem Video analysieren wir mit Hilfe unseres Technologiepartners Paceteq, wer in einem teaminternen Duell bei Aston Martin die Nase vorn hätte. Weitere Formel-1-Videos


08:00 Uhr

Letzter Arbeitstag

Moin, liebe Formel-1-Fans,

auf in den letzten Arbeitstag der Woche. Der Formel-1-Liveticker wird nicht bestreikt und Kevin Scheuren begrüßt euch herzlich.

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren Ticker von gestern noch einmal zum Nachlesen!