Paddock live
Formel-1-Liveticker: Telefonische Aussprache zwischen Vettel & Leclerc!
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Klärendes Telefonat zwischen Vettel und Leclerc nach Brasilien +++ Bottas & Grosjean mit kuriosem Trainingscrash +++
Die Sonne geht unter in Abu Dhabi
... und das bedeutet: Allmählich wird das Training relevant für Qualifying und Rennen, denn diese beiden wichtigen Einheiten werden auch bei Dämmerung ausgetragen. Die Temperaturen entsprechen also nun denen, die für Samstag- und Sonntagabend erwartet werden. Deshalb ist mit vielen Trainingsrunden zu rechnen ...
Die ersten Rundenzeiten: Verstappen führt
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen führt nach gut 20 Minuten im 2. Training die Zeitenliste an. Inzwischen haben alle Piloten mindestens eine fliegende Runde absolviert.
Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Wieder Probleme bei Hamilton
Heute früh war es ein Sensorfehler, jetzt meldet Lewis Hamilton "Probleme beim Runterschalten" in seinem W10-Silberpfeil. Der nächste Kontrollstopp an der Box steht an ...
"Irgendwas ist lose ..."
Haas-Fahrer Kevin Magnussen meldet an die Box: "Irgendwas im Cockpit ist lose, an meiner linken Schulter." Man schließt die Gurte aus, die seien festgezurrt. Kurz darauf meldet sich die Crew erneut: "Okay, komm an die Box. Wir halten es für nicht sicher."
Jetzt: Das 2. Training in Abu Dhabi
Um 14 Uhr (MEZ) beginnt das 2. Training in Abu Dhabi.
In unserem Session-Liveticker mit Christian Nimmervoll wirst du aktuell und kompetent über alles informiert, was auf der Rennstrecke vor sich geht. Du erfährst Details zu schnellen Runden und Abständen, erhältst auch wichtige Hintergründe dazu. Ideal ist dieser Service auch als Second Screen zur TV-Liveübertragung.
Noch keine Ahnung, wo die Formel 1 zu sehen ist? Kein Problem! Unsere TV- und Streamingübersicht mit allen wesentlichen Angeboten für den deutschsprachigen Raum hilft dir sicher weiter.
Hier im Tagesticker erwarten dich wie üblich bis spät in die Nacht aktuelle News, Stimmen und die Foto- und Videohöhepunkte aus Abu Dhabi. Dazu kommen die besten Beiträge aus den sozialen Netzwerken. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Ferrari: Getriebewechsel bei Vettel
Ohne Strafe, nur zur Vorsicht: Am Ferrari SF90 von Sebastian Vettel wurde nach dem Trainingscrash in Einheit eins das Getriebe gewechselt. Außerdem hat das Team die notwendigen Reparaturen am Auto vorgenommen, sodass Vettel ohne Einschränkung am 2. Training teilnehmen kann.
Was Ferrari mit dem neuen Auspuff bezweckt
Vom neuen Ferrari-Auspuff haben wir vorhin schon gesprochen. Hier ist das aktuelle Bild dazu - mit einer neuen Konfiguration der Endrohre.
Sebastian Vettel hat diese Version im 1. Training in Abu Dhabi ausprobiert. Was es damit auf sich hat, das kannst du in diesem Techniktext erfahren!

© Giorgio Piola
"Leere Straßen" dagegen für Hülkenberg
Die einen in der Wüste, der andere - ja, wo eigentlich? Nico Hülkenberg hat noch nichts zu seiner (sportlichen) Zukunft gesagt. Wie er aber zu seinem vorerst letzten Formel-1-Rennwochenende steht und was er sich ab 2020 vorstellen kann, das kannst du hier nachlesen!
Red Bull schickt die Fahrer in die Wüste
Und das nicht im übertragenen Sinne, sondern ganz in echt: Max Verstappen und Alexander Albon haben die etwas andere Seite von Abu Dhabi erkundet - und sich dabei prompt ein Rennen geliefert ...
Verstappen und Albon in der Wüste
Vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi haben sich die Red-Bull-Piloten Max Verstappen und Alexander Albon noch ein Duell im Wüstensand geliefert! Weitere Formel-1-Videos
McLaren kündigt Design-Update an
Ein Sponsor weitet seine Partnerschaft mit McLaren aus, und das hat Folgen für das Aussehen des Fahrzeugs in der Saison 2020!
Wer sich mehr engagiert und mit welchen Konsequenzen, das kannst du in diesem Bericht erfahren!
Video: Der Motorschaden von Ricciardo
Pierre Gasly gefällt das nicht. Denn er fuhr genau hinter Daniel Ricciardo, als dessen Motor hochging. Was dabei geschah, das siehst du hier im Video!
Schuldfrage? Bleibt ungeklärt!
Für Ferrari-Teamchef Mattia Binotto ist "nicht wichtig", ob ein Fahrer mehr oder weniger Schuld am Zwischenfall in Brasilien trägt. Er will sich nicht auf eine entsprechende Diskussion einlassen und sagt: "Vielleicht ist es mal Seb, vielleicht das nächste Mal Charles. Sie sind zwei Fahrer, die miteinander kämpfen, und da können Fehler passieren. Wichtig ist, dass es nächstes Mal nicht erneut passiert."
Es gäbe daher "nicht viel zu diskutieren", so Binotto weiter. "Wir behalten das für uns. Wir haben im Werk darüber gesprochen. Und dabei würde ich es gerne belassen."
Gemeinsames Videostudium in Maranello
Weil Charles Leclerc und Sebastian Vettel offenbar unterschiedlicher Auffassung darüber waren, was denn nun den teaminternen Crash ausgelöst hat, wurde in Maranello ein Videostudium betrieben. "Das haben wir gemeinsam gemacht", sagte Teamchef Mattia Binotto. "Wichtig ist: Etwas hat den Crash ausgelöst. Noch wichtiger ist: Wir müssen verstehen, was es war. Nur so kann man sicherstellen, dass es in Zukunft nicht erneut passiert."
Pressekonferenz: Ferrari-Teamchef plaudert nichts aus
Wie war es wohl, als Charles Leclerc und Sebastian Vettel nach dem Doppelaus nach Kollision in Brasilien erstmals wieder aufeinandertrafen in Maranello? Teamchef Mattia Binotto dürfte es wissen, er verrät es aber nicht. In der gerade laufenden Pressekonferenz sagte er nur: "Hier gibt es keine Antworten. Beide sind sehr gute Fahrer und sie wissen genau, was zu tun ist. [Der Zwischenfall] war unglücklich, aber es wird nicht erneut passieren."
Weiter sagte Binotto: Vettel und Leclerc hätten "unterschiedliche Versionen" des Hergangs geschildert. "Es gibt aber nur eine wahre Version, nämlich dass sie die Interessen von Ferrari beschädigt haben, indem sie sich selbst Schaden zugefügt haben."
Ganz nah dran: Formel-1-Technik in Abu Dhabi
Die Formel-1-Autos mal im Detail sehen? Das kannst du hier tun, in unserer Technik-Fotostrecke. Dort sammeln wir die interessantesten Nahaufnahmen der Fahrzeuge an einem Wochenende. Und für Abu Dhabi sind bereits ein paar sehr spannende Motive zusammengekommen ...
Schau dir zum Beispiel die unterschiedlichen Frontflügel an - oder den neuen Ferrari-Auspuff, den Vettel im 1. Training getestet hat!
Reparaturen bei Ferrari und Renault
An zwei Fahrzeugen wird in der Mittagspause in Abu Dhabi intensiv gearbeitet:
Am Ferrari von Sebastian Vettel muss wahrscheinlich mindestens das linke Hinterrad ersetzt werden, vielleicht auch die Radaufhängung, außerdem womöglich noch der Heckflügel. Alles hatte beim leichten Einschlag in die Leitplanken Schaden genommen.
Bei Renault steht ein kompletter Antriebswechsel am Auto von Daniel Ricciardo an.
Alle Arbeiten sollten bis zum 2. Training (ab 14 Uhr (MEZ) im Liveticker!) abgeschlossen sein.


Neueste Kommentare