Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull entscheidet heute über zweites Cockpit

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull entscheidet über zweites Cockpit +++ Verkündung später in dieser Woche +++ Rückblick auf den Abu-Dhabi-GP +++

08:13 Uhr

Red Bull entscheidet heute über zweites Cockpit

Ein wichtiger Tag ist dieser Montag nach Abu Dhabi für alle Fans von Red Bull, denn dort findet heute ein großes Treffen statt, bei dem darüber entschieden werden soll, wer 2025 an der Seite von Max Verstappen fährt.

Helmut Marko bestätigt, dass man heute über "alle Fakten" diskutieren und wohl auch eine Entscheidung treffen werde. Über eine Bekanntgabe sagt er allerdings: "Ich denke nicht, dass es am Montag sein wird."

Heißt: Eine Entscheidung wird es heute wohl geben, verkünden wird man diese aber erst in den kommenden Tagen. Auf Nachfrage, ob denn noch in dieser Woche damit zu rechnen sei, antwortet Marko: "Ja, das ist der Plan."

Bei dem Treffen wird übrigens nicht nur über das zweite Red-Bull-Cockpit entschieden, sondern auch darüber, wie die Fahrerpaarung bei den Racing Bulls 2025 aussehen wird.

10:56 Uhr

Horner: Arbeitsfenster muss breiter werden

Ganz unabhängig davon, wer 2025 der Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull sein wird: Teamchef Christian Horner betont, dass das nächstjährige Auto unbedingt ein breiteres Arbeitsfenster brauche.

Er erinnert: "Das [diesjährige] Auto hat mit Max am Steuer neun Rennen gewonnen." Das Problem sei also nicht fehlende Performance. Es sei aber sicher nicht "das leichteste Auto" gewesen, gesteht Horner.

"Der RB20 war mit Sicherheit eines der anspruchsvolleren Autos, die wir produziert haben. Sein Betriebsfenster für maximale Leistung war sehr, sehr eng, und das ist etwas, woran wir im nächsten Jahr arbeiten werden, um es zu erweitern", kündigt er an.

Wer dann neben Verstappen im Auto sitzen wird, das verrät er aber natürlich noch nicht.


10:32 Uhr

Vasseur: Darum wird Hamilton uns helfen

Nicht alle Experten sind sich sicher, ob Lewis Hamilton bei Ferrari wirklich an alte Erfolge anknüpfen kann. Teamchef Frederic Vasseur geht aber fest davon aus, dass der Rekordweltmeister ein Gewinn für die Scuderia sein wird.

"Ich bin überzeugt, dass Lewis mit seiner eigenen Erfahrung kommt, mit dem Hintergrund von 18 Jahren in der Formel 1, mit ein paar Titeln", erinnert er und erklärt, Hamilton habe den Anspruch, "überall ein bisschen besser zu sein."

Vasseur, der in den Nachwuchsserien vor rund 20 Jahren bereits mit Hamilton gearbeitet hat, erklärt, dass dieser gerne an "kleinen Details" arbeite. Und genau um diese gehe es für Ferrari im nächsten Jahr.

Denn der Kampf gegen McLaren und Co. entscheide sich aktuell oft nur um wenige Hundertstelsekunden. Vasseur betont daher: "Wir brauchen diese Einstellung, um in jedem einzelnen Bereich das letzte Tausendstel zu erreichen."

"Und ich denke, dass Lewis dabei eine gute Hilfe sein wird", so der Teamchef.


09:35 Uhr

Filmtag

Und noch eine kleine Erinnerung: Carlos Sainz wird heute bereits sein Debüt für Williams geben. Er absolviert in Abu Dhabi einen Filmtag im FW46, morgen wird er für sein neues Team dann auch am Test teilnehmen.

Sollten wir bereits Aufnahmen vom heutigen Filmtag bekommen, dann findet ihr die natürlich hier!


09:21 Uhr

Hamilton schlägt Russell

Das Mercedes-Teamduell 2024 hat George Russell zwar für sich entschieden. Aber: Über die gesamten vergangenen drei Jahre gesehen hat Lewis Hamilton minimal mehr Punkte geholt als sein Landsmann.

Damit gibt es weiterhin nur einen Teamkollegen in Hamiltons Formel-1-Karriere, der es geschafft hat, über so einen langen Zeitraum mehr Punkte als der Rekordweltmeister zu holen.

Wer das ist, das erfahrt ihr in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die Teamkollegen von Lewis Hamilton


09:05 Uhr

Schnellster Boxenstopp

McLaren hat gestern nicht nur das Rennen und damit die WM gewonnen. Ein letztes Mal in diesem Jahr absolvierte man auch den schnellsten Boxenstopp bei einem Grand Prix. Lando Norris wurde in 2,08 Sekunden abgefertigt.

Kevin Magnussen hat sich derweil mit der schnellsten Runde aus der Formel 1 verabschiedet. Einen Punkt hat der Däne dafür aber nicht bekommen, weil er außerhalb der Top 10 gelandet ist.

Es wäre ohnehin das letzte Mal gewesen, dass es einen Bonuspunkt für die schnellste Runde gibt, denn ab der Saison 2025 entfällt dieser generell.

Die Übersichten über all diese Dinge findet ihr natürlich wie immer auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024


08:46 Uhr

Stella: Dürfen jetzt nicht nachlassen

Gut geschlafen hat er vielleicht, aber Andrea Stella selbst betont, dass das Team nach dem gewonnen WM-Titel nun nicht nachlassen dürfte - im Gegenteil.

"Es wäre sehr naiv und arrogant zu denken, dass wir etwas erreicht haben, dass wir perfekt sind und uns jetzt entspannen können, weil wir Weltmeister sind", betont Stella.

"Die beste Philosophie ist, dass man so anfängt, als hätte man verloren. Das ist es, was wir in der Vorbereitung auf die nächste Saison tun werden", kündigt er an.

Denn nach dem Titel in der Konstrukteurs-WM möchte McLaren 2025 ja auch in der Fahrer-WM so richtig angreifen.


08:24 Uhr

Schlecht geschlafen?

Angesichts der aktuellen Situation dürfte Sergio Perez vermutlich nicht die beste Nacht gehabt haben. Mein Kollege Frederik Hackbarth hat sich in seiner Kolumne heute allerdings für einen anderen Protagonisten entschieden.

Unsere beiden beliebten Montagskolumnen und die große Videoanalyse zum Rennen findet ihr hier:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Brad Pitt

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Andrea Stella

WM-Finale: Verstappen beschimpft FIA wüst!



08:02 Uhr

Das war's noch nicht!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Ja, die Saison 2024 endete gestern offiziell in Abu Dhabi. Aber das heißt nicht, dass wir unseren Ticker jetzt direkt in die Winterpause schicken.

Unter anderem erwarten uns in dieser Woche ja noch der Abu-Dhabi-Test (Dienstag) und die große FIA-Gala in Ruanda (Freitag). Deshalb sind wir hier im Ticker auch in den kommenden Tagen noch einmal für euch am Start.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute wieder durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!