Launch Alfa Romeo C41

Formel-1-Liveticker: Präsentation des Alfa Romeo C41 in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Alfa Romeo stellt den C41 für die Saison 2021 vor +++ Token in neue Nase investiert +++ Aussagen von Fahrern und Co. +++

12:19 Uhr

Jetzt kommen die Fahrer

Neben den Stammpiloten ist natürlich auch Testfahrer Robert Kubica in seiner polnischen Heimat dabei. Alle drei Fahrer sprechen ein bisschen über den neuen Boliden, über die Ziele für dieses Jahr und so weiter. Wir haben derweil weitere Fotos vom C41.

 ~~

12:15 Uhr

Da ist das Auto!

Falsch geraten, die Fahrer kommen doch nicht. Stattdessen gibt es jetzt schon das neue Auto zu sehen!

 ~~

12:12 Uhr

Vasseur: Kein konkretes Saisonziel

Eine WM-Platzierung möchte der Teamchef nicht als Saisonziel ausgeben. Man wolle sich "verbessern" und langfristig wieder an die Spitze des Mittelfelds kommen. Das könne allerdings dauern. Und die teilweise eingefrorene Entwicklung bedeutet, dass große Sprünge in diesem Jahr sowieso fast unmöglich sein dürften. Das weiß man natürlich auch bei Alfa Romeo.


12:10 Uhr

Auftritt der Chefs

Noch der Tanzeinlage wird's jetzt motorsportlich. Teamchef Frederic Vasseur und Technikchef Jan Monchaux kommen auf die Bühne. Die beiden sprechen unter anderem über die Herausforderungen beim diesjährigen Auto. Wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen, dass als nächstes die Fahrer an der Reihe sind!


12:05 Uhr

Holpriger Start

Jetzt geht's dann auch richtig los. Der Stream startet ziemlich abrupt, wir steigen mitten in die Moderation ein. Zudem ist am Anfang noch ein Übersetzer zu hören, was sicher auch nicht so sein sollte. Jetzt läuft aber alles. Zu Beginn der Show gibt es eine kleine Klavier- und Tanzeinlage. Das Auto ist noch nicht zu sehen.


12:02 Uhr

Auf geht's!

Der Livestream "beginnt" pünktlich, allerdings tut sich noch nichts. Zu sehen ist weiterhin nur die Vorschaugrafik mit der Ankündigung. Wir warten auf Livebilder aus Polen.


11:51 Uhr

Die Geschichte von Sauber Motorsport ...

... haben wir in dieser Fotostrecke kurz und knapp zusammengefasst. Dort verraten wir unter anderem auch, für was - oder besser gesagt wen - das "C" im Namen der Boliden steht. In weniger als zehn Minuten geht's dann auch los mit der Präsentation in Warschau!


Fotostrecke: Die Geschichte von Sauber Motorsport


11:41 Uhr

Alle Formel-1-Autos von Sauber

Das Team mag inzwischen Alfa Romeo heißen, eingesetzt werden die Boliden aber weiterhin von der traditionsreichen Sauber-Truppe. Vor dem Launch des neuen Autos schauen wir uns in dieser Fotostrecke schnell noch einmal alle Vorgängermodelle in der Formel 1 an.


Fotostrecke: Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Sauber seit 1993


11:30 Uhr

Alfa Romeo: Unveränderte Fahrerpaarung

Das Team wird auch 2021 mit Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi fahren. Damit ist man neben Mercedes und Williams eines von nur drei Teams, das mit der gleichen Fahrerpaarung wie 2020 in die neue Saison geht. Es bleibt abzuwarten, ob es besser als im Vorjahr läuft, als man nur acht Pünktchen holte und WM-Achter wurde. Schlechter war man zuletzt 2017 mit nur fünf Zählern und als WM-Letzter.


11:20 Uhr

Grosjean: Kein Formel-1-Comeback

Bleiben wir kurz noch einmal beim Franzosen, bevor wir unseren Fokus dann auf den Alfa-Launch legen. "Mit der Formel 1 habe ich abgeschlossen", verrät er im Gespräch mit dem 'SRF' und erklärt: "Ich war zehn Jahre dabei und hatte viel Spaß. Ich würde nichts ändern wollen. Noch einmal in die Formel 1 zurückkehren, nur um dabei zu sein, ohne Chance auf Siege, weil du nicht im besten Auto sitzt - das sehe ich nicht."

"Es gibt viele [andere] Möglichkeiten im Motorsport, die sich hervorragend anhören. Die 24 Stunden von Le Mans zum Beispiel. 2010 habe ich dieses Rennen schon einmal bestritten, will aber noch einmal hin. 2022 ist überhaupt ein großes Jahr für den Langstrecken-Sport: Viele Hersteller steigen ein. Porsche, Peugeot, Audi, Acura. Da warten große Herausforderungen."

"Und ich will wieder Rennen gewinnen. Ich will nicht einfach nur mitfahren. Das interessiert mich nicht", stellt er klar. Nicht vom Tisch ist dagegen ein letzter Test in einem Formel-1-Auto, um seine Zeit in der Königsklasse zu einem würdigen Ende zu bringen.


11:08 Uhr

Grosjean vor erstem IndyCar-Test

Der Franzose wird morgen seinen ersten IndyCar-Test absolvieren. Wir drücken ihm die Daumen für seine Premiere, auch wenn uns seine Verletzungen an den Händen etwas skeptisch machen.


10:57 Uhr

Neue Teamkleidung

Bereits vor der offiziellen Präsentation am morgigen Dienstag hat Red Bull heute schon einmal gezeigt, wie die neue Teamkleidung aussieht, in der wir Max Verstappen und Co. 2021 an den Rennstrecken dieser Welt sehen werden. Schick!


10:47 Uhr

Erinnerungen an Niki Lauda

Der Österreicher wäre heute 72 Jahre alt geworden. Für uns Grund genug, noch einmal auf sein bewegtes Leben zurückzublicken!


Fotostrecke: Das bewegte Leben des Niki Lauda


10:38 Uhr

Auch Ferrari testet

In Jerez ist heute zudem der alte Ferrari SF90 von 2019 auf der Strecke. Die Scuderia testet dabei allerdings nicht für sich selbst sondern für Pirelli. In den kommenden drei Tagen wird man die neuen 18-Zoll-Reifen für 2022 ausprobieren. Leclerc und Sainz werden sich die Tage nach unseren Informationen jeweils teilen. Heute sind die Slicks dran, morgen und übermorgen die Regenreifen.


10:28 Uhr

Ocon testet

Testfahrten in aktuellen Autos sind bekanntlich nicht erlaubt. Deswegen wird Esteban Ocon in Le Castellet heute einige Kilometer im alten Renault R.S.18 von 2018 abspulen. Der hat aber bereits eine schicken Alpine-Lackierung bekommen. Bereits gestern war Formel-2-Pilot und Alpine-Junior Christian Lundgaard im gleichen Boliden auf dem Circuit Paul Ricard unterwegs.


10:20 Uhr

Neuer Sponsor

Ganz offiziell hat Alfa Romeo bereits einen neuen Sponsor für die Saison 2021 bekanntgegeben. Auch beim Vettel-Team Aston Martin gibt es einen neuen Partner.