Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Nette Fights im Mittelfeld machen Sprint unterhaltsam

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tsunoda überrascht vom AlphaTauri +++ Hülkenberg ohne Zuversicht für morgen +++ Lift & Coast bei Ferrari +++

23:20 Uhr

Mercedes-Krise in Sao Paulo

Max Verstappen hat den F1-Sprint in Brasilien dank des besseren Starts als Lando Norris gewonnen. Aber dahinter war richtig was los. Unter anderem: Mercedes unter ferner liefen, Nico Hülkenberg total gefrustet und ein mutiger Strategiepoker von Ferrari.

Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich berichten ab Mitternacht auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, mit Unterstützung unseres zehnköpfigen Motorsport-Network-Teams vor Ort in Interlagos, vom Geschehen auf der Strecke, fassen die wichtigsten Aussagen der Fahrer und Teams am Samstag zusammen und würzen unsere Analyse wie gewohnt mit einer Prise Ironie und eigener Meinung.

Im Livechat könnt ihr uns übrigens Fragen stellen. Die Livechat-Funktion ist Kanalmitgliedern vorbehalten. Kanalmitglied werden kostet €3,99/Monat, ist jederzeit kündbar und berechtigt auch zur Teilnahme am monatlichen Mitgliederstammtisch. Infos dazu gibt es hier.


14:00 Uhr

Lernen als Schlüssel

Bei Aston Martin ging es zu Beginn der Saison rasant nach oben, im Laufe dieser, vor allem nach dem ersten großen Update zum Großen Preis von Spanien, eher wieder abwärts. Tom McCollough, Performance-Direktor des Teams. hat in der FIA-Pressekonferenz gestern darüber gesprochen, wie der erste Run von Felipe Drugovich am letzten Testtag in Bahrain Mut gegeben hat und was falsch gelaufen ist im Saisonverlauf:

"Er ging raus, und da dachten wir zum ersten Mal: 'Dieses Auto ist ziemlich gut'. Natürlich ist Felipe auch gut, aber ich glaube, Russell hat zur gleichen Zeit eine Rennsimulation gefahren, und wir waren im Grunde gleich gut, wenn nicht sogar schneller, als Felipe gefahren ist. Dann machte Fernando eine Rennsimulation. Wir waren ziemlich zuversichtlich, dass wir über den Winter mit Hilfe unserer Entwicklungswerkzeuge ein wirklich gutes Auto zusammenstellen konnten. Wir haben stark angefangen. Wir haben uns ein paar Dinge einfallen lassen, die man im Nachhinein nicht machen würde, aber das ist nun mal so bei der Entwicklung. Ich denke, dass das Lernen der Schlüssel war."

Er hat unterstrichen, dass die Stimmung innerhalb des Technikteams sehr gut ist und man weiter hart daran arbeitet, Aston Martin wieder dahinzubekommen, wo man am Anfang der Saison war.

Felipe Drugovich Aston Martin Aston Martin F1 ~Felipe Drugovich ~

13:35 Uhr

Bilder des Freitags

Gestern haben unsere Fotografen in Sao Paulo einige sehr coole Schnappschüsse gemacht, in unserer Fotogalerie habt ihr darazuf jederzeit Zugriff.

Klickt euch mal rein.


F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2023


12:30 Uhr

Trauer um Erich Zakowski

Die Motorsport-Welt trauert heute um Erich Zakowski, der bereits am 01.11. im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Zakowski hat sich im Motorsport als Pionier, Visionär und leidenschaftlicher Rennsportler seinen Namen gemacht und war mit seinem Team Zakspeed von 1985 bis 1989 in der Formel-1-Startaufstellung mit dabei.

Besonders am Formel-1-Projekt Zakowskis war, dass er nicht nur den Vierzylinder-Turbomotor selbst gebaut hat, sondern auch sein Chassis selbst entwickelt und fertiggestellt hat.

Für Zakspeed konnten mit Christian Danner (17 Starts) und Bernd Schneider (8 Starts) auch zwei deutsche Fahrer die Rennhandschuhe anziehen. Die meisten Einsätze für Zakspeed in der Formel 1 hatte aber Jonathan Palmer mit 23 Grand Prix, Vater des ebenfalls ehemaligen Formel-1-Fahrers Jolyon Palmer.

Zakowski wird in Erinnerung bleiben und hier lest ihr hier noch einen Nachruf auf das Leben und Wirken des Erich Zakowski.

Michael Schumacher  ~Michael Schumacher ~

12:00 Uhr

Krasser Wetterwechsel

Dieser kleine Videoausschnitt der Formel 1 verdeutlicht, wie krass sich die Witterungsbedingungen zwischen Q1 und Q3 verändert haben.

Beeindruckende Bilder aus der on board von Max Verstappen in der man einfach nur denkt, dass da jemand das Licht ausknipst.


11:30 Uhr

Russells erster Streich

Letztes Jahr konnte George Russell beim Sprintwochenende in Brasilien seine beiden ersten großen Erfolge bei Mercedes feiern. Ja, die Poleposition in Ungarn habe ich nicht vergessen, aber der Sieg im Sprint beim Großen Preis von Brasilien hat das ideell für ihn sicherlich getoppt.

Aber sein größter Triumph für Mercedes sollte am Sonntag folgen, aber dazu morgen mehr.

George Russell  ~George Russell (Mercedes) ~

11:00 Uhr

Ein letztes Mal?

In den vergangenen Wochen, insbesondere nach dem Unterboden-Drama von Austin mit den Disqualifikationen von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, wurde viel über das Sprintformat diskutiert.

Klar scheint einzig zu sein, dass es auch in der nächsten Saison Sprintrennen geben wird, aber mit welchem Wochenendformat? Das ist etwas, was die Teams jetzt wohl gemeinsam ausbaldowen wollen. Ein Dorn im Auge ist den Verantwortlichen, dass die parc-ferme-Regel vorsieht, dass nach dem Freien Training am Freitag nichts mehr an den Autos verändert werden darf.

Rückt man vom Sprint-Samstag ab? Über die Pläne berichtet mein Kollege Norman Fischer.

Toto Wolff Ferrari Ferrari F1 ~Toto Wolff (Mercedes) und Frederic Vasseur (Ferrari)~

10:14 Uhr

Mann für alle Fälle

Bei AlphaTauri scheint man nicht unglücklich darüber zu sein, dass Daniel Ricciardo seit Austin wieder an Bord ist, nachdem er wegen einer Handverletzung lange ausgefallen war.

AlphaTauri-CEO Peter Bayer hat gestern bei Sky Deutschland erzählt, dass Ricciardo in Faenza aktuell viele Hüte aufhat, auch in der Zusammenarbeit mit seinem manchmal ungestümen Teamkollegen Yuki Tsunoda:

"Daniel Ricciardo ist da für uns sein bisschen die eierlegende Wollmilchsau, weil er hilft uns mit dem Set-up, der hilft uns aber auch mit dem Yuki, der redet auch viel mit ihm. Und ich denke aus dieser Paarung wird noch ganz viel möglich sein."

Daniel Ricciardo Yuki Tsunoda AlphaTauri AlphaTauri F1 ~Daniel Ricciardo (AlphaTauri) und Yuki Tsunoda (AlphaTauri) ~

10:05 Uhr

Qualianalyse

Max Verstappen und Charles Leclerc sind sich einig: Das Qualifying in Sao Paulo war das verrückteste ihrer bisherigen Karriere in der Formel 1. Und das nicht nur wegen des sensationellen dritten Platzes von Aston-Martin-Pilot Lance Stroll!

Ist Aston Martin damit wieder voll da an der Spitze, und was ist anders als bei den vergangenen beiden Grands Prix? Welche Updates haben die Teams nach Brasilien gebracht? Und warum ärgert sich Lando Norris so sehr darüber, dass er im McLaren nicht auf Poleposition gefahren ist? Fragen, die Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich in der täglichen F1-Show auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zu klären versuchen.

Wir berichten, mit Unterstützung unseres zehnköpfigen Motorsport-Network-Teams vor Ort in Interlagos, vom Geschehen auf der Strecke, fassen die wichtigsten Aussagen der Fahrer und Teams zusammen und würzen unsere Analyse wie gewohnt mit einer Prise Ironie und eigener Meinung.



10:03 Uhr

Schweizer Neuanfang

Bei Sauber stellt man alles auf Anfang in der Saison 2024.

Nicht nur wird man einen neuen Titelsponsor haben, da Alfa Romeo zum Ende dieser Saison die Zusammenarbeit mit dem schweizer Team beenden wird, sondern man wird auch am Auto gemeinsam mit dem neuen Technischen Direktor James Key eine Menge verändern, verriet Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi in der gestrigen Teamvetreter-Pressekonferenz:

"Wir haben das Projekt komplett überarbeitet, zusammen mit ihm, dank seiner Erfahrung haben wir alle Bereiche des Autos gründlich analysiert und Entscheidungen getroffen. Das nächstjährige Auto wird also keine Weiterentwicklung des diesjährigen Wagens sein, denn wir sind der Meinung, dass es bei diesem Konzept einige Grenzen gibt, die wir nicht weiter ausschöpfen können. Wir werden also wirklich ein komplett neues Auto haben, vom Chassis bis zur Aufhängung, alles, alle Bereiche."

 ~~

09:52 Uhr

Wetterchaos und Schäden

Gestern hat ein heftiges Gewitter während der Q3-Session 4:19 Minuten zum Abbruch geführt und heftigen Schaden angerichtet. Über dem Autodrome Jose Carlos Pace und in Sao Paulo entluden sich Regen, Sturm, Blitze und Donner.

Dachplanen von Tribünen wurden abgerissen, eine Tribüne stürzte sogar ganz ein, in Sao Paulo berichteten Journalistenkollegen vor Ort von Stromausfällen und umgekippten Bäumen.

Heute ist das nicht zu erwarten. Es ist warm bei 26 Grad mit paar Wolken am Himmel. Es werden trockene Sessions erwartet.

Lance Stroll Aston Martin Aston Martin F1 ~Lance Stroll (Aston Martin) ~

09:47 Uhr

Sprint-Tag in Brasilien

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Sprint-Tag von Sao Paulo.

Um 15 Uhr MEZ gehts los mit dem Sprint-Shootout, der verkürzten Qualifikation zum F1 Sprint dann ab 19:30 Uhr MEZ. Bis dahin werden wir euch hier auf dem Portal natürlich ordentlich einstimmen.

Kevin Scheuren begrüßt euch auch heute herzlich und lädt euch ein, Fragen, Anregungen, Themenwünsche und Kritik über das Kontaktformular, bei Twitter/X mit dem Hashtag #FragMST oder per Instagram zu schicken. Ich versuche es bestmöglich einzubinden.

Hier gibt es den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.

Habt einen schönen Tag und viel Spaß!

Charles Leclerc Ferrari Ferrari F1 ~Charles Leclerc (Ferrari) ~