Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Montoya rät Verstappen zu Aston Martin

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Steiner: Red-Bull-Fahrertausch "gut für alle" +++ Red Bull mit Sonderdesign in Suzuka +++ Alpine: Hirakawa ersetzt Doohan +++

14:01 Uhr

Montoya glaubt: Verstappen geht zu Aston Martin

Helmut Marko hat uns gegenüber erst kürzlich wieder bestätigt, dass Max Verstappen, so wie jeder Topfahrer, "eine Ausstiegsklausel" in seinem Vertrag habe, "wenn die Performance nicht stimmt."

Und Juan Pablo Montoya glaubt, dass der Niederländer Red Bull in der Tat verlassen wird, wenn das Team 2026, wenn das neue Formel-1-Reglement greift, kein Auto baut, mit dem er Weltmeister werden kann.

"Wenn Red Bull im ersten Jahr [der neuen Regeln] Probleme hat, dann würde es mich nicht überraschen, wenn Max beim dritten Rennen schon bei einem anderen Team unterschrieben hat", so Montoya laut RacingNews365 gegenüber Vision4Sport.

"Wenn ich Max wäre", so der ehemalige Formel-1-Pilot, "würde ich zu Aston gehen. Mercedes wäre auch cool, aber Aston wäre wegen Adrian [Newey] und Honda die logische Wahl. Alles, womit er gewonnen hat, ist dort."

Kommt es bei Aston Martin also irgendwann wirklich zur großen Wiedervereinigung? Wir sind gespannt ...

10:01 Uhr

Neue Rennanzüge

Nicht nur der Red Bull selbst bekommt am Wochenende eine neue Farbe, passend dazu gibt es auch neue Rennanzüge für Yuki Tsunoda und Max Verstappen. Die sehen dann so aus:


09:54 Uhr

Die ältesten Formel-1-Rennsieger ...

... findet ihr in diesem Zusammenhang übrigens in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Mit 40+ auf Platz eins: Die ältesten Formel-1-Rennsieger


09:45 Uhr

FIA vor Einführung einer Altersgrenze

Wird 2025 Lewis Hamiltons letzte Formel-1-Saison? Nach unseren Informationen wird die FIA zusammen mit dem neuen Technischen Reglement 2026 auch eine Regel einführen, die eine Höchstgrenze von 40 Jahren für eine Superlizenz vorsieht - und damit könnte Hamilton nach nur einer Saison für Ferrari aus der Formel 1 gedrängt werden.

Die neue Regel soll als Zusatzparagraph 13.1.2 b) im Appendix L des Internationalen Sportgesetzes festgehalten werden, wo bislang nur festgelegt ist, dass ein Fahrer mindestens 18 Jahre alt sein muss. Diese Bedingung wurde nach dem Debüt von Max Verstappen eingeführt, der 2015 im Alter von 17 Jahren für Toro Rosso gestartet war.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


09:35 Uhr

Heute vor 24 Jahren ...

... stand Nick Heidfeld zum ersten Mal auf einem Formel-1-Podium. Der damalige Sauber-Pilot wurde beim Großen Preis von Brasilien 2001 Dritter hinter Sieger David Coulthard im McLaren und dem späteren Weltmeister Michael Schumacher (Ferrari).

Im Laufe seiner Formel-1-Karriere sollte Heidfeld später noch zwölf weitere Mal auf dem Treppchen stehen - aber nie ganz oben. Mit insgesamt 13 Podestplätzen ist er bis heute der erfolgreichste Formel-1-Fahrer, der nie einen Grand Prix gewann.

David Coulthard Michael Schumacher Nick Heidfeld Red Bull Red Bull F1 ~David Coulthard, Michael Schumacher und Nick Heidfeld ~

09:14 Uhr

Tsunoda-Garage

In Suzuka laufen logischerweise längst die Aufbauarbeiten für den Grand Prix. Unsere internationalen Kollegen, die bereits vor Ort sind, haben sich unter anderem schon einmal die Red-Bull-Garage angesehen.

Dort ist bereits alles angerichtet für die "Yukimania" an diesem Wochenende:


09:05 Uhr

Endet die Verstappen-Serie?

Weil wir gerade schon bei Suzuka sind: Dort hat Max Verstappen die vergangenen drei Rennen in Serie gewonnen. Und noch erstaunlicher ist die Tatsache, dass in Japan seit 2012 kein anderes Team als Red Bull oder Mercedes mehr gewonnen hat.

2012 und 2013 siegte noch Sebastian Vettel zweimal für die Bullen. Zwischen 2014 und 2019 folgten anschließend sechs Mercedes-Siege in Serie, bevor das Rennen wegen Corona dann zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte.

Und seit 2022 gewann zuletzt eben dreimal in Serie Verstappen. Den letzten McLaren-Sieg holte in Japan 2011 noch Jenson Button. Ob es nach 14 Jahren am Sonntag endlich mal wieder klappt?

Mehr spannende Statistiken rund um den Japan-GP gibt es in unserer großen Datenbank!


08:41 Uhr

Sonderdesign

Wenn Yuki Tsunoda am Sonntag sein erstes Formel-1-Rennen für Red Bull bestreitet, dann wird er dies in einem weißen Auto tun. Die Bullen haben nämlich für Suzuka eine Speziallackierung angekündigt. Hier gibt es alle Bilder dazu:


Das Japan-Sonderdesign von Red Bull


08:33 Uhr

Steiner: Red-Bull-Fahrertausch "gut für alle"

Red Bull hat viel Kritik für den jüngsten Fahrertausch so früh in der Saison einstecken müssen. Experte Günther Steiner zeigt im Gespräch mit RTL allerdings Verständnis für die Entscheidung seines Ex-Teams.

Er könne den Schritt "nachvollziehen", weil der Tausch auch für Liam Lawson "gut" sei, da dieser nun "mit weniger Druck fahren" könne. Und umgekehrt bekomme Yuki Tsunoda eine "Möglichkeit", seine Karriere voranzubringen.

"Deswegen glaube ich, Red Bull sagt einfach: Wir haben nicht viel zu verlieren, probieren wir's", so Steiner, der betont: "Ich finde die Entscheidung eigentlich ganz gut - für alle. Niemand ist eigentlich schlecht dran."

Er wundert sich lediglich darüber, dass Red Bull das Rennen in Japan nicht noch abgewartet hat, weil das eine Strecke sei, die Lawson gut kenne. Doch davon abgesehen hat er kein Problem mit dem Tausch.


08:21 Uhr

Konnichiwa!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Die kurze Pause der Königsklasse neigt sich langsam dem Ende und wir gehen schon wieder mit großen Schritten auf den nächsten Grand Prix in Japan zu.

Bevor es übermorgen mit dem Medientag in Suzuka so richtig losgeht, wollen wir die Zeit bis dahin wie gewohnt nutzen, um euch angemessen auf das dritte Saisonrennen 2025 einzustimmen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.