Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: McLaren legt vollen Fokus auf Konstrukteurs-WM

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren legt vollen Fokus auf Konstrukteurs-WM +++ Warum Verstappen die rote Flagge forderte +++ Rückblick auf Sao Paulo +++

08:12 Uhr

McLaren legt vollen Fokus auf Konstrukteurs-WM

62 Punkte Rückstand hat Lando Norris nach dem Brasilien-GP in der Fahrer-WM auf Max Verstappen. Rechnerisch kann er damit zwar noch Weltmeister werden, bei insgesamt nur noch maximal 86 zu vergebenen Zählern ist das aber extrem unrealistisch.

McLaren-Teamchef Andrea Stella betont im Hinblick auf diese "neue" Situation jedoch: "In Bezug auf die Konstrukteursmeisterschaft ändert sich nichts, denn das war immer unsere Priorität."

"Selbst als es darum ging, den einen oder anderen Fahrer [in der Fahrer-WM] zu unterstützen, war dies immer zweitrangig gegenüber der Maximierung der Konstrukteursmeisterschaft", stellt er klar.

Zwar habe Norris "mathematisch" noch immer eine Chance, räumt zwar auch er ein. Doch er betont noch einmal: "Die Konstrukteursmeisterschaft war und ist unsere Priorität."

Dort liegt McLaren weiterhin an der Spitze, drei Rennen vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Ferrari 36 Zähler. Red Bull hat mit 49 Punkten Rückstand ebenfalls noch Chancen auf den Titel.

08:51 Uhr

Größte Aufholjagd seit 19 Jahren

Weil wir gerade bei Verstappens Aufholjagd sind: Lediglich fünf Rennen in der Geschichte der Königsklasse wurden von Startplatz 17 oder noch weiter hinten gewonnen. Zuletzt war dieses Kunststück einem Fahrer vor 19 Jahren gelungen.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte


08:36 Uhr

Glock: Max Verstappens Leistung "einzigartig"

Aus dem Red-Bull-Lager haben wir ja gestern bereits viel Lob für Max Verstappen gehört. Doch auch neutrale Experten wie Timo Glock hat die Leistung in Brasilien schwer beeindruckt.

"Er ist unfassbar gut, was er da im Rennen immer wieder hinbringt", sagt Glock bei Sky und ergänzt: "Das ist schon außergewöhnlich." Verstappen habe "keine Fehler" bei den schwierigen Bedingungen gemacht.

Er sei "der Aggressivste da draußen" gewesen und habe "die meisten Überholmanöver natürlich dann auch hinbekommen, und das ist schon einzigartig", findet der ehemalige Formel-1-Pilot.

Tatsächlich sah man gestern nur wenig Überholmanöver an der Spitze des Feldes. Doch Verstappen arbeitete sich von Startplatz 17 bis zum Sieg vor.


08:21 Uhr

Gut geschlafen?

Ich vermute mal, dass die McLaren-Jungs auch nicht die beste Nacht gehabt haben dürften. Protagonist unserer beliebten Montagskolumne ist heute aber ein anderer Fahrer. Hier findet ihr unsere beiden Kolumnen und die große Videoanalyse zum Rennen:

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Lance Stroll

Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Max Verstappen

Analyse GP Brasilien 2024



07:59 Uhr

Der Morgen danach

Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Wir können endlich einmal durchatmen, denn mit dem Rennen in Brasilien endete gestern der vermutlich anstrengendste Triple-Header des Jahres.

Das heißt aber nicht, dass wir heute eine ruhige Kugel schieben. Denn der Grand Prix in Sao Paulo hat so viele Geschichten geliefert, dass uns auch in den nächsten zwei Wochen ohne Formel-1-Action ganz sicher nicht die Themen ausgehen werden.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!


Fotos: F1: Grand Prix von Brasilien (Sao Paulo) 2024